Quarterback Justin Fields steht in der NFL vor einem Neuanfang bei den Pittsburgh Steelers. Und darüber ist er gar nicht mal so traurig, wie er nun verriet.
Nach drei Jahren bei den Chicago Bears landete Fields via Trade für einen konditionalen Sechstrundenpick bei den Steelers, ein Move, der für ihn nicht überraschend kam. "Wir waren in der gleichen Situation mit dem ersten Pick im vergangenen Jahr und es war dieses Mal nur ein klein wenig anders", sagte Fields gegenüber Reportern am Rande der OTAs der Steelers. Es waren seine ersten Aussagen seit dem Trade.
"Ich bin nicht naiv. Ich kann Körpersprache lesen und dergleichen. Es war nicht wirklich ein Schock, dass ich gerade getradet wurde. Ich wusste im Voraus, was passieren würde. Ich bin aber froh, dass ich an dem Ort gelandet bin, an dem ich sein wollte", erklärte Fields.
Fields hatte auch ein Lob für Bears-General-Manager Ryan Poles übrig, der im Vorfeld des Trades noch bekundete, sich gegenüber dem QB "anständig verhalten" zu wollen. "Wir kommunizierten mit ihm durch meinen Agenten und ich sagte ihm, wo ich hin möchte und dies hier war ein Ort, wo ich sein wollte. Poles hielt sich daran und ich schätze ihn dafür", sagte Fields.
Steelers: Fields will spielen
Fields berichtete davon, dass er nach der Ankunft von Russell Wilson in Pittsburgh nicht mehr mit einem Wechsel dorthin gerechnet hatte. Doch sein Agent verriet ihm, dass Kenny Pickett selbst vor einem Trade stand. Und dies traf dann auch zu. Entsprechend froh war Fields, dass die Steelers dann wieder eine Option waren. Und obwohl ihm gegenüber vermittelt wurde, dass Wilson die Nase vorn habe, was den Starter-Job angeht, will sich Fields nicht von vornherein geschlagen geben.
"Ich werde definitiv kämpfen. Ich denke, dass Russ weiß, dass wir jeden Tag gegeneinander antreten. Dass er da ist, hilft mir, besser zu werden, was aber auf Gegenseitigkeit beruht. Ich habe definitiv nicht die Einstellung, dass ich das ganze Jahr über draußen sitzen werde. Ich werde jeden Tag reinkommen, alles geben und ihn pushen, der Beste zu sein. Und er pusht mich, jeden einzelnen Tag mein Bestes zu geben."
Die Steelers eröffnen ihre Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel bei den Atlanta Falcons am 8. September. Bis dahin dürfte klar sein, wer denn nun diesen internen Wettkampf für sich entschieden haben wird.




































