Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Nur ein Quarterback bleibt übrig

So würde der NFL Draft 2021 aus heutiger Sicht laufen

Trevor Lawrence bleibt der Top-Pick 2021, seine QB-Kollegen jedoch stürzen ab
Trevor Lawrence bleibt der Top-Pick 2021, seine QB-Kollegen jedoch stürzen ab
Foto: © IMAGO/Logan Bowles
16. April 2024, 07:48
sport.de
sport.de

Der NFL Draft ist generell keine exakte Wissenschaft. Entsprechend lässt sich vieles hinterfragen. Das gilt auch für den Draft 2021, in dem sich vor allem zahlreiche Quarterbacks zu Fehlgriffen entwickelt haben. sport.de draftet nach heutigem Wissensstand neu.

2021 war ein besonders schwieriger Draft, denn ähnlich wie 2020 tobte die Pandemie, was dieses Mal aber auch zur Folge hatte, dass in vielen College-Conferences die Spiele entweder ausfielen oder zumindest mal zusammengekürzt wurden. Meetings mit Teams waren generell remote, ebenso der Draft selbst. Entsprechend war das Potenzial hoch, daneben zu greifen. 

Wie es nach heutigem Wissen besser hätte laufen können, erfahrt Ihr hier: 

NFL Re-Draft 2021

1. Pick: Jacksonville Jaguars - Trevor Lawrence, QB

Ursprünglicher Pick: Trevor Lawrence

Der erste Pick bleibt unverändert, denn Lawrence ist weiterhin der beste Quarterback dieser Klasse. Die teils chaotischen Umstände in seinen ersten Jahren in Duuuval verhinderten bislang seinen totalen Durchbruch, doch das ändert nichts daran, dass er die richtige Wahl war.

2. Pick: New York Jets - Ja'Marr Chase, WR

Ursprünglicher Pick: Zach Wilson, QB

Die Jets brauchten damals einen Quarterback, doch nach heutigem Stand wissen wir, dass die Klasse von 2021 ein ziemliche Enttäuschung war. Insofern geht man besser mit Joe Flacco in die Saison und gibt ihm mit Chase eine dynamische Waffe an die Hand.

3. Pick: San Francisco 49ers - Patrick Surtain II, CB

Ursprünglicher Pick: Trey Lance, QB

Der Uptrade im Vorfeld des Drafts machte für die 49ers natürlich nur Sinn, wenn ein Quarterback dabei heraussprang. Insofern ist dieser Pick ohnehin eine Enttäuschung im Nachhinein. Um die Sache zumindest halbwegs erträglich zu machen, ziehen die Niners an dieser Stelle daher einen Gamechanger in der Defense, denn gerade auf Cornerback sind sie bis heute nicht unbedingt grandios besetzt. Surtain jedoch ist zu einem Superstar gereift.

Video: NFL Combine: Die Highlights der Quarterbacks

4. Pick: Atlanta Falcons - Micah Parsons, LB

Ursprünglicher Pick: Kyle Pitts, TE

Nichts gegen Pitts, aber erstens hatte der damalige Head Coach Arthur Smith keinen Schimmer, wie er Pitts vernünftig einsetzen sollte, und zweitens ist Parsons der beste Pass Rusher in diesem Draft. Und die Falcons suchen bis heute nach einem qualitativ hochwertigen Spieler für diese Baustelle.

5. Pick: Cincinnati Bengals - Jaylen Waddle, WR

Ursprünglicher Pick: Ja'Marr Chase, WR

Chase ist hier schon weg, daher muss es eben der dynamische Playmaker von Alabama sein, der die Bengals-Offense 2021 aufs nächste Level hievt.

6. Pick: Miami Dolphins - Amon-Ra St. Brown, WR

Ursprünglicher Pick: Jaylen Waddle, WR

Mit Waddle vom Board ist es naheliegend, dass die Dolphins den Deutsch-Amerikaner wählen, der wohl sogar insgesamt bessere Leistungen gezeigt hat in seinen ersten drei Jahren NFL als Waddle. Insofern ist dies vielleicht sogar ein Glücksfall für Miami.

7. Pick: Detroit Lions - Penei Sewell, OT

Ursprünglicher Pick: Penei Sewell

Sewell bleibt der Pick der Lions. Er ist ein großartiger Tackle und ein echter Leistungsträger seines Teams.

8. Pick: Carolina Panthers - Kyle Pitts, TE

Ursprünglicher Pick: Jaycee Horn, CB

Horn ist sicherlich kein schlechter Spieler, seine Verletzungsanfälligkeit macht es jedoch schwer, einen so hohen Pick im Nachhinein zu rechtfertigen. Abgesehen davon brauchten die Panthers auch damals schon offensive Playmaker und Pitts wäre sicherlich eine gute Option.

9. Pick: Denver Broncos - Rashawn Slater, OT 

Ursprünglicher Pick: Patrick Surtain II, CB

Cornerback war eine große Baustelle der Broncos, doch da Surtain schon weg ist und es keinen ähnlich starken Cornerback in dieser Klasse gab, wird hier eben die Offensive Line massiv verstärkt.

10. Pick: Dallas Cowboys - Gregory Rousseau, EDGE

Ursprünglicher Pick: DeVonta Smith, WR (Eagles)

Die Cowboys bekommen hier Parsons nicht mehr, finden mit Rousseau aber einen immerhin sehr guten Pass Rusher für die kommenden Jahre.

11. Pick: New York Giants - DeVonta Smith, WR

Ursprünglicher Pick: Justin Fields, QB (Bears)

Die Giants hatten damals bereits zahlreiche Lücken, eines der größten Probleme war jedoch das schwache Receiving Corps. Smith könnte hier Abhilfe schaffen.

12. Pick: Philadelphia Eagles - Nico Collins, WR

Ursprünglicher Pick: Micah Parsons, LB (Cowboys)

Smith geht ihnen dieses Mal also durch die Lappen, doch mit Nico Collins finden die Eagles einen zukünftigen Top-Receiver.

13. Pick: Los Angeles Chargers - Christian Darrisaw, OT

Ursprünglicher Pick: Rashawn Slater, OT

Slater ist bereits vergriffen, doch die Offensive Line war damals die große Baustelle der Chargers. Christian Darrisaw ist daher die naheliegende Alternative, zumal er in Minnesota eine bislang sehr ordentliche Karriere hingelegt hat.

14. Pick: Minnesota Vikings - Jaelan Phillips, EDGE

Ursprünglicher Pick: Alijah Vera-Tucker, OG (Jets)

2021 war die letzte Saison für Everson Griffen, Phillips hätte also sein Nachfolger werden können auf einer Position, die eine große Baustelle für die Vikings war.

15. Pick: New England Patriots - Christian Barmore, DT

Ursprünglicher Pick: Mac Jones, QB

Mittlerweile wissen wir, dass Jones ein Fehlgriff war. Wir wissen aber auch, dass Barmore in Runde 2 ein absoluter Glücksgriff war und deshalb ziehen ihn die Patriots dieses Mal schon in Runde 1, um nicht zu riskieren, ihn an die Konkurrenz zu verlieren.

16. Pick: Arizona Cardinals - Kwity Paye, EDGE

Ursprünglicher Pick: Zaven Collins, LB

Defense und Pass Rush bleiben der Pick bei den Cardinals, doch Paye ist an diesem Punkt der beste noch verfügbare Spieler mit diesem Profil.

17. Pick: Las Vegas Raiders - Landon Dickerson, OG

Ursprünglicher Pick: Alex Leatherwood, OL

Leatherwood war ein gigantischer Draft Bust und funktionierte weder als Guard noch als Tackle. War das überraschend? Nein, denn Leatherwood war ein enormer Reach für Jon Gruden und Mike Mayock. Mit Dickerson jedoch finden sie einen Pro-Bowl-Guard, der die Line vermutlich stabiler gemacht hätte.

18. Pick: Miami Dolphins - Jevon Holland, S

Ursprünglicher Pick: Jaelan Phillips, EDGE

Phillips ist weg, doch mit dem heutigen Wissen wird Holland dieses Mal vermutlich nicht bis zur zweiten Runde verfügbar sein. Daher greifen die Dolphins jetzt schon zu und sichern sich ihren heutigen Impact-Spieler ein paar Picks früher als damals.

19. Pick: Washington Football Team - Pat Freiermuth, TE

Ursprünglicher Pick: Jamin Davis, LB

Das Football Team sah sich einigen Baustellen gegenüber. Davis war offenkundig defensiv nicht die Antwort und es gibt durchaus Linebacker, die man hier ziehen könnte, doch letztlich war auch damals schon Offense wichtiger als Defense, also ist Freiermuth der Pick, der mögliche Fehlgriffe auf Receiver später wett machen würde.

20. Pick: Chicago Bears - Odafe Oweh, EDGE

Ursprünglicher Pick: Kadarius Toney, WR (Giants)

Justin Fields war nicht die Lösung für die Bears und da man auch sonst keinen brauchbaren QB vorfindet, geht der Fokus auf die Defense. Der beste noch vorhandene Edge Rusher ist Oweh, der letztlich dann der Nachfolger von Robert Quinn wird, der 2022 zu den Eagles getradet wurde.

21. Pick: Indianapolis Colts - Talanoa Hufanga, S

Ursprünglicher Pick: Kwity Paye, EDGE

Paye ist bereits weg und da es keinen Pass Rusher mehr gibt, der einen so hohen Pick rechtfertigt, stabilisieren die Colts nun ihre Safety-Position mit Hufanga, der im wahren Leben zum Steal der 49ers in der fünften Runde wurde.

22. Pick: Tennessee Titans - Alijah Vera-Tucker, OG

Ursprünglicher Pick: Caleb Farley, CB 

Die Titans haben zu diesem Zeitpunkt keine gravierenden Lücken, müssen aber allmählich an die Zukunft denken und ziehen daher mit AVT einen vielseitigen Offensive Lineman, der sowohl als Guard als auch als Tackle agieren und diese Positionsgruppe langfristig aufwerten kann.

23. Pick: New York Jets - Jaycee Horn, CB

Ursprünglicher Pick: Christian Darrisaw, DT (Vikings)

Verletzungsanfälligkeit hin oder her, die Jets brauchten Verstärkungen an allen Fronten und Cornerback war ein Jahr vor der Ankunft von Sauce Gardner ein klares Need für die Gang Green.

24. Pick: Pittsburgh Steelers - Creed Humphrey, C

Ursprünglicher Pick: Najee Harris, RB

Die Offensive Line der Steelers ist seit Jahren eine Großbaustelle und im Jahr 2024 suchen sie immer noch einen Center - nebst anderen Positionen. Mit Humphrey an dieser Stelle wäre zumindest dieses Problem langfristig gelöst. 

25. Pick: Jacksonville Jaguars - Asante Samuel Jr.

Ursprünglicher Pick: Travis Etienne, RB

Samuel hatte sicherlich keine herausragende Rookie-Saison, doch steigerte er sich in den folgenden zwei Jahren merklich. Er würde ein Problem der Jaguars lösen, wobei ich zugeben muss, dass ich hier lieber einen Receiver ziehen würde. Doch keiner der übrigen ist der ersten Runde würdig.

26. Pick: Cleveland Browns - Jeremiah Owusu-Koramoah, LB

Ursprünglicher Pick: Greg Newsome II, CB

Anstatt in Runde 2 ziehen die Browns ihren sehr guten Griff JOK vor. Newsome war zwar kein kompletter Fehlgriff, rechtfertigte den Erstrundenpick von damals jedoch bislang nicht.

27. Pick: Baltimore Ravens - Zaven Collins, EDGE

Ursprünglicher Pick: Rashod Bateman, WR

Collins brauchte zwar eine Weile, um sein heutiges gutes Niveau zu erreichen, doch die Ravens hatten auf dieser Position damals auch keine akute Not und könnten ihn langsam heranführen.

28. Pick: New Orleans Saints - Trey Smith, OG

Ursprünglicher Pick: Payton Turner, EDGE

Offensive Line war eine Baustelle für die Saints und wie sich herausstellte, gelang den Chiefs damals in Runde 5 ein Glücksgriff mit Smith. Mit diesem Wissen greifen die Saints hier schon zu.

29. Pick: Green Bay Packers - Teven Jenkins, OT

Ursprünglicher Pick: Eric Stokes, CB

Jenkins brauchte ein Weilchen, um sich zu entwickeln, doch wäre er langfristig betrachtet die Lösung eines Problems, dass sich den Packers erst im Laufe der Zeit auftat, nämlich die Baustellen auf den Tackle-Positionen, hauptsächlich aufgrund der vielen langfristigen Verletzungen von David Bakhtiari, der 2024 nun endgültig ersetzt werden muss.

30. Pick: Buffalo Bills - Boogie Basham, EDGE

Ursprünglicher Pick: Gregory Rousseau, EDGE

Mit Rousseau außer Reichweite muss einer aus der zweiten Reihe der Edge Rusher her. Basham zeigte bislang ordentliche Leistungen und vielleicht hätte er vom Coaching von Sean McDermott profitiert.

31. Pick: Baltimore Ravens - Najee Harris, RB

Ursprünglicher Pick: Odafe Oweh, EDGE

Running Backs in Runde 1 finde ich generell schwierig, aber im Fall der Ravens wäre Harris an diesem Punkt sicherlich ein sehr guter Griff gewesen, zumal er in Baltimore hinter einer funktionalen O-Line hätte laufen können.

32. Pick: Tampa Bay Buccaneers - Travis Etienne, RB

Ursprünglicher Pick: Joe Tryon-Shoyinka, EDGE

Auch die Bucs wählen einen Running Back, aber jemanden, der super zum Spiel vom Tom Brady gepasst hätte. Er ist ein sehr guter Receiver aus dem Backfield und könnte auch im Slot aufgestellt werden. Das wäre eine Bereicherung für diese Offense gewesen.

Marcus Blumberg

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.