Die Houston Texans haben einen großen Coup gelandet und sich per Trade Wide Receiver Stefon Diggs von den Buffalo Bills sichern können. Die Texaner gehen damit für die nächste Saison "all in", was ein spannendes Vertrags-Detail nun mehr als deutlich macht.
Wie unter anderem "ESPN" berichtet, haben die Texans im Zuge des Trades die letzten drei Vertragsjahre von Stefon Diggs entfernt, womit der Wide Receiver nach der kommenden Spielzeit zum Free Agent werden wird.
Dafür schichteten die Texans unter anderem die 3,5 Mio. Dollar, die Diggs 2025 garantiert gewesen wären, auf das aktuelle Jahr um. Diggs stehen 2024 damit 22,52 Mio. Dollar garantiert zu.
Unterdessen nehmen die Buffalo Bills einen Dead Cap Hit von 31,09 Mio. Dollar hin, was laut "ESPN Stats & Information research" der NFL-Rekord für einen Wide Receiver ist. Diggs hatte 2022 seinen Vertrag um vier Jahre verlängert und sollte dafür bis zu 104 Millionen Dollar bekommen.
NFL: Diggs soll sich ins Schaufenster stellen
Der Hintergrund aus Sicht der Texans ist ganz klar: Zum einen sehen sich die Texans in diesem Jahr ganz offenbar im Super-Bowl-Fenster. Nach dem überraschend starken Abschneiden in der Vorsaison wollen die Texaner das Momentum und die günstigen Verträge der Leistungsträger - Stroud, Dell, Collins und Stingley spielen allesamt auf ihrem Rookie-Vertrag - nutzen, um "all in" zu gehen.
Hierfür verpflichtete man neben Stefon Diggs unter anderem Running Back Joe Mixon und Pass Rusher Danielle Hunter. Zudem verlängerte man mit Tight End Dalton Schultz.
Und Stefon Diggs? Der Wide Receiver bekommt nun die Möglichkeit, sich in einem funktionierenden Team mit gutem Quarterback für die Free Agency 2025 in Stellung zu bringen. Diggs könnte sich mit starken Leistungen für einen erneuten Mega-Vertrag empfehlen.
Nichts anderes erwarten die Texans nach der Vertragsanpassung. Houston braucht die beste Version von Stefon Diggs und glaubt, sie durch den Vertrags-Kniff zu bekommen.