Die Philadelphia Eagles haben sich in der NFL einen neuen Quarterback per Trade mit den Pittsburgh Steelers gesichert.
Die Eagles sorgten am Freitag für eine faustdicke Überraschung, denn sie fädelten einen Trade ein, der ihnen die Dienste von Kenny Pickett von den Pittsburgh Steelers sichert. Die Eagles bekommen in diesem Trade nicht nur Pickett, sondern auch den 120. Pick im Draft 2024. Die Steelers wiederum erhalten den 98. Pick im Draft und zwei Siebtrundenpicks im Draft 2025.
Pickett soll laut einem Bericht von Adam Schefter von "ESPN" zufolge infolge der Verpflichtung von Russell Wilson intern einen Wechselwunsch geäußert haben. Zuvor war eigentlich angenommen worden, dass Pickett und Wilson den Starter-Posten in der Steel City in einem offenen Wettkampf unter sich ausmachen würden.
Pickett war der 20. Pick insgesamt der Steelers 2022 und erkämpfte sich schon im Laufe seiner Rookie-Saison den Starter-Posten bei den Steelers. Allerdings waren seine Leistungen nicht immer von Erfolg gekrönt. In seinen zwei Saisons brachte er es lediglich auf 13 Touchdown-Pässe und 13 Interceptions in insgesamt 24 Spielen in der Liga.
Steelers: Wilson einziger Quarterback im Kader
Im vergangenen Jahr verpasste er die letzten fünf Spiele der Saison mit einer Fußverletzung und wurde dann in seiner Abwesenheit vom damaligen Backup Mason Rudolph überflügelt, der dann auch das Playoff-Spiel gegen die Buffalo Bills startete (17:31). Rudolph wanderte mittlerweile zu den Titans ab, während Pickett bis zur Ankunft von Wilson nach dessen Entlassung bei den Denver Broncos eigentlich als Starter für 2024 vorgesehen war.
General Manager Omar Khan hatte jüngst noch erklärt, dass er von Pickett überzeugt sei, kündigte jedoch auch an, dass Konkurrenz auf dieser Position auch gut für Pickett wäre.
Während die Steelers nun vorerst nur noch einen Quarterback im Kader haben, gesellt sich Pickett zu Eagles-Starter Jalen Hurts, hinter dem er als klarer Backup feststehen dürfte.