Ein großes Thema in dieser NFL Offseason bei den Pittsburgh Steelers ist Quarterback Kenny Pickett und ob er die langfristige Antwort für das Team aus Pennsylvania sein kann. General Manager Omar Khan hat sich nun zum Thema geäußert.
Im Rahmen der NFL Combine in Indianapolis sprach Khan mit Reportern auch über seinen Quarterback und erklärte: "Ich habe vollstes Vertrauen in Kenny." Khan fuhr fort: "Er hat uns ein paar gute Dinge gezeigt und offensichtlich gab es ein paar Probleme mit der Offense." Khan dürfte damit auf die Arbeit vom früheren Offensive Coordinator Matt Canada anspielen, der noch während der abgelaufenen Saison entlassen wurde.
"Ich bin begeistert über den Einfluss, den unser neuer Offensive Coordinator Arthur Smith auf ihn haben wird. Arthur ist sehr optimistisch was Kenny betrifft und sie haben schon miteinander gesprochen. Und wie ich schon sagte, werden wir starke Konkurrenz haben und sehen, wie es läuft. Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei ihm", sagte Khan.
Besagte Konkurrenz könnte durch neue Quarterbacks kommen. Mitch Trubisky wurde bereits entlassen und Mason Rudolph, der die letzten drei Saisonspiele der Steelers und das Playoff-Spiel in Buffalo nach einer Knöchelverletzung von Pickett gestartet hatte, wird Free Agent. Khans Plan ist es, erneut mit drei Quarterbacks in die Saison zu gehen. "Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wettbewerb macht uns besser und das gilt für alle Positionen. Ich denke, das gilt für alles im Leben, egal was man macht."
Steelers: GM dementiert Gerüchte nicht
Rudolph allerdings würde man gern behalten, wie Khan zugab: "Wir waren in Kontakt mit seinen Leuten. Er weiß, dass wir ihn zurück haben wollen."
Die Steelers waren zuletzt in Tradegerüchte involviert und wurden mit Namen wie Chicagos Justin Fields oder Denvers Russell Wilson in Verbindung gebracht. Khan sagte dazu: "Ich werde nicht ins Detail gehen zu Unterredungen, die wir gehabt haben. Aber ich kann Ihnen sagen, dass ich eine Verpflichtung habe, auf alle Wege zu schauen, um uns zu einem besseren Footballteam zu machen."