Die Pittsburgh Steelers sind in den letzten Wochen vermehrt mit einer Verpflichtung von Justin Fields in Verbindung gebracht worden. NFL-Legende Terry Bradshaw rät seinem Ex-Team hingegen von einem Trade mit den Chicago Bears ab.
In der "Rich Eisen Show" brachte Bradshaw am Donnerstag ziemlich deutlich zum Ausdruck, was er von einem Fields-Wechsel zu den Steelers hält. "Ich sage, das ist ein großer Fehler. Sie brauchen Fields nicht. Bleibt bei dem, was ihr habt", lautete der Ratschlag des früheren Quarterbacks, der Pittsburgh zwischen 1975 und 1980 insgesamt viermal zum Super-Bowl-Sieg führte.
In Bradshaws Augen sollte der Fokus viel eher auf Kenny Pickett, dem aktuellen Starting Quarterback der Steelers, liegen. "Besorgt ihm einen weiteren Receiver. Gebt ihm einen explosiven Tight End. Gebt ihm einen weiteren Tackle, gebt ihm einen weiteren Guard", forderte der dreimalige Pro Bowler vom Coaching Staff rund um HC Mike Tomlin.
Pickett benötigte in der zurückliegenden NFL-Spielzeit bekanntermaßen sieben Wochen, um seinen ersten Touchdown der Saison zu erzielen. Es sollten nur sechs weitere folgen, bis er sich in Woche 13 verletzte und schließlich durch Mason Rudolph ersetzt wurde.
Trotz dieser mageren Bilanz hofft Bradshaw allerdings weiterhin, dass die Steelers an Pickett festhalten. "Das ist ihr Mann", behauptete der 75-Jährige. "Es wird wahrscheinlich viel Negatives ihn berichtet werden, aber das ist der Typ, mit dem ich gehen würde."
NFL: Bradshaw nennt Picketts Vorzüge
Die Begründung dafür lieferte der Hall of Famer gleich mit. "Kenny besitzt die Ruhe. Ich möchte nur, dass mein Quarterback ausgeglichen ist. Wenn er ausgeglichen ist, wird sein Gehirn ruhig sein, er wird die Manndeckungen lesen, er wird schnelle Entscheidungen treffen. Und Kenny hat all das", bekräftigte Bradshaw, der sich schon zu Beginn der Show als Fan des einstigen Erstrundenpicks geoutet hatte.
"Ich liebe Pickett. Ich kenne ihn gut. Er ist ein hartnäckiger Typ. Es lässt sich nicht verunsichern. Ich mag ihn wirklich sehr", stellte Bradshaw unmissverständlich klar.