Die Chicago Bears halten in diesem Jahr mit dem First Pick im NFL Draft ein weiteres Mal alle Trümpfe in der Hand, um einen Umbruch auf der Quarterback-Position zu starten. Hierfür würde man sich vom bisherigen Spielmacher Justin Fields trennen müssen. Die Anzeichen um einen Trade des 24-Jährigen verdichteten sich zuletzt.
Wie Albert Breer von "Sports Illustrated" berichtet, haben die Bears schon jetzt einige Trade-Angebote für Fields bekommen. Dem Bericht zufolge haben die Bears noch nicht aktiv versucht, Fields loszuwerden, die Angebote geben Chicago aber eine Möglichkeit den Wert des Quarterbacks auf dem Markt einzuschätzen.
Unterdessen ruft auch das Social-Media-Verhalten des jungen Quarterbacks Fans und Reporter auf den Plan. Justin Field folgt den Chicago Bears mittlerweile nicht mehr auf Instagram, ein Umstand, der natürlich weiter Öl ins Gerüchte-Feuer gießt.
Fields geht in der kommenden Saison in sein viertes NFL-Jahr. In der abgelaufenen Spielzeit zeigte er seine bislang besten Leistungen und stellte in Sachen Yards (2562), Completion Rate (61,4%), Interceptions (9) und Rating (86,3) neue Bestwerte in Sachen Passing auf.
NFL: Bears bestimmen den Draftverlauf
Mit Blick auf den NFL Draft Ende April halten die Chicago Bears abermals den größten Dominostein in der Hand. Genau wie im Vorjahr dürfen sie als erstes Team picken. Während man im Vorjahr das selbige Recht an die Carolina Panthers abgab, könnte in diesem Jahr ein Umdenken stattfinden.
Sollte man in Fields nicht den Franchise-Quarterback sehen und den 24-Jährigen abgeben, dürfte klar sein, dass der First Pick in Chicago bleibt und ein Quarterback vom Board gehen wird. Favorit ist hier Caleb Williams von der USC.
Andernfalls könnte Chicago, wie im Vorjahr, eine ganze Menge an Draft-Kapital bekommen, indem man den First Overall Pick tradet. Ein Ansatz, der zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls nicht ausgeschlossen sein dürfte.