Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klausel macht's möglich

Geldsegen für den FC Bayern? Zirkzee heiß begehrt

Joshua Zirkzee avancierte beim FC Bayern zum Profi
Joshua Zirkzee avancierte beim FC Bayern zum Profi
Foto: © IMAGO/Maurizio Borsari
22. Dezember 2023, 14:21
sport.de
sport.de

Im Sommer 2017 wechselte Joshua Zirkzee vom Nachwuchs von Feyenoord Rotterdam zur U17 des FC Bayern. In München meisterte der Angreifer Ende 2019 auch den Sprung zum Profi und feierte zwei Meisterschaften, einen Pokalsieg und den Triumph in der Champions League 2020 - der ganz große Durchbruch blieb allerdings aus. Nach einigen Leihen wechselte der Niederländer 2022 fest zum italienischen Erstligisten FC Bologna. Dort startet der 22-Jährige aktuell durch, dem FC Bayern könnte ein Geldsegen ins Haus stehen.

2023/24 steht Joshua Zirkzee bereits bei sieben Toren und vier Vorlagen in 18 Pflichtspielen, vor allem in den letzten Wochen konnte der Stürmer immer wieder mit Toren und Assists glänzen. Dass der FC Bologna nach 16 Spieltagen der Serie A sensationell auf dem vierten Tabellenrang liegt, ist nicht zuletzt der Verdienst des ehemaligen Talents des FC Bayern.

Apropos FC Bayern: Der deutsche Rekordmeister darf aufgrund der starken Leistungen von Zirkzee angeblich auf einen nicht gerade geringen Geldsegen hoffen.

Wie Transferexperte Ekrem Konur erfahren haben will, haben Zirkzees Leistungen mit der SSC Neapel, Inter Mailand und Juventus Turin nämlich gleich drei Hochkaräter auf den Plan gerufen. Das Trio soll einen Transfer bereits im kommenden Januar-Transferfenster anstreben, heißt es. 

FC Bayern besitzt angeblich eine Weiterverkaufsbeteiligung

Um mit diesem Vorhaben Erfolg zu haben, müsste wohl eine nicht geringe Summe in den Ring geworfen werden. Immerhin endet Zirkzees Vertrag erst im Sommer 2026, sein Marktwert wird auf 30 bis 40 Millionen Euro beziffert. 

An diesem Punkt kommt der FC Bayern ins Spiel. Beim Verkauf des Rechtsfußes nach Bologna soll sich der deutschen Branchenprimus neben einer Rückkaufoption auch eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert haben. Während für eine Rückholaktion angeblich 20 bis 25 Millionen Euro fällig werden würden, soll die Beteiligung laut "Sky" bei satten 50 Prozent liegen.

Sollte Bologna den Stürmer veräußern, würde somit die Hälfte der Ablöse in die bayerische Landeshauptstadt fließen. Nach jetzigem Stand dürfte es sich um eine sehr ordentliche Summe handeln.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03