Klarer Fall von "Dumm gelaufen" bzw. "Dumm gehauen": D.J. Humphries von den Arizona Cardinals hat bei einer Aktion in der NFL-Partie gegen die Seattle Seahawks aus Versehen den Referee der Partie getroffen und flog daraufhin vom Platz.
Wenn eines klar ist im American Football, dann dies: Wenn du den Schiedsrichter anpackst, dann war es das: Disqualifikation, Rauswurf - und tschüss. Insofern musste sich Cardinals-Left-Tackle D.J. Humphries über seinen Platzverweis am Sonntag nicht wundern.
Die Szene (oben im Video) ereignete sich nach einer geworfenen Interception von Cardinals-Quarterback Joshua Dobbs. Dann gab es Flaggen auf dem Feld. Seattle-Linebacker Boye Mafe bekam eine Strafe für "Roughing the Passer", die Cardinals durften den Ball also behalten. Doch nahe der Seitenlinie bekamen sich nun Humphries und Seahawks-Linebacker Jordyn Brooks in die Haare, was in einem Handgemenge mündete.
Humphries wollte offenbar den linken Arm von Seattle-Profi Brooks wegblocken, als er dabei dann Schiedsrichter Brian Sakowski am Kopf erwischte. Die Folge: "Unnecessary Roughness"-Strafe. Für den Kontakt mit dem Offiziellen wurde er vom Feld geschickt. Brooks bekam ebenfalls eine "Unnecessary Roughness"-Strafe, durfte aber weiterspielen.
Arizona Cardinals verlieren in Seattle
Nach dem Spiel gab sich Humphries kleinlaut. "Ich habe es nicht gesehen", sagte er. "Sie haben mir gesagt, ich hätte den Referee berührt." Für Humphries kam dann Backup Kelvin Beachum für die O-Line ins Spiel.
Nach der Disqualifikation ging es mit Ballbesitz Cardinals weiter. Dobbs erzielte einen sehenswerten Touchdown mit einem 25-Yard-Run zur 10:7-Führung. Es sollten aber die letzten Punkte der Cardinals bleiben.
Die Führung wechselte nur fünf Minuten später und damit noch vor dem Pausenpfiff. Im zweiten Durchgang passierte dann, abgesehen von zwei Field Goals der Hausherren, nichts mehr. Die Seahawks siegten mit 20:10.



































