Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Achtung Bye-Week! So bist du für dein Matchup gerüstet

NFL Fantasy Football: Die Starts und Sits für Woche 5

Deebo Samuel ist wieder fit und wird wieder eine größere Rolle spielen
Deebo Samuel ist wieder fit und wird wieder eine größere Rolle spielen
Foto: © IMAGO/Cary Edmondson
05. Oktober 2023, 14:39
sport.de
sport.de

Nachdem sich nun alle über den Waiver Wire für die erste NFL Fantasy Woche gerüstet haben, in der mancher Spieler aufgrund einer spielfreien BYE-Week fehlt, muss nun die schwere Entscheidung getroffen werden, ob man auf den schwächelnden Starter oder den Neuzugang setzt. Als Entscheidungshilfe dient vielleicht die Rubrik "Start und Sit" zur Woche 5. 

Auf sport.de findest du neben allen wichtigen News und Daten rund um den NFL-Spieltag auch den Schedule. Die Cleveland Browns, Los Angeles Chargers, Seattle Seahawks und Tampa Bay Buccaneers befinden sich in der BYE-Week. Prüfe deshalb unbedingt dein Fantasy Lineup und informiere dich über die Starts und Sits. 

Start in Fantasy Football Woche 5

QB Jared Goff vs. Carolina Panthers

Jared Goff erzielt seit 2021 bei Heimspielen im Schnitt 21,7 Punkte. Auswärts bringt er es nur auf 15. Die Carolina Panthers haben scheinbar eine gute Defense gegen Fantasy-Quarterbacks. Doch ist das Resultat von schwachen Performances durch Derek Carr und Desmond Ridder stark beeinflusst. Startet Goff, denn er spielt daheim. 

RB Breece Hall vs. Denver Broncos

In den letzten vier Partien erzielte Breece Hall durchschnittlich 6,56 Yards pro Lauf. Jetzt geht es gegen die Denver Broncos, die Rookie Devon Achane mit über 200 Rushing Yards einen Einstand nach Maß bei den Miami Dolphins bescherten. Dalvin Cook ist nicht mehr der, der er früher war, was die Spielanteile für Hall nochmal erhöhen sollte. 

RB Travis Etienne vs. Buffalo Bills

Unterm Strich sorgt Travis Etienne bei seinen Fantasy-Ownern für mehr Frustration, als dass er dem Hype vor der Saison gerecht wird. In Woche 1 und 3 kam er immerhin auf zweistellige Punktzahlen und er erhielt in drei von vier Spielen mindestens 20 Touches. In London gegen Buffalo ist damit alles für seinen Durchbruch angerichtet. 

WR Garrett Wilson vs. Denver Broncos

Die hohen Erwartungen an Garrett Wilson erhielten durch die Verletzung von Aaron Rodgers einen gehörigen Dämpfer. Doch Zach Wilson hat gegen die Kansas City Chiefs ganz ordentlich gespielt und darf nun gegen die Denver Broncos ran. Die haben bereits Justin Fields und D.J. Moore viele Fantasy-Punkte erlaubt. Deshalb startet Garrett Wilson. 

WR Deebo Samuel vs. Dallas Cowboys

Deebo Samuel spielte in Woche 3 überragend und war in Woche 4 dann komplett unsichtbar. Grund dafür war eine Rippenverletzung. Gegen die Dallas Cowboys wird er nun wieder genesen sein und sein volles Potential abrufen können. Samuel wird den Ausrutscher der Vorwoche vergessen machen. 

TE Hayden Hurst vs. Detroit Lions

Hayden Hurst hatte letzte Woche einen Catch für sieben Yards. Gegen die Detroit Lions starte ich ihn trotzdem. Denn sie erlauben gegnerischen Tight Ends in der Liga die meisten Receiving Yards und ihre Gegner werfen so häufig auf ihren Tight End, wie sonst gegen kein anderes Team. Deshalb werden die Carolina Panthers ihren Veteran mehrfach einbinden. 

Streaming Defense: Atlanta Falcons vs. Houston Texans

Atlantas Defense fliegt etwas unter dem Radar. Gegen die Houston Texans spielen sie in dieser Woche gegen einen Rookie-Quarterback. C.J. Stroud spielt bisher eine außergewöhnlich gute Saison. Gegen das aggressive Spiel der Falcons könnte er aber zu Fehlern gezwungen werden, die sich in Fantasy-Punkte für die Defense ummünzen lassen. 

Sit in Fantasy Football Woche 5

QB Matthew Stafford vs. Philadelphia Eagles

Matthew Stafford bringt es aktuell auf die zweitmeisten Passing Yards der Liga und Cooper Kupp könnte ihm am Wochenende sogar noch zur Verstärkung eilen. Doch Stafford macht auch Fehler, warf bereits fünf Interceptions und die Philadelphia Eagles werden das ausnutzen. Lasst ihn gegen diese Defense besser auf der Bank. 

RB Zack Moss vs. Tennessee Titans

Jonathan Taylor kann jeden Tag wieder als aktiver Spieler für die Indianapolis Colts eingreifen. Sobald das der Fall ist, wird Zack Moss für dein Fantasy Team völlig unbrauchbar. Denn gemeinsam mit Quarterback Anthony Richardson wird Taylor seinem Mitspieler Moss fast alle Touches wegnehmen. 

RB Rhamondre Stevenson vs. New Orleans Saints

Normalerweise beziehe ich mich vor allem auf die Matchups in der Kolumne "Start und Sit". Doch Rhamondre Stevenson ist ein Totalausfall und das liegt nicht einmal an der Anwesenheit von Ezekiel Elliott im Backfield. Stevenson erhält die Touches eines Leadbacks. Er macht nur nichts daraus. Trade ihn, solange noch jemand an ihn glaubt. 

WR Gabe Davis vs. Jacksonville Jaguars

Gabe Davis wurde relativ spät gedraftet und gemessen an seiner derzeitigen Produktivität mit 4,5 Targets pro Spiel ging der Laterounder für ihn auch in Ordnung. Jacksonville erlaubte Receivern bisher nur wenige Punkte. In Addition sollte Davis diese Woche ein "Sit" sein. Auch wenn er in anderen Wochen wieder als gute Flex-Option durchgeht. 

WR Jerry Jeudy vs. New York Jets

Jerry Jeudy ist nun seit drei Wochen aktiv und allmählich kristallisiert sich heraus, dass er an Courtland Sutton nicht vorbeikommt, wenn es um die Rolle des Nummer-Eins-Receivers geht. Ohnehin ist die Broncos-Offense nicht attraktiv für Fantasy Football. Auch wenn Sauce Gardner vor allem Sutton decken wird, stellst du Jeudy gegen die Jets besser nicht auf. 

TE Kyle Pitts vs. Houston Texans

Laut Aussagen seines Coaches scheint Kyle Pitts nicht ganz gesund zu sein und basierend auf dem, was er auf dem Feld zeigt, scheint an der Sache etwas dran zu sein. Sogar Jonnu Smith erhält mittlerweile in der Offense mehr Targets. Das macht Smith gegen die Texans sogar eher zum Start als Pitts. 

Über den Autor: Philipp Forstner alias "Draft Nerd" ist Kommentatoren-Assistent bei RTL und moderiert die Konferenz der German Football League. Als Podcaster für "Footballquark" und Autor sind seine Expertisen zur NFL und zum College Football gern gefragt. Philipp wird in den nächsten Wochen jeden Donnerstag über Fantasy Football berichten.

Week 2
  • Spielplan
  • Tabelle
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
27
7
7
3
10
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
18
0
3
0
15
02:15
Fr, 12.09.
Beendet
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
19:00
So, 14.09.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 14.09.
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 14.09.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 14.09.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 14.09.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
19:00
So, 14.09.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 14.09.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
19:00
So, 14.09.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
19:00
So, 14.09.
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
22:05
So, 14.09.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
22:05
So, 14.09.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
22:25
So, 14.09.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
02:20
Mo, 15.09.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
01:00
Di, 16.09.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
04:00
Di, 16.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF11001:00:00:01:041:4011.000
2New York JetsNew York JetsJetsNYJ10100:10:00:00:132:34-2.000
3New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP10100:10:00:00:113:20-7.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA10100:00:10:00:18:33-25.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN11000:01:01:01:017:1611.000
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT11000:01:00:01:034:3221.000
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL10100:00:10:00:140:41-1.000
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE10100:10:00:10:116:17-1.000
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND11001:00:00:01:033:8251.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC11001:00:00:00:026:10161.000
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU10100:00:10:00:09:14-5.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN10100:00:10:00:112:20-8.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC11001:00:01:01:027:2161.000
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN11001:00:00:01:020:1281.000
3Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV11000:01:00:01:020:1371.000
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC10100:00:10:10:121:27-6.000
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI11001:00:01:01:024:2041.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS21101:00:11:01:139:336.500
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL10100:00:10:10:120:24-4.000
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG10100:00:10:10:16:21-15.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP22002:00:01:02:054:31231.000
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN11000:01:01:01:027:2431.000
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI10100:10:00:10:124:27-3.000
4Detroit LionsDetroit LionsLionsDET10100:00:10:10:113:27-14.000
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB11000:01:01:01:023:2031.000
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL10100:10:00:10:120:23-3.000
3New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS10100:10:00:00:113:20-7.000
4Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR10100:00:10:00:010:26-16.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR11000:01:01:01:017:1341.000
2Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI11000:01:00:01:020:1371.000
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR11001:00:00:00:014:951.000
4Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA10100:10:00:10:113:17-4.000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.