Die Seattle Seahawks haben die New York Giants am Montagabend (Ortszeit) auf fremdem Platz vorgeführt. Den 24:3-Erfolg konnte Gäste-Quarterback Geno Smith aber nicht vollends genießen. Eine Entscheidung der Unparteiischen trieb ihn selbst nach Spielende noch um.
Im zweiten Viertel stoppte Giants-Verteidiger Isaiah Simmons Geno Smith an der Seitenlinie mithilfe eines Hip-Drop-Tackles. Bei dieser Attacke wird das eigene Körpergewicht auf die Beine des Gegenspielers gedrückt, was das Verletzungsrisiko beim getackelten Spieler enorm erhöht.
Smith musste nach dem Zusammenprall tatsächlich am Knie behandelt werden, konnte nach einer Röntgenuntersuchung letztlich jedoch weiterspielen. Vom Tisch war die Angelegenheit für den Signal Caller damit allerdings noch nicht.
"Das war ein schmutziges Play. Ihr habt es gesehen", polterte Smith nach Spielende im Gespräch mit "ESPN"-Reporterin Lisa Salters und forderte ein Nachspiel für Simmons. "Dafür gibt es in diesem Sport keinen Platz. Hoffentlich passiert etwas."
Im weiteren Gespräch redete sich der 32-Jährige geradezu in Rage. "Ich respektiere solche Dinge nicht, verstehst du, was ich meine? Es gibt keinen Grund für solche Dinge. Es ist ein hartumkämpftes Spiel da draußen. Wir kämpfen alle. Aber es ist nicht nötig, rennende Jungs an der Seitenlinie zu attackieren", führte Smith vor Augen.
NFL: Isaiah Simmons sieht Schuld bei Geno Smith
Simmons verteidigte sein Vorgehen derweil nach dem Spiel und kam naturgemäß zu einer ganz anderen Schlussfolgerung als Smith.
"Wir spielen Football. Er ist wütend, weil er getroffen wurde? Was machen die meisten Quarterbacks, wenn sie nicht getroffen werden wollen? Sie gehen zu Boden", suchte der Safety die Schuld für den Zusammenstoß schließlich sogar beim Quarterback der Seahawks.
Darüber hinaus wolle er sich keine Verletzungsabsicht unterstellen lassen. "Niemand versucht da draußen, irgendjemanden zu verletzen. Ich möchte, dass es allen gut geht. Nichts davon war beabsichtigt. Wir versuchen nur hart zu spielen und zu gewinnen", stellte Simmons abschließend klar.