Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Mach dich bereit für deinen Fantasy-Draft!

NFL Fantasy Football Rankings 2023: Wide Receiver

Wird auch seinen Besitzern beim NFL Fantasy Football Grund zum Jubeln geben: Justin Jefferson
Wird auch seinen Besitzern beim NFL Fantasy Football Grund zum Jubeln geben: Justin Jefferson
Foto: © IMAGO/Bailey Hillesheim/Icon Sportswire
03. August 2023, 16:27
sport.de
sport.de

Die Running Backs haben im Gegensatz zur echten NFL beim Fantasy Football vermutlich den höchsten Wert. Doch auch ein gutes Receiver-Corp kann über Wohl und Wehe in deiner Fantasy-Saison entscheiden. sport.de verrät dir auf welche Wide Receiver du in der kommenden Saison bauen solltest.

Im Gegensatz zu den Running Backs finden sich unter den Wide Receivern wesentlich mehr mögliche Optionen im Fantasy Draft, was nicht zuletzt daran liegt, dass diese noch weit über ihren Rookie-Vertrag hinaus eine wichtige Rolle in ihrem jeweiligen NFL-Team einnehmen. Doch irgendwann nagt auch an jedem Wide Receiver der Zahn der Zeit, was wir unbedingt für die Zusammenstellung unseres NFL Fantasy Rosters berücksichtigen müssen. 

Damit du in der Hektik des Drafts nicht den Überblick verlierst, hilft dir bei deinem Fantasy Draft ein Ranking ungemein. Vor allem wenn du die Spieler nach "Tiers" einordnest, ist dir stets bewusst, wie viele Wide Receiver auf demselben Level noch zu haben sind. 

Die Tier ermöglichen dir außerdem, die Übersicht zu bewahren, welche Position gerade gedraftet werden sollte. Ein Beispiel gefällig: In Tier 1 sind alle Receiver, Running Backs, Quarterbacks und Tight Ends weg. Du bist an der Reihe und auf deinem Board befinden sich im Tier 2 noch ein Wide Receiver, drei Quarterbacks und kein Running Back. An dieser Stelle solltest du also den letzten verfügbaren Wide Receiver im Tier 2 draften. 

Zu den Rankings eine letzte Anmerkung. Sie beziehen sich auf eine "PPR-Liga" in der Spieler neben Punkten für Yards und Touchdowns auch jeweils einen Punkt pro Reception (PPR) erhalten. Gerade Wide Receiver, die häufig angespielt werden, haben hier einen höheren Stellenwert. 

Tier 1: Der beste Wide Receiver

Justin Jefferson / Minnesota Vikings

Der beste Wide Receiver im NFL Fantasy Draft 2023 ist Justin Jefferson. Die Konkurrenz im eigenen Team ist nicht besser geworden und vor allem in den ersten Wochen wird Quarterback Kirk Cousins mehr auf die Stärken von Jefferson zählen als seinem Rookie Jordan Addison den Ball zu geben. Auch die Abwesenheit von Running Back Dalvin Cook sollte dem Star-Receiver zusätzlich in die Karten spielen. 

Tier 2: Sichere Wette

Ja’Marr Chase / Cincinnati Bengals

Cooper Kupp / Los Angeles Rams

Tyreek Hill / Miami Dolphins

Wenn dir Justin Jefferson entgangen ist, sollten diese drei Wide Receiver eine sichere Wette abgeben, gesetzt dem Fall, dass sie fit bleiben. Vor allem die Situation um Cooper Kupps Oberschenkel-Verletzung sollten wir deshalb bis zu unserem Draft weiter beobachten.

Ja’Marr Chase dürfte erneut für eine 1.000-Receiving-Yard-und-mehr-Saison gut sein und zeichnet sich durch viele Touchdowns aus. Der selbstbewusste Tyreek Hill peilt nach eigenen Worten die 2.000er-Marke an. Selbst wenn er es nicht schaffen sollte, ist Hill einer der besten Wide Receiver im Fantasy Football. 

Tier 3: Mögliche Top-Ten-Wide-Receiver

Stefon Diggs / Buffalo Bills

CeeDee Lamb / Dallas Cowboys

A.J. Brown / Philadelphia Eagles

Davante Adams / Las Vegas Raiders

Amon-Ra St. Brown / Detroit Lions

Ab Tier 3 sprechen wir von potentiellen Top-Receivern. Stefon Diggs ist dieses Jahr nämlich mit mehr Vorsicht zu genießen. Die Lobeshymnen über Dawson Knox und Rookie Tight End Dalton Kincaid aus dem Training Camp der Buffalo Bills sollten ernst genommen werden. Wenn die Spielanteile sich verringern, gibt es auch weniger Punkte im Fantasy Football.

Ähnliches gilt für CeeDee Lamb, A.J. Brown und Amon-Ra St. Brown, deren Konkurrenz im eigenen Team nicht schläft. Davante Adams würde mit dem richtigen Quarterback möglicherweise sogar Justin Jefferson Konkurrenz machen. Doch Jimmy Garoppolo hilft ihm nicht für eine bessere Platzierung. 

Tier 4: Solide Wide Receiver

Garrett Wilson / New York Jets

Jaylen Waddle / Miami Dolphins

Chris Olave / New Orleans Saints

Tee Higgins / Cincinnati Bengals

DeVonta Smith / Philadelphia Eagles

DeVonta Smith sitzt A.J. Brown im Nacken und gleichzeitig wollen die Philadelphia Eagles verstärkt ihr Laufspiel aufziehen. Bei ihrer Offensive Line wundert das niemanden. Tee Higgins und Jaylen Waddle sind deutlicher die Nummer Zwei ihres Teams in einer zugegeben jeweils sehr passlastigen Offense.

Chris Olave fehlt der Quarterback, den Garrett Wilson wiederum hat. Je nachdem, wie du selbst die Qualität von Aaron Rodgers nach seinem Wechsel zu den New York Jets einschätzt, kannst du Wilson auch einen Tier höher setzen. Die Fähigkeiten eines Top-Fünf-Receivers besitzt der junge Wideout allemal. 

Tier 5: Potential vorhanden

DK Metcalf / Seattle Seahawks

Amari Cooper / Cleveland Browns

Deebo Samuel / San Francisco 49ers

Keenan Allen / Los Angeles Chargers

Calvin Ridley / Jacksonville Jaguars

Ihr seht, in Tier 5 wird es immer schwieriger, die Wide Receiver vernünftig zu ranken. Vorverletzungen spielen in meine Bewertung genauso mit ein, wie die fehlende Qualität auf Quarterback.

So ergibt sich die Auflistung der nächsten fünf Anspielstationen, ausgenommen DK Metcalf. An einem guten Tag kann er der produktivste Wide Receiver in der NFL sein. Dafür musst du aber in Kauf nehmen, dass es Spiele gibt, in denen er hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. 

Tier 6: Überraschung möglich

DeAndre Hopkins / Tennessee Titans

Terry McLaurin / Washington Commanders

Drake London / Atlanta Falcons

Christian Watson / Green Bay Packers

Jerry Jeudy / Denver Broncos

Chris Godwin / Tampa Bay Buccaneers

D.J. Moore / Chicago Bears

Tyler Lockett / Seattle Seahawks

Brandon Aiyuk / San Francisco 49ers

Christian Kirk / Jacksonville Jaguars

Diontae Johnson / Pittsburgh Steelers

Wenn du in den ersten Runden auf Running Back, Tight End und Quarterback gegangen bist, dürfte die Top 20 fast außer Reichweite sein. Dann gilt es, auf Überraschungs-Potenzial zu setzen und die versteckten Juwelen zu finden.

Die Fallhöhe ist sicherlich größer als bei anderen Wide Receivern. Aber Christian Kirk hat im letzten Jahr so manche Fantasy-Saison gerettet. Warum sollte es diesmal nicht Christian Watson oder Drake London sein? 

Tier 7: Weitere Wide Receiver im Fantasy Draft

Michael Pittman Jr. / Indianapolis Colts

Mike Evans / Tampa Bay Buccaneers

Mike Williams / Los Angeles Chargers

Jahan Dotson / Washington Commanders

Marquise Brown / Arizona Cardinals

Treylon Burks / Tennessee Titans

Jordan Addison / Minnesota Vikings

George Pickens / Pittsburgh Steelers

Im letzten Tier folgen die Wackelkandidaten. Allesamt sind sie Wide Receiver, denen ich nicht in jeder Woche über den Weg trauen würde. Doch wenn ein Shutdown-Cornerback auf den besten Mann angesetzt wird, ist Mike Williams in der Lage, dir den Sieg zu bescheren.

Insgesamt werden diese Passempfänger auch auf ihre Punkte kommen. Doch inkonstantes Quarterback-Play oder die Konkurrenz im eigenen Team lassen Zweifel daran aufkommen, dass sie Woche für Woche eine starke Performance abliefern. 

Eine letzte Empfehlung noch zu diesem Ranking: Gerade als Draft Nerd hole ich in den letzten Runden noch einen Rookie-Receiver. Wer hier auf den richtigen aus Jaxon Smith-Njigba und Co. setzt, fährt im späteren Verlauf der Saison seine Ernte ein. 

Nächste Woche geht es weiter mit den Quarterbacks. Darauf folgen die Tight Ends, damit du bestens vorbereitet in deinen Fantasy Draft gehst. 

Weitere Texte zur Reihe "Fantasy Football"

Über den Autor: Philipp Forstner alias "Draft Nerd" ist Kommentatoren-Assistent bei RTL und moderiert die Konferenz der German Football League. Als Podcaster für "Footballquark" und Autor sind seine Expertisen zur NFL und zum College Football gern gefragt. Philipp wird in den nächsten Wochen jeden Donnerstag über Fantasy Football berichten.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.