Seit seiner Entlassung bei den Minnesota Vikings ist Dalvin Cook eine der heißesten Personalien auf dem Free-Agency-Markt. Der Running Back wurde bereits mit einigen NFL-Teams in Verbindung gebracht, mit den Miami Dolphins sollen die Verhandlungen schon recht weit gewesen sein. Nun jedoch kommt erneut kräftig Bewegung in die Geschichte. Der Superstar reist nämlich in den Big Apple.
Dort ist Cook zu Besuch bei den New York Jets. Die Gang Green ist durch die Verpflichtung von Aaron Rodgers fast automatisch zum Contender geworden und wäre sportlich sicherlich ein interessantes Ziel für Cook.
Zwar haben die Jets mit Breece Hall einen Running Back, der in seiner letztjährigen Rookie-Saison enorm ablieferte, allerdings riss sich Hall das Kreuzband und fiel zuletzt sehr lange aus.
Cook käme mit der Empfehlung von vier aufeinanderfolgenden Pro-Bowl-Seasons in denen er jeweils über 1000 Yards erlief. Natürlich hat der Ballträger dadurch auch seinen Preis. Gerüchten zur Folge verlangte er von Miami 14 Mio. Dollar Gehalt. Zu viel für die Dolphins. In Anbetracht des aktuellen Marktes für Running Backs wird er von dieser Summe aber wohl auch bei den Jets Abstand nehmen müssen.
NFL: Aaron Rodgers verzichtet auf Millionen
Dass die New York Jets sich überhaupt so intensiv mit Dalvin Cook befassen können, liegt auch an Quarterback Aaron Rodgers. Der 39-Jährige hatte zuletzt einer Umstrukturierung seines Vertrages zugestimmt und dem Vernehmen nach dabei auf etliche Millionen verzichtet.
Dadurch gibt die NFL-Legende den Jets mehr Handlungsspielraum, um rund um ihren Superstar-Spielmacher ein Team zu bauen, dass womöglich einen Super Bowl gewinnen kann. Die Verpflichtung von Dalvin Cook wäre das nächste Puzzleteil auf dem Weg in Richtung Lombardi Trophy.
Das "Opfer", das Rodgers mit seinem finanziellen Verzicht bringt, kommt bei seinen Mitspielern natürlich gut an. So äußerte sich Tight End Tyler Conklin bei "ESPN" erfreut: "Die Nachricht, die wir damit bekommen ist, dass er einen Super Bowl gewinnen will", so Conklin.