Die New York Jets haben in der Offseason ordentlich aufgerüstet. Das Team verstärkte sich mit mehreren Hochkarätern, um endlich den zweiten Super Bowl in der Franchise-Historie zu gewinnen. Mit weniger geben sich die Spieler der Gang Green offenbar auch nicht zufrieden.
In den letzten Monaten lotsten die Jets mehrere Topspieler wie Aaron Rodgers, Allen Lazard, Mecole Hardman oder Adrian Amos in den Big Apple. Diese geballte Star-Power lässt die Profis in New Jersey vom ganz großen Coup - dem Super-Bowl-Triumph - träumen.
"Ich werde es nicht verhehlen, dafür spielen wir. Wir spielen, um das Spiel zu gewinnen", verriet Jets-Receiver Garrett Wilson am Donnerstag gegenüber NFL-Insider John Flanigan. "Ich werde nicht um den heißen Brei herumreden, wir wollen einen Super Bowl gewinnen. Man macht in der Offseason keine Bewegungen wie wir, es sei denn, man versucht dorthin zu gelangen."
An den letzten SB-Sieg der New Yorker werden sich unterdessen nur noch die älteren Jets-Fans erinnern. Im Januar 1969 konnte das Team von der Ostküste den dritten Super Bowl gewinnen. Damals schlug man die Baltimore Colts, die heute als Indianapolis Colts auflaufen, mit 16:7.
NFL-Superstar Aaron Rodgers bezeichnet SB-Willen als "spektakulär"
Dass die Jets nach über 50 Jahren wieder vom Sieg im Super Bowl träumen, haben sie gewiss zu großen Teilen der Verpflichtung von Aaron Rodgers zu verdanken. Der erfahrene Quarterback entfachte mit seiner Ankunft einen regelrechten Hype - und ist froh, dass seine Kameraden an den Gewinn der Vince-Lombardi-Trophäe glauben.
"Es ist spektakulär, das ist es, was Sie wollen", sagte Rodgers kürzlich über den neuen Anspruch der Jets. "Man möchte Teil eines Ortes sein, der hohe Erwartungen hat und indem es viel Positives gibt, was meiner Meinung nach definitiv eine gute Sache ist."
Der Play Caller hat im Übrigen schon bewiesen, dass er ein Team zum NFL-Titel führen kann. Im Februar 2011 gewann er mit den Green Bay Packers seinen ersten und bislang einzigen Super-Bowl-Ring.