Seit etwas mehr als einem Monat ist Running Back Dalvin Cook auf der Suche nach einem neuen Team. Immer wieder wird er vor allem mit den Dolphins in Verbindung gebracht. Miami hat dem NFL-Superstar wohl einen Vertrag vorgelegt, ein erstes Angebot blockte Cook jedoch ab. Geht er damit ein Risiko ein?
"Die Miami Dolphins sind weiter interessiert, es liegt auch ein Angebot an Cook auf dem Tisch, jedoch eines, das Dalvin Cook abgelehnt hat", berichtet Jeff Darlington von "ESPN"
Der NFL-Experte glaubt, das Cook auf Zeit spielt. Die Training Camps rücken nämlich ebenso näher, wie der 17. Juli. An diesem Tag müssen Spieler wie Saquon Barkley und Josh Jacobs sich mit ihren Teams auf eine Vertragsverlängerung geeinigt haben oder andernfalls unter dem Franchise Tag spielen.
Laut Darlington hoffe Cook wohl darauf, dass die möglichen Deals seiner Running-Back-Kollegen den Markt für die Ballträger neu justieren wird. Dadurch würde dann auch Dalvin Cook anders verhandeln können.
NFL: Riskiert Cook zu viel?
Dass Cook, wohl vor allem aus wirtschaftlicher Sicht, auf Zeit spielt, ist durchaus ein Risiko. Schließlich wäre er sportlich ein optimaler Fit für die Offense der Dolphins. Das bestätigte er selbst vor wenigen Wochen in einem Interview.
"Als Running Back sucht man nach einem bestimmten Schema und ich kenne das Schema, in dem ich gut bin", sagte Cook im Radioformat "Sirius XM NFL Radio" und ergänzte: "Das ist die Außenzone und das ist es, was die Miami Dolphins spielen." Seiner Ansicht nach passe er daher "perfekt" zu den Dolphins.
Doch nicht nur sportlich würde Cook den Wechsel nach Florida sicherlich begrüßen. Der 27-Jährige wuchs in Miami auf, ging dort zur High School und wechselte 2014 schließlich an die Florida State. Den "Sunshine State" verließ Cook erst, nachdem er im NFL Draft 2017 von den Minnesota Vikings in der zweiten Runde gepickt wurde.