In Bezug auf das künftige NFL-Team von Dalvin Cook kursieren momentan mehrere Gerüchte. Der Free Agent verriet jetzt allerdings, bei welcher Organisation er am liebsten anheuern würde. Seine Wahl leuchtet gleich auf mehreren Ebenen ein.
Cook wurde am 9. Juni offiziell von den Minnesota Vikings entlassen. Seitdem wird der Offensivspieler mit verschiedenen Franchises der NFL in Verbindung gebracht. Am Donnerstag brachte sich der Profi nun selbst bei einem Team ins Gespräch.
"Als Running Back sucht man nach einem bestimmten Schema und ich kenne das Schema, in dem ich gut bin", sagte Cook im Radioformat "Sirius XM NFL Radio" und ergänzte: "Das ist die Außenzone und das ist es, was die Miami Dolphins betreiben." Seiner Ansicht nach passe er daher "perfekt" zu den Dolphins.
Doch nicht nur sportlich würde Cook den Wechsel nach Florida sicherlich begrüßen. Der 27-Jährige wuchs in Miami auf, ging dort zur High School und wechselte 2014 schließlich an die Florida State. Den "Sunshine State" verließ Cook erst, nachdem er im NFL Draft 2017 von den Minnesota Vikings in der zweiten Runde gepickt wurde.
NFL: Ist im Kader der Miami Dolphins noch Platz für Cook?
Den hohen Norden musste Cook derweil verlassen, weil die Vikings sein Gehalt in Höhe von 10,4 Millionen Dollar für die kommende NFL-Saison nicht zahlen wollten. Die Dolphins hätten laut "Sportrac.com" hingegen noch 13 Millionen Dollar an Cap Space zur Verfügung. Am Geld würde eine Cook-Verpflichtung also nicht scheitern.
Mit Raheem Mostert und Jeff Wilson Jr. hat Miami jedoch bereits zwei erfahrene RBs in den eigenen Reihen. Darüber hinaus sicherte sich das Team aus der AFC East im letzten NFL Draft die Dienste von Devon Achane.
Selbst für einen Mann wie Dalvin Cook, der zuletzt in vier aufeinanderfolgenden Spielzeiten über 1.000 Rushing-Yards verbuchen konnte, scheint in dieser Konstellation kaum noch ein Platz frei zu sein.