Jameson Williams hat den Detroit Lions mit seinem Verstoß gegen die Glücksspiellinie der NFL einen echten Bärendienst erwiesen. Sechs Saisonspiele wird der Wide Receiver deshalb verpassen. Doch es kommt noch schlimmer.
Die Sanktionierung scheint Williams nämlich auf dem Trainingsplatz zu beeinflussen - und das wahrlich nicht positiv. Laut "SB Nation"-Autor Jeremy Reisman hegen die Lions inzwischen sowieso schon Zweifel, was die Reife des 22-Jährigen angeht.
"Darüber hinaus sieht Williams' Spiel basierend auf den OTAs und dem Minicamp immer noch etwas unkultiviert aus", schrieb Reisman in einem Beitrag. "Seine Chemie mit Goff stimmt eindeutig immer noch nicht, es gab Probleme mit Drops und es gibt Feinheiten beim Routenlaufen, die er immer noch zu lernen versucht."
Jared Goff, der Quarterback der Lions, reagierte zudem regelrecht frustriert auf die Fehler seines Empfängers. Wie Reisman weiter berichtet, habe Detroit "die Erwartungen für Williams' zweites Jahr" wegen dessen Glücksspielsperre schon gesenkt.
Das Franchise bewies im letzten Jahr noch viel Geduld mit dem damaligen Rookie. Williams verpasste aufgrund eines Kreuzbandrisses die komplette Saisonvorbereitung und konnte erst in Woche 13 sein Debüt in der NFL geben. Für die kommende Spielzeit erhofften sich Verantwortlichen daher gewiss mehr Einsatzzeit für den Mann aus Missouri.
NFL: Lions-Legende bietet Jameson Williams Hilfe an
Damit Williams in Detroit noch den erhofften Erfolg erzielt, bot sich kürzlich sogar eine Ikone der Lions als Mentor an. Calvin Johnson spielte von 2007 an neun Jahre lang als Receiver für das Team aus der NFC North und stünde jederzeit auf Abruf bereit.
"Ich habe gestern zum ersten Mal Kontakt zu Jamo aufgenommen und freue mich darauf, einfach nur da zu sein und eine Schulter für ihn zu sein, an die er sich lehnen kann", sagte Johnson in der Show "Stoney and Jansen with Heather".
Der sechsmalige Pro Bowler zeigte sich außerdem beeindruckt von Williams' Potenzial. "Extrem talentierter Junge. Ich freue mich darauf, ihm dabei zu helfen, die Konstanz aufzubauen und der Profi zu sein, der er sein möchte."



































