Nick Chubb zählt bei den Cleveland Browns seit fünf Jahren zu den absoluten Leistungsträgern. Der NFL-Star könnte mit Blick auf das Schicksal anderer etablierter Running Backs dennoch zeitnah vom Hof gejagt werden
Im Jahr 2018 wurde Chubb im NFL Draft an Position 35 von den Browns gepickt. Der Mann aus Georgia zahlte das in ihn gesetzte Vertrauen umgehend mit Leistung zurück. Vier Pro-Bowl-Nominierungen in den letzten fünf Spielzeiten sprechen eine eindeutige Sprache.
Trotz dieser Konstanz glaubt "33rd Team"-Experte Trey Wingo nicht, dass Chubb, dessen Vertrag 2024 ausläuft, in der übernächsten NFL-Saison noch in Cleveland spielen wird. Für ihn spreche der momentane Trend gegen den Running Back.
"Ich würde mir wirklich wünschen, dass sie den Vertrag verlängern und das Geld verteilen", sagte der frühere "ESPN"-Moderator in der "Ken Carman Show". "Aber schauen Sie sich die Vikings an und was sie gerade mit Cook gemacht haben."
Die Minnesota Vikings entließen Dalvin Cook gerade erst, um dessen Gehalt einzusparen. Das gleiche Schicksal widerfuhr in der Offseason mit Ezekiel Elliott einem weiteren RB-Star.
Wingo hofft daher, dass Chubb wider Erwarten in Cleveland verlängert. "Aber wenn ich die Teeblätter der NFL lese und nur die Trends sehe, würde ich vermuten, dass es sehr wahrscheinlich in die andere Richtung gehen wird."
NFL: Nick Chubb verspürt keine Zukunftsängste
Der betroffene Spieler sieht hingegen weniger pessimistisch in die Zukunft. Viele NFL-Experten erwarten, dass die Browns unter der Führung von Star-Quarterback Deshaun Watson künftig weniger laufen werden. Diese Prognose versetzt Nick Chubb jedoch keineswegs in Angst und Schrecken.
"Ich mache mir überhaupt keine Sorgen. Ich kann nicht kontrollieren, was ich nicht kontrollieren kann", erklärte der 27-Jährige am Rande des Minicamps. Er glaube außerdem nicht, dass Watson ihn mit seiner Spielweise irgendwie "behindere".