Vor fast genau drei Jahren hat NFL-Ikone Tom Brady die New England Patriots verlassen. Thronfolger Mac Jones konnte seitdem nicht vollends überzeugen. Nach einer enttäuschenden Vorsaison droht ihm sogar die Bank. Konkurrent Bailey Zappe stünde derweil schon zur Ablösung bereit.
Zappe sprang in der letzten Spielzeit ein, als Jones in Woche vier verletzungsbedingt ausfiel. Der Rookie gewann mit den Patriots anschließend beide Partien als Starting-Quarterback. Der Ersatzmann überzeugte auf ganzer Linie, weshalb damals bereits Rufe nach einer Wachablösung laut wurden. Jones übernahm ab Woche sieben dennoch wieder das Ruder.
Den Stammplatz hat Zappe aber offenbar noch nicht abgeschrieben. "Wenn sich mir eine Gelegenheit bietet, werde ich sie ergreifen", erklärte der Spielmacher am Mittwoch einigen Reportern. "Ich werde alles tun, um dem Team zum Sieg zu verhelfen."
Letztlich liege es allerdings nicht nur in seiner Macht, seine Mannschaft ab September wieder aufs Feld zu führen. "Das ist die Entscheidung von Coach Belichick, was auch immer er entscheidet. Aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich bereit sein und sie nutzen", kündigte Zappe selbstbewusst an.
Jones soll anderen NFL-Teams angeboten worden sein
Mac Jones hätte auf Zappes Kampfansage sicherlich gerne verzichtet. Der 24-Jährige bekommt intern und extern sowieso schon reichlich Druck. Bei Headcoach Bill Belichick soll der Playcaller beispielsweise längst in Ungnade gefallen sein, weil er sich in der Saisonvorbereitung Hilfe von einem externen Berater holte.
Auffällig ist zudem, dass der Trainer der Patriots in Interviews jegliche Rückendeckung für Jones vermissen lässt. Beim jährlichen Eigentümertreffer der NFL sagte Belichick in Bezug auf seine Quarterbacks kryptisch: "Jeder wird die Chance bekommen zu spielen und wir werden gegen die besten Spieler spielen."
Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, soll Belichick Jones sogar bei mehreren Teams zum Trade angeboten haben. Angebissen hat bekannterweise jedoch niemand.