Die Seattle Seahawks mussten fast 40 Jahre auf einen Triumph im Super Bowl warten. Mit Quarterback Russell Wilson siegte das NFL-Franchise schließlich 2014. Er avancierte damit zum Fanliebling einer ganzen Region.
NFL-Teams im Kurzporträt: Die Fakten zu den Seattle Seahawks
Gründungsjahr: 1976
Division: NFC West
Super-Bowl-Siege: einer (2014)
- Stadion: Lumen Field in Seattle, Washington
Die Seahawks zählen zu den jüngeren NFL-Teams. Das Franchise durfte ab 1976 in der National Football League antreten. Nach einer Saison in der NFC West verlegte die Liga die Mannschaft zunächst in die AFC West.
Bis zur Jahrtausendwende fiel Seattle vor allem durch seine Erfolglosigkeit auf. Playoff-Einzüge waren die Seltenheit, negative Records in der Regular Season hingegen ein häufiges Bild.
Russell Wilson führt Seattle Seahawks zum NFL-Titel
2002 zogen die Seahawks während der Neustrukturierung der NFL zurück in die NFC West. Vier Jahre später glückte dann erstmals der Einzug in den Super Bowl. Dort verlor man jedoch mit 10:21 gegen die Pittsburgh Steelers.
Im Jahr 2010 engagierte Seattle den erfolgreichen College-Coach Pete Carroll, der gemeinsam mit Russell Wilson die erfolgreichste Ära der Franchise-Geschichte einleitete. Das Duo verwandelte die Organisation aus Washington in einen ernstzunehmenden Titelaspiranten.
Nach einer dominanten Saison machten die Hawks im Februar 2014 ihren zweiten Super-Bowl-Einzug perfekt. Gegen die Denver Broncos gelang dann ein nie gefährdeter 43:8-Sieg. Im Jahr darauf hätte das Team die Titelverteidigung perfekt machen können, verlor im Endspiel aber mit 24:28 gegen die New England Patriots.
Den zwei Super-Bowl-Teilnahmen folgten Jahre, in denen das Franchise einige Höhen und Tiefen erlebte. Das Team verbuchte bis 2023 noch sechs weitere Playoffs-Beteiligungen in der NFL.