Geno Smith hat im letzten Jahr seine wohl letzte Chance in der NFL erhalten – und sie genutzt! Als Starting-Quarterback der Seattle Seahawks überraschte er die gesamte Liga mit starken Auftritten. Sein Team belohnt ihn nun angemessen dafür.
Wie die beiden NFL-Experten Tom Pelissero und Ian Rapoport vermelden, erhält Smith in Seattle einen neuen Dreijahresvertrag, der ihm 105 Millionen Dollar einbringt. Sein Arbeitgeber dankt ihm auf diesem Wege für eine Saison, die wohl niemand zuvor vorausgesehen hätte.
Die Seahawks gaben vor der zurückliegenden Spielzeit Aushängeschild Russell Wilson per Trade an die Denver Broncos ab. Das Franchise befand sich zudem im Umbruch, weshalb die Fans eine Horror-Saison befürchteten.
Smith vertrieb diese Ängste nach und nach mit seinen konstant guten Leistungen. Er warf insgesamt 30 Touchdowns und führte seine Mannschaft am Ende der Regular Season zu einer 9:8-Bilanz, die den Einzug in die Playoffs bedeutete.
Die "Associated Press" wählte den 32-Jährigen schließlich zum Comeback-Spieler des Jahres. Ein Blick auf Smiths Vita verrät, wie passend dieser Titel ist.
NFL-Star hat lange Leidenszeit hinter sich
Geno Smith wurde im NFL Draft 2013 von den New York Jets an der 39. Stelle gepickt. Nach zwei durchwachsenen Jahren als Starting-Quarterback verlor er seinen Stammplatz an Neuzugang Ryan Fitzpatrick. Ein Kreuzbandriss besiegelte dann sein Aus bei den Jets.
Dem Big Apple wollte Smith aber offensichtlich noch nicht den Rücken kehren. Er heuerte 2017 für ein Jahr bei den New York Giants an, wo er abermals hinter den Erwartungen zurückblieb. Nach einem weiteren Fiasko bei den Los Angeles Chargers verpflichteten ihn die Seahawks im Mai 2019.
Drei Jahre lang gab Smith in Seattle den Ersatzmann für Russell Wilson. Als dieser das Team verließ, schlug die Stunde des Backups. Smith gewann den internen Zweikampf gegen Drew Lock, legte sich als Starting-Quarterback ins Zeug und sicherte sich sogar einen Platz im Pro Bowl.