Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zukunft des BVB-Stars offener denn je

Darum steht Raphael Guerreiro bei der WM im Schaufenster

BVB-Star Raphael Guerreiro steht bei der Fußball-WM im Schaufenster
BVB-Star Raphael Guerreiro steht bei der Fußball-WM im Schaufenster
Foto: © IMAGO/MB Media
06. Dezember 2022, 15:51
sport.de
sport.de

Raphael Guerreiro ist einer von drei verbliebenen Profis von Borussia Dortmund bei der Fußball-WM 2022 in Katar. Ob der Portugiese nach dem Turnier noch einmal zum BVB zurückkehrt, ist offen. Spätestens im Sommer stehen die Zeichen wohl auf Trennung.

59 Länderspiele für Portugal hat Raphael Guerreiro von Borussia Dortmund bislang in seiner Vita stehen. Am Dienstag (20:00 Uhr), im Achtelfinale der Fußball-WM gegen die Schweiz, wird wohl das 60. dazukommen - ein schönes rundes Jubiläum für den BVB-Profi.

Dass Guerreiro bei den Portugiesen seinen Startelfplatz für das erste K.o.-Duell nahezu sicher hat, hat er auch dem Pech eines jungen Teamkollegen zu verdanken: Nuno Mendes, in der Linksverteidiger-Hierarchie von Trainer Fernando Santos eigentlich vor Guerreiro angesiedelt, laboriert an einer Oberschenkelverletzung.

Die WM ist für den 19 Jahre alten Newcomer von Paris Saint-Germain gelaufen. Rund zwei Monate wird er ausfallen.

Verlässt Raphael Guerreiro den BVB?

Für Guerreiro, der den angeschlagenen Mendes schon im Auftaktspiel gegen Ghana (3:2) vertrat, gegen Uruguay (2:0) als Einwechselspieler ersetzte und gegen Südkorea (1:2) geschont wurde, bedeutet das wohl mindestens ein weiteres Spiel im WM-Schaufenster.

Der 28-Jährige selbst rechnet aber mit noch mehr Partien seiner Selecao in Katar. "Wir sind sind auf dem richtigen Weg in Richtung Weltmeister-Titel", sagte Guerreiro bereits nach dem Ghana-Spiel bei "CNN Portugal".

Der Europameister von 2016 spielt bei seiner zweiten WM-Endrunde auch um seine persönliche Zukunft. Guerreiros Vertrag beim BVB läuft aus. Viele Argumente für eine Verlängerung sammelte er im zurückliegenden Halbjahr einmal mehr nicht.

Unterirdische Zweikampfwerte bei BVB-Debakel

Technisch ist Guerreiro zwar immer noch einer der besten Spieler im Dortmunder Kader. Seine seit jeher ausbaufähigen Defensivqualitäten schienen zuletzt aber weiter nachzulassen - oder aber die Bereitschaft, Einsatz zu zeigen und sie bestmöglich einzubringen.

Beim 2:4-Debakel des BVB gegen Borussia Mönchengladbach vor der WM-Pause gewann er gerade einmal 17 Prozent seiner Zweikämpfe - ein unterirdischer Wert für einen nominellen Verteidiger.

Auch in Katar verzeichnen die Statistiker für Guerreiro einen Zweikampfwert von 57 Prozent - nur knapp über dem von Offensivakteuren wie Cristiano Ronaldo (52 Prozent) oder Bruno Fernandes (50 Prozent).

Zum Vergleich: Portugals Rechtsverteidiger Joao Cancelo gewann im bisherigen Turnier 73 Prozent seiner direkten Duelle.

BVB: Raphael Guerreiro wohl erneut ein Verkaufskandidat

Beim BVB soll die Zukunft Guerreiros angesichts der Diskrepanz zwischen offensiven Glanzmomenten, immerhin sechs Scorerpunkten in 18 Pflichtspielen im Vereinstrikot verbuchte er 2022/2023 bereits, und seinen Schwächen in der Defensive laut "Ruhr Nachrichten" kontrovers diskutiert werden.

Schon im zurückliegenden Sommer galt er als Verkaufskandidat. Wirklich wechselwillig zeigte sich Guerreiro allerdings nicht, auch weil er sich mit seiner Familie in Dortmund dem Vernehmen nach sehr wohlfühlt.

Nichtsdestotrotz steht Guerreiro für die kommende Winter-Transferperiode im Januar wohl wieder auf der Liste möglicher Abgänge - zumal der BVB Stand jetzt nur noch dann eine Ablösesumme für ihn kassieren könnte.

Kommt der BVB-Nachfolger für Raphael Guerreiro aus Gladbach?

Mit Premier-League-Kellerkind Leeds United wurde in englischen Medien bereits ein potenzieller Interessent für einen Winter-Wechsel gehandelt. Andere Klubs von der Insel, darunter das neureiche Newcastle United, sollen eher auf einen ablösefreien Transfer im Sommer spekulieren.

Der BVB wiederum hat mit Ramy Bensebaini von Borussia Mönchengladbach Medienberichten zufolge bereits einen potenziellen Nachfolger für die linke Abwehrseite an der Angel - abhängig vom weiteren Verlauf in der Causa Guerreiro sowie beim aussortierten Nico Schulz für den Winter oder den Sommer.

Bei der WM werden die BVB-Verantwortlichen jedenfalls genau hinschauen - und insgeheim wohl hoffen, dass sich Guerreiro mit Portugal noch etwas länger ins Schaufenster stellt.

Tobias Knoop

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.