Suche Heute Live
Conference League
Artikel teilen

Conference League
Fußball
(M)

Späte Gegentore für dezimierte Berliner

Kalte Dusche im Dauerregen: Union verliert in Prag

Union Berlin musste sich in Prag geschlagen geben
Union Berlin musste sich in Prag geschlagen geben
Foto: © Ondrej Deml via www.imago-images.de
16. September 2021, 20:49

Union Berlin kämpfte und verlor. Der Bundesligist ist mit einer Niederlage in die Gruppenphase der Conference League gestartet. Gefeiert wurde dennoch.

Die Gesänge im Gästeblock schienen nie zu enden. Minutenlang standen die Spieler von Union Berlin im Dauerregen von Prag und lauschten sichtlich beeindruckt, wie sie rund 3000 Köpenicker lautstark aufrichteten. Die am Ende unglückliche, aber nicht unverdiente 1:3 (0:1)-Niederlage bei Slavia Prag zum Auftakt der Gruppenphase der Conference League war für den eigenen Anhang sofort vergessen.

"Die Fans würden uns auch feiern, wenn wir 0:5 verlieren", sagte Angreifer Max Kruse bei "Nitro": "Es ist ein Bonus-Wettbewerb, den wir uns verdient haben. Die Fans sind ein wichtiges Plus."

Kruse und Co. warfen nach der ersten schweren Prüfung des lang ersehnten Europapokal-Abenteuers Trikots in den Block. Mit zumindest einem Punkt für einen phasenweise leidenschaftlichen Auftritt konnte das Team von Trainer Urs Fischer den Anhang aber nicht entschädigen.

Jan Kuchta (84.) und Ivan Schranz (88.) sorgten spät für die Entscheidung. Zuvor hatte Abwehrspieler Alexander Bah (18.) Slavia in Führung gebracht. Kevin Behrens (70.) traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Berlins Paul Jaeckel (40.) sah in der ersten Halbzeit die Gelb-Rote Karte. Für die Berliner war es die erste Saisonniederlage.

"Der Start war ein bisschen harzig. Wir hatten Mühe ins Spiel zu kommen. Die Mannschaft kam dann immer besser rein, mit einem Mann weniger hat sie es toll gemacht", sagte Fischer bei "Nitro": "Bei den letzten Toren kommt auch ein bisschen Pech dazu."

Union erwischte einen guten Start. Die Berliner traten mutig auf, setzten den international erfahrenen Gegner früh unter Druck und kamen zu einer ersten Chance. Die Sicherheit, die Union zunächst ausstrahlte, ging in der Folge jedoch schnell verloren.

Union Berlin mit vielen Fehlern

Einfache Ballverluste störten den Spielaufbau. Vor allem über Jaeckels linke Seite waren die Berliner anfällig. Prag übernahm die Kontrolle - und traf. Bah ließ die Gastgeber nach einer Ecke jubeln.

Union stabilisierte sich nur kurz. Taiwo Awoniyi rutschte an einer scharfen Kruse-Hereingabe am Ball vorbei (31.), danach waren die Köpenicker wieder vor allem defensiv gefordert. Jaeckels Platzverweis nach einem taktischen Foul erschwerte die Aufgabe.

Fischers Team ließ sich nicht entmutigen, Union trat nach dem Seitenwechsel wie verwandelt auf. Die Berliner lauerten zunächst auf Konter, übernahmen dann aber immer stärker die Spielkontrolle und wurden gefährlich. Rani Khedira (55.) verzog, Awoniyi (57.) stand bei seinem Treffer im Abseits. Bei Behrens' Ausgleich nach starker Vorarbeit von Sheraldo Becker gab es nichts zu beanstanden.

Prag, das in der Qualifikations zur Champions League sowie der Europa League gescheitert war, machte aus seinem personellen Vorteil viel zu wenig. Erst ein Doppelschlag in der Schlussphase brachte den am Ende verdienten Sieg.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Omonia Nikosia
Omonia Nikosia
Omonia Nikosia
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
18:45
Do, 02.10.
Lech Posen
Lech Posen
Poznań
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
18:45
Do, 02.10.
Dynamo Kiev
Dynamo Kiev
Dynamo Kiev
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
18:45
Do, 02.10.
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo
0
KF Shkëndija 79
KF Shkëndija 79
Shkëndija 79
0
18:45
Do, 02.10.
Jagiellonia Białystok
Jagiellonia Białystok
Jagiellonia
0
Hamrun Spartans
Hamrun Spartans
Hamrun Spartans
0
18:45
Do, 02.10.
FC Noah
FC Noah
FC Noah
0
HNK Rijeka
HNK Rijeka
HNK Rijeka
0
18:45
Do, 02.10.
Zrinjski Mostar
Zrinjski Mostar
Zrinjski
0
Lincoln Red Imps
Lincoln Red Imps
Red Imps
0
18:45
Do, 02.10.
Kuopion PS
Kuopion PS
KuPS
0
Drita Gjilan
Drita Gjilan
Drita Gjilan
0
18:45
Do, 02.10.
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
Breiðablik
Breiðablik
Breiðablik
0
18:45
Do, 02.10.
AC Florenz
AC Florenz
AC Florenz
0
Sigma Olomouc
Sigma Olomouc
Olomouc
0
21:00
Do, 02.10.
AEK Larnaca
AEK Larnaca
AEK Larnaca
0
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
0
21:00
Do, 02.10.
Aberdeen FC
Aberdeen FC
Aberdeen
0
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
Schachtar
0
21:00
Do, 02.10.
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Sl. Bratislava
0
RC Strasbourg
RC Strasbourg
Strasbourg
0
21:00
Do, 02.10.
Legia Warschau
Legia Warschau
Legia
0
Samsunspor
Samsunspor
Samsunspor
0
21:00
Do, 02.10.
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
0
Shamrock Rovers
Shamrock Rovers
Shamrock
0
21:00
Do, 02.10.
NK Celje
NK Celje
NK Celje
0
AEK Athen
AEK Athen
AEK Athen
0
21:00
Do, 02.10.
Raków Częstochowa
Raków Częstochowa
Raków
0
CS Universitatea Craiova
CS Universitatea Craiova
CSU Craiova
0
21:00
Do, 02.10.
Shelbourne FC
Shelbourne FC
Shelbourne FC
0
BK Häcken
BK Häcken
BK Häcken
0
21:00
Do, 02.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen