Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Atalanta-Coach bangte um sein Leben - Kritik aus Valencia

Gian Piero Gasperini, Trainer des italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo
Gian Piero Gasperini, Trainer des italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo
Foto: © Cafaro/Lapresse via ZUMA Press/dpa
31. Mai 2020, 22:59

Der Trainer des italienischen Fußballklubs Atalanta Bergamo, Gian Piero Gasperini, hat in der Corona-Krise um sein Leben gebangt.

Vor und nach dem Champions-League-Achtelfinale am 10. März gegen Valencia habe er sich sehr schlecht gefühlt. "Ich hatte kein Fieber, aber ich fühlte mich zerschlagen, als hätte ich 40 Grad", sagte Gasperini der Zeitung "Gazzetta dello Sport".

"Alle zwei Minuten fuhr ein Krankenwagen vorbei, in der Nähe gibt es ein Krankenhaus. Es schien wie im Krieg. Nachts dachte ich, was passiert mit mir? Ich kann jetzt nicht sterben, ich habe noch so viel zu tun." Später habe ein Test bestätigt, dass er sich mit Corona infiziert hatte.

Der FC Valencia zeigte sich erstaunt von Gasperinis Aussagen. "Valencia CF möchte seine Überraschung über die Kommentare von Atalanta-Trainer Gian Piero Gasperini öffentlich zum Ausdruck bringen", hieß es in einer Erklärung. Der Coach sei sich der Leidenssymptome bewusst gewesen ohne vorbeugende Maßnahmen ergriffen zu haben, teilte der Verein weiter mit.

"Solche Aktionen hätten, wenn dies den Tatsachen entspräche, zahlreiche Menschen während der Reise nach Valencia und ihres Aufenthalts in Valencia gefährdet", kritisierte der Verein. Einige Tage nach dem Spiel hatte der FC Valencia berichtet, dass bei "rund 35 Prozent" der Spieler und Mitarbeiter der Mannschaft der Coronavirus diagnostiziert worden war.

"Es braucht Zeit für Spaß und Freude auf den Plätzen"

Bergamo war in der Pandemie der Hotspots Italiens. Hier starben so viele Menschen, dass die Leichen mit Armeelastern fortgebracht werden mussten. Das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League von Atalanta gegen den FC Valencia am 19. Februar gilt als einer der Treiber für die verheerende Ausbreitung der Krankheit in Norditalien. Bei dem italienischen Klub spielt auch der deutsche Profi Robin Gosens.

Gasperini erzählte, er habe vor zehn Tagen einen Test gemacht. "Ich habe Antikörper, aber das heißt nicht, dass ich immun bin." Der Fußballklub könnte der Stadt beim Neustart helfen. "Es braucht Zeit für Spaß und Freude auf den Plätzen", sagte der Trainer. Aber die Leute aus Bergamo seien wie " Glut unter der Asche". "Langsam aber sicher wird alles wieder so sein wie vorher."

Er rechnet mit einem riesigen Motivationsschub für die Champions League. "Die Stadt verdient eine außergewöhnliche Freude." Ob er mit einem Sieg in der Königsklasse rechnet? "Wir werden die Champions League nicht gewinnen. Aber das ist nicht sicher."

Die Serie A will derweil zum Neustart nach der Corona-Pause am 20. und 21. Juni zunächst vier Ende Februar ausgefallene Partien nachholen. So soll Atalanta Bergamo gegen Sassuolo antreten, Inter Mailand soll gegen Sampdoria Genua spielen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
US Lecce
US Lecce
Lecce
1
1
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
2
1
20:45
Fr, 19.09.
Beendet
Bologna FC
Bologna FC
Bologna
2
0
FC Genua
FC Genua
FC Genua
1
0
15:00
Sa, 20.09.
Beendet
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
1
1
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
18:00
Sa, 20.09.
Beendet
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
0
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
3
1
20:45
Sa, 20.09.
Beendet
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
1
1
12:30
So, 21.09.
Beendet
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
3
3
15:00
So, 21.09.
Beendet
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
0
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
0
15:00
So, 21.09.
Beendet
AC Florenz
AC Florenz
AC Florenz
1
1
Como 1907
Como 1907
Como 1907
2
0
18:00
So, 21.09.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
1
0
20:45
So, 21.09.
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
20:45
Mo, 22.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Juventus TurinJuventus TurinJuventus43108:4410
2AC MailandAC MailandAC Mailand43017:259
3SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel33006:159
4AS RomAS RomAS Rom43013:129
5AtalantaAtalantaAtalanta42209:368
6US CremoneseUS CremoneseCremonese42205:328
7Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari42115:327
7Como 1907Como 1907Como 190742115:327
9Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese42114:5-17
10Inter MailandInter MailandInter420211:746
11Bologna FCBologna FCBologna42023:306
12FC TurinFC TurinFC Turin41121:8-74
13Lazio RomLazio RomLazio Rom41034:403
14Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo41034:7-33
15Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona40312:6-43
16FC GenuaFC GenuaFC Genua40222:4-22
17AC FlorenzAC FlorenzAC Florenz40223:6-32
18Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma40221:5-42
19Pisa SCPisa SCPisa SC30121:3-21
20US LecceUS LecceLecce40132:8-61
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1AC MailandChristian Pulišić03
Inter MailandMarcus Thuram03
3Cagliari CalcioAndrea Belotti12
Inter MailandHakan Çalhanoğlu02
SSC NeapelKevin De Bruyne12
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.