Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Skandal-Profi Antonio Brown im Zwielicht

Antonio Brown wurde wegen Vergewaltigung angeklagt
Antonio Brown wurde wegen Vergewaltigung angeklagt
Foto: © Christian Petersen, getty
11. September 2019, 20:54

Die Akte Antonio Brown wird immer dicker. Der Footballstar soll sich insgesamt dreimal sexuell an seiner früheren Fitnesstrainerin vergangen haben, es gibt bereits eine Anklage. Im Vergleich mit dem schweren Vorwurf sind seine Fehltritte der vergangenen Wochen Kleinigkeiten.

Es ziehen sich wieder dunkle Wolken über Antonio Brown zusammen. Und diesmal geht es nicht um Kleinigkeiten. Kaum war es nach turbulenten Wochen für kurze Zeit etwas ruhiger um den Footballstar geworden, steht er wieder in den Schlagzeilen. Seine frühere Fitnesstrainerin Britney Taylor beschuldigt den Wide Receiver, sich dreimal sexuell an ihr vergangen zu haben, und hat im US-Bundesstaat Florida Klage eingereicht. Brown wies alle Vorwürfe zurück.

"Alle sexuellen Handlungen waren einvernehmlich", hieß es in der Mitteilung der Anwälte von Brown, der in der US-Profiliga NFL erst Anfang der Woche nach einer hollywoodreifen Fehde mit den Oakland Raiders zu Meister New England Patriots gewechselt war und am Mittwoch erstmals mit seinem neuen Team trainierte. Das vermeintliche Opfer stellt das völlig anders dar. Laut Anklage soll der 31-Jährige, den sie 2010 in einem Bibelkreis kennenlernte, sie zweimal sexuell belästigt und einmal vergewaltigt haben.

Die 28-Jährige gab zu Protokoll, dass Brown sie zunächst im Juni 2017 ohne Einwilligung küsste. Einen Monat später habe der siebenmalige Pro-Bowler ohne ihr Wissen masturbiert, auf ihren Rücken ejakuliert und dann auch noch in Textnachrichten damit geprahlt. Taylor kündigte daraufhin die Zusammenarbeit zunächst auf, nahm ihre Tätigkeit allerdings nach einer Entschuldigung wieder auf.

Im Mai 2018 soll Brown schließlich Taylor auf ein Bett geworfen, mit dem Gesicht in die Matratze gedrückt und vergewaltigt haben. Die Sportlehrerin rief nach eigenen Angaben "Nein" und "Stop". Das erklärte sie auch in einem Lügendetektortest gegenüber einem früheren Beamten der US-Bundespolizei FBI.

NFL-Boss darf über Brown-Einsatz entscheiden

Die NFL hat Ermittlungen aufgenommen und die Patriots darüber in Kenntnis gesetzt. "Wir nehmen diese Vorwürfe sehr ernst. Unter keinen Umständen dulden wir sexuelle Gewalt", teilte die Franchise mit. Am Mittwoch hätte Brown zum ersten Mal mit dem Team aus Foxborough trainieren und im besten Fall am Sonntag in seiner Geburtsstadt Miami sein Debüt gegen die Dolphins geben sollen. Nun ist völlig offen, wie es weitergeht.

Laut "ESPN" ist denkbar, dass der Spieler auf die sogenannte "Commissioner's Exempt List" gesetzt wird, das kann nur NFL-Boss Roger Goodell tun. Brown wäre in diesem Fall von allen Aktivitäten seines Klubs ausgeschlossen, solange die Liga in der Angelegenheit ermittelt. Goodell allein darf entscheiden, wann ein Spieler diesen Status wieder verliert.

Brown werde "jeden Stein umdrehen und sich aggressiv verteidigen, das betrifft auch all seine Rechte auf Gegenklagen", kündigte sein Rechtsanwalt Darren Heitner bei Twitter an. "AB" geht also in die Offensive - wie gewöhnlich.

Scheinbar unendlichen Saga rund um Antonio Brown

Zuletzt hatte das Enfant terrible bei den Raiders so lange Theater veranstaltet, bis sie ihn entließen. Erst konnte Brown wegen Erfrierungen nach einer Kältebehandlung nicht trainieren, weil er keinen Schutz an seinen Füßen getragen hatte. Dann streikte er, weil sein Helmmodell verboten wurde. Und dann soll er wegen der Geldstrafe für seine Possen auch noch General Manager Mike Mayock Gewalt angedroht haben.

Jetzt geht es in der scheinbar unendlichen Saga weiter. Taylor hat sich ihren Schritt gut überlegt. "Es war eine unglaublich schwierige Entscheidung, als Vergewaltigungsopfer von Antonio Brown in die Öffentlichkeit zu gehen", wurde die Trainerin in einer Anwaltsmitteilung zitiert. Laut Anklage plagen sie Panikattacken und Selbstmordgedanken.

 

Week 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
20
3
0
3
14
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
23
7
7
3
6
02:15
Fr, 26.09.
Beendet
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
15:30
So, 28.09.
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
19:00
So, 28.09.
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 28.09.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 28.09.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
19:00
So, 28.09.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
19:00
So, 28.09.
New York Giants
New York Giants
Giants
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
19:00
So, 28.09.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
19:00
So, 28.09.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
22:05
So, 28.09.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
22:05
So, 28.09.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
22:25
So, 28.09.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
22:25
So, 28.09.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
02:20
Mo, 29.09.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
01:15
Di, 30.09.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
02:15
Di, 30.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF33002:01:02:03:0102:71311.000
2New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP31200:21:01:01:260:68-8.333
3New York JetsNew York JetsJetsNYJ30300:20:10:10:269:93-24.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA30300:10:20:20:356:97-41.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN32101:01:11:02:058:91-33.667
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT32100:12:00:02:072:77-5.667
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL31201:10:11:01:1111:9615.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE31201:10:10:20:246:68-22.333
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND33002:01:01:03:0103:56471.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC32102:00:11:01:170:5119.667
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU30300:10:20:10:138:51-13.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN30300:20:10:10:251:94-43.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC33002:01:03:03:070:50201.000
2Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV31200:11:10:11:153:74-21.333
3Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN31201:00:20:11:268:644.333
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC31200:11:10:10:160:564.333
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI33002:01:01:02:077:63141.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS32102:00:11:01:180:5723.667
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL31201:00:21:11:274:92-18.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG30300:10:20:20:252:83-31.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP32102:00:11:02:064:4420.667
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN32101:11:01:01:181:5625.667
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET32101:01:11:11:1103:7825.667
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI31201:10:10:21:276:93-17.333
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB33001:02:01:01:072:6661.000
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR31201:00:21:01:162:539.333
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL31200:11:10:21:242:59-17.333
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS30300:20:10:00:347:90-43.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR33001:02:02:03:059:49101.000
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA43101:12:01:12:1111:6744.750
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR32101:01:10:00:173:6112.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI42201:11:10:22:282:748.500
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.