Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Hitzige Debatte über Vaterlandsliebe in den USA

Ex-NFL-Star Kaepernick weiter auf Team-Suche

Noch immer ohne NFL-Klub: Colin Kaepernick
Noch immer ohne NFL-Klub: Colin Kaepernick
Foto: © unknown
05. September 2019, 12:41

Im Louis Armstrong Stadium von New York hatte Colin Kaepernick in der vergangenen Woche einen seiner seltenen Auftritte in der Öffentlichkeit. Um American Football ging es für den ehemaligen Quarterback der San Francisco 49ers dabei aber nicht.

Kaepernick verfolgte in einer Box zusammen mit NBA-Legende Kobe Bryant einen Auftritt der inzwischen ausgeschiedenen Titelverteidigerin Naomi Osaka aus Japan bei den US Open der Tennis-Profis. Vor dem NFL-Start zwischen den Chicago Bears und den Green Bay Packers in der Nacht auf Freitag ist einer der polarisierendsten US-Sportler weiter außen vor.

"All die Versprechungen, die bei der Gründung dieses Landes gemacht wurden, sind fantastisch. Für viele Menschen wurden diese Ziele aber noch nicht erreicht", sagte der meinungsstarke Nationalcoach der US-Basketballer, Gregg Popovich, zuletzt. Ungleichheiten anzuprangern, mache niemanden zu einem Vaterlandsverräter. Kaepernick habe seiner Einschätzung nach damals "sehr patriotisch" gehandelt.

Damals, das war 2016. Bei einem Vorbereitungsspiel seiner 49ers im August blieb Kaepernick während des Abspielens der Nationalhymne sitzen. "Ich werde nicht für die Flagge eines Landes aufstehen und Stolz zeigen, in dem Schwarze und weitere Andersfarbige unterdrückt werden", sagte er danach über seinen stillen Protest gegen Polizeigewalt und Rassismus.

Später ging Kaepernick von seinem Bankplatz zum Kniefall an der Seitenlinie über, was eine Ikone für die Ewigkeit sein dürfte. Sein Teamkollege Eric Reid schloss sich ihm an. "Wir haben uns dazu entschlossen, weil es eine respektvolle Geste ist", sagte der Safety angesichts der späteren Anfeindungen. Sie hätten sich die Pose in einer Reihe mit einer Flagge auf halbmast vorgestellt, um eine "Tragödie zu kennzeichnen", fügte Reid hinzu.

Hitzige Debatte über Vaterlandsliebe in den USA

Weitere NFL-Profis, aber zum Beispiel auch US-Fußballerin Megan Rapinoe, schlossen sich Kaepernicks Protest an. Eine hitzige und unversöhnlich wirkende Debatte über Vaterlandsliebe und den passenden Rahmen für solch einen Widerstand entbrannte.

"Würdet ihr es nicht liebend gerne sehen, dass ein NFL-Teambesitzer sagen würde, wenn jemand die Flagge nicht respektiert: 'Nehmt den Hurensohn jetzt vom Feld. Weg! Er ist gefeuert'?", polterte US-Präsident Donald Trump.

Kaepernick, der San Francisco 2013 noch ins Endspiel geführt hatte, verlängerte Anfang 2017 seinen Vertrag bei den 49ers nicht mehr. Seitdem hat der Sohn einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters, der später von einem weißen Paar adoptiert wurde, kein neues Team mehr gefunden. Trotz seiner Qualitäten für einen der raren Spielmacherposten.

Die Besitzer der 32 Teams sind in dem Milliardenbusiness an Profit interessiert, Polarisierung ist geschäftsschädigend. Im Oktober 2017 reichte Kaepernick Klage gegen die Liga ein, wonach ihm die NFL wegen einer internen Absprache keine Beschäftigung mehr gewähre. Reid schloss sich seinem früheren Teamkollegen mit der Klage an, im Februar dieses Jahres einigten sich die Parteien außergerichtlich.

"Ich muss mich für Menschen einsetzen, die unterdrückt werden"

Kaepernick wurde - und wird noch - für seinen stillen Protest geschätzt und verachtet. Das hängt vom jeweiligen Lager ab, dem man sich zugehörig fühlt. "Glaube an etwas. Auch wenn das bedeutet, dass du alles opferst", lautete der Werbespruch einer Kampagne von Nike, die der Sportartikelriese mit dem heute 31-Jährigen als neues Gesicht kurz vor dem Start der vergangenen Spielzeit lanciert hatte.

"Ich suche nicht nach Bestätigung, ich muss mich für Menschen einsetzen, die unterdrückt werden", sagte Kaepernick und investiert seine Zeit unter anderem in die von ihm selbst gegründete Bildungsinitiative "Know your Rights".

Auf ein NFL-Comeback hofft er weiter. "5 Uhr morgens. 5 Tage die Woche. 3 Jahre lang. Immer noch bereit", betitelte er ein Video vor wenigen Wochen, das ihn beim Training zeigte. Zuletzt wurde Kaepernick bei den Indianapolis Colts als möglicher Quarterback gehandelt. Die Frage bleibt weiter unbeantwortet, ob sich die NFL mit Kaepernick aussöhnen kann.

Week 12
  • Spielplan
  • Tabelle
Houston Texans
Houston Texans
Texans
23
3
17
3
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
19
6
10
0
3
02:15
Fr, 21.11.
Beendet
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
19:00
So, 23.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
19:00
So, 23.11.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 23.11.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 23.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
19:00
So, 23.11.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
19:00
So, 23.11.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
19:00
So, 23.11.
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
22:05
So, 23.11.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
22:05
So, 23.11.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
22:25
So, 23.11.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
22:25
So, 23.11.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
02:20
Mo, 24.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
02:15
Di, 25.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNE119204:25:03:05:2292:20686.818
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF117405:12:32:24:3311:25259.636
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA114703:31:42:22:6226:269-43.364
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ102801:51:30:32:5209:268-59.200
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT106404:22:22:15:2246:23214.600
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL105502:33:22:03:3252:2511.500
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN103702:31:42:13:3228:334-106.300
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE102802:30:50:41:6162:234-72.200
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND108206:02:22:06:1321:206115.800
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC106404:22:21:14:2240:22614.600
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU116504:22:33:15:2243:18261.545
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN101900:51:40:40:8143:273-130.100
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN119206:03:22:16:2257:19265.818
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC117404:23:23:06:2246:2388.636
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC105504:11:41:22:4254:18173.500
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLV102801:41:40:32:5155:253-98.200
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI108204:14:12:17:1234:20133.800
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL104512:12:42:12:4296:2933.450
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS113802:31:51:11:6236:296-60.273
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG112902:30:61:31:7237:300-63.182
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Chicago BearsChicago BearsBearsCHI107303:14:21:25:2258:264-6.700
2Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP106313:23:11:04:2240:19644.650
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET106403:13:31:23:3292:21676.600
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN104601:43:22:12:3218:232-14.400
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTB106402:24:22:04:2252:2502.600
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR116503:23:32:14:2207:249-42.545
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL103702:31:40:32:4195:239-44.300
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS102801:41:41:12:6155:250-95.200
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR108204:14:12:13:2272:172100.800
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA107303:24:12:24:3294:193101.700
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR117402:25:24:17:2261:2529.636
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI103701:42:30:43:5224:256-32.300
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.