Sami Khedira spielt unter dem neuen Cheftrainer Maurizio Sarri keine große Rolle mehr beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und lotet derzeit seine sportlichen Alternativen aus. Ein ernsthaftes Angebot hat den Weltmeister von 2014 jetzt wohl von der Insel erreicht.
Laut Informationen des italienischen Senders "Sky Sports Italia" haben die Wolverhampton Wanderers den defensiven Mittelfeldmann ins Visier genommen. Laut dem Bericht plant der aufstrebende Klub aus der Premier League, Khedira im Doppelpack mit Youngster Moise Kean aus Turin loszueisen.
Der 32-jährige Ex-Nationalspieler hat seinen Stammplatz bereits in der letzten Saison bei der Alten Dame verloren. Nach mehreren krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen brachte es Khedira lediglich auf acht Startelfeinsätze. So selten hatte der gebürtige Stuttgarter seit seinem Wechsel von Real Madrid in die Serie A noch nie auf dem Platz gestanden.
Außerdem haben sich nach den ablösefreien Verpflichtungen von Adrien Rabiot und Aaron Ramsey die Einsatzchancen Khediras für die kommende Spielzeit nicht gerade erhöht.
Wolves planen den nächsten Schritt
Nach einer starken Saison 2018/2019, die die Wolverhampton Wanderers mit der Qualifikation für die Europa League abschlossen, will der Klub aus den West Midlands nun den nächsten Schritt machen. Am Donnerstag startet dieser mit dem Europa-League-Quali-Spiel gegen Crusaders FC (20:45 Uhr) in die Saison.
Die Wolves haben sich bereits kostspielig mit Leander Dendoncker und Raúl Jiménez verstärkt und über 50 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben. Weiteres Geld soll nun für Khedira und Kean in die Hand genommen werden, um den Kader von Teammanger Nuno Santo noch konkurrenzfähiger für die erste Saison im Europapokal zu machen.
Khediras Arbeitspapier bei Juve läuft noch bis 2021, Youngster Kean ist noch bis 2020 an den Verein gebunden.































