Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ein Schritt vor, ein Schritt zurück

"Männer-Debatte" in Leverkusen: Droht Herrlich der K.o.?

Heiko Herrlich und die Werkself kommen nicht vom Fleck
Heiko Herrlich und die Werkself kommen nicht vom Fleck
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
17. Dezember 2018, 11:21

Ein Schritt vor, ein Schritt zurück: Bayer Leverkusen will einfach nicht so recht in Schwung kommen. Nun werden in den Medien erneut Nachfolger für Trainer Heiko Herrlich gehandelt.

Heiko Herrlich sprach mit sanfter Stimme, als er die aufkommende "Männer-Debatte" bei Bayer Leverkusen im Keim ersticken wollte. Seine junge Werkself, sagte der Trainer, habe "gegen die unheimliche Körperlichkeit von Frankfurt schon angekämpft". Aber in zwei Momenten eben, da "haben wir ein bisschen die Aggressivität vermissen lassen" - dummerweise besaßen genau die weitreichende Folgen.

In jenen Situationen nämlich, die Torhüter Lukas Hradecky als "die Schlüsselmomente" bezeichnete, stellte die Eintracht die Weichen auf Sieg. Den hart erkämpften Toren von Danny da Costa (28.) und Filip Kostic (57.) hatte Leverkusen in einer rassigen Begegnung nur noch den Anschluss von Karim Bellarabi (65.) entgegenzusetzen. Das 1:2 (0:1) bedeutete den nächsten Schritt zurück.

"Natürlich wollten wir männlich agieren"

"Wann immer wir den Anschluss an eine Mannschaft mit einem Erfolg herstellen können, gibt es wieder einen Rückschlag. Das zieht sich bei uns leider wie ein Virus durch die Saison", haderte der frühere Frankfurter Hradecky, der mit Blick auf die vermeintlich fehlenden Tugenden ergänzte: "Natürlich wollten wir männlich agieren."

Tatsächlich machte es am Sonntag vor 46.500 Zuschauern in der WM-Arena den Anschein, als könnten die Gäste in Sachen Robustheit allerdings nicht mit den selbstbewussten Hessen mithalten. Die spielerischen Ansätze stimmten, das dürfte Herrlich und seine Schützlinge vor der Englischen Woche mit den Partien bei Schalke 04 am Mittwoch und drei Tage später gegen Hertha BSC auch vorsichtig zuversichtlich gestimmt haben.

Die leidenschaftlichere Mannschaft aber waren die Frankfurter, das sah letztlich auch Herrlich ein. "Die haben die Zweikämpfe an der Grenze des Erlaubten geführt, manchmal auch drüber", analysierte Herrlich: "Da können wir noch eine Kleinigkeit drauflegen und müssen notfalls auch mal ein taktisches Foul begehen."

Leverkusen steht "total unter Druck"

Da Herrlich für die (taktische) Einstellung des Teams und die Vorbereitung auf den Gegner verantwortlich ist, muss er sich die ins Stocken geratene Aufholjagd deshalb auch zumindest ein bisschen ankreiden lassen.

Am Montag schrieb der "kicker", dass der Tabellenelfte auf der Suche nach einem Nachfolger sei und bereits beim ehemaligen BVB-Coach Peter Bosz sowie Marco Rose von Red Bull Salzburg vorgefühlt habe. Aber schon in der Vergangenheit hatte es zahlreichen Spekulationen um Herrlich gegeben, doch Sport-Geschäftsführer Rudi Völler hatte dem Coach stets den Rücken gestärkt.

Der Werkself stehen wichtige Tage bevor, welche die Richtung für die Rückrunde vorgeben könnten. "Wir stehen brutal unter Druck und müssen nun punkten", forderte Abwehrspieler Jonathan Tah vor den beiden letzten Partien der Hinrunde: "Wir dürfen die Köpfe nicht hängen lassen und müssen wieder aufstehen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.