Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Zwischen Held und Nestbeschmutzer

Nike-Kampagne mit Kaepernick sorgt für Shitstorm

Colin Kaepernick steht einmal mehr im medialen Fokus
Colin Kaepernick steht einmal mehr im medialen Fokus
Foto: © getty, Leon Bennett
04. September 2018, 22:31

Colin Kaepernick ist Teil der neuen Werbekampagne des Sportartikelherstellers Nike. Auf die Entscheidung des Unternehmens, den Auslöser der umstrittenen Hymnenproteste in der Football-Profiliga NFL auszuwählen, wurde in den USA teils wütend reagiert.

Colin Kaepernick hat für den Fotografen eine ernste Miene aufgesetzt. Das Bild vom Footballstar ist schwarz-weiß, natürlich, es geht um Unterschiede. Kurz vor dem Start der NFL-Saison hat der US-Sportartikelhersteller Nike den Protestführer neben anderen Sportlern zum Gesicht seiner neuen Werbekampagne gemacht. Ein Statement: politisch, mutig, kontrovers.

"Glaube an etwas. Selbst wenn es bedeutet, alles zu opfern", wird der Quarterback in der Anzeige, die am Montag in den sozialen Medien in Umlauf kam, zitiert. "Just do it", also "Mach es einfach", steht unter dem Bild, Nike feiert den 30. Geburtstag seines berühmten Slogans - und der Rebell ist dabei.

US-Präsident Donald Trump reagierte empört auf die Kampagne. Kaepernick sende eine "furchtbare Botschaft" aus, sagte Trump im Weißen Haus der konservativen US-Internetseite "The Daily Caller". Allerdings könne die Firma ihre eigenen Entscheidungen treffen. Trump verwies darauf, dass Nike in New York Mieter in einem seiner Gebäude sei. "Sie zahlen viel Miete."

Zwischen Held und Nestbeschmutzer

Kaepernick, NFL-Profi im Wartestand, ist derzeit vielleicht der umstrittenste Sportler der USA. Er ist als erster Spieler bei der Nationalhymne auf die Knie gegangen, um gegen Polizeigewalt, Ungerechtigkeit und Rassendiskriminierung im Land zu kämpfen. Für manche, nicht nur Schwarze, wurde er zum Helden, für andere ist Kaepernick ein Nestbeschmutzer, unpatriotisch, eine Schande, ohne Respekt vor dem Militär.

"Schafft den Hurensohn sofort vom Feld", hat US-Präsident Donald Trump einst in seiner typisch lauten Art über Kaepernick verbreitet. Der Kämpfer für Gleichberechtigung ist vielen Amerikanern ein Dorn im Auge, weil er nicht mehr stehen wollte, wenn "The Star-Spangled Banner" lief.

Es ist deshalb kein Wunder, dass wütende Reaktionen auf die Entscheidung, Kaepernick für Werbezwecke einzuspannen, nicht lange auf sich warten ließen. In den sozialen Medien sind Videos im Umlauf, die US-Bürger beim Verbrennen ihrer Nike-Artikel zeigen.

Nike-Aktie stürzt ab

"Ich als Amerikaner kann euer Unternehmen nicht länger unterstützen", schrieb ein User bei Twitter und warf drei Paar Turnschuhe in den Kamin. Ein anderer legte seine Socken in die Bratpfanne, ein weiterer schnitt bei seiner Kleidung die Logos aus. Und an der New Yorker Börse verlor die Nike-Aktie bis Dienstagmittag (Ortszeit) knapp 3 Prozent.

All das kann Nike nicht überraschen, die Firma stößt wissentlich viele Kunden vor den Kopf. Ein gewisser Schaden dürfte bei dem Unternehmen, das den 2011 unter Vertrag genommenen Kaepernick trotz aller Kontroversen nie fallen ließ, einkalkuliert sein. "Wir glauben, dass Colin einer der inspirierendsten Athleten dieser Generation ist", zitierte der TV-Sender "ESPN" Gino Fisanotti, Vizepräsident des Herstellers.

Im Clinch mit der NFL

Kaepernick ist mittlerweile seit eineinhalb Jahren arbeitslos, kein Klub will ihn haben, deshalb kämpft er. Zuletzt erzielte der 30-Jährige einen Etappensieg gegen die NFL. Wegen der systematischen Ausgrenzung hatte er Beschwerde eingelegt, die Liga wollte die Angelegenheit im Schnellverfahren beenden. Doch der eingesetzte Schlichter spielte nicht mit, nun wird es wohl zu Anhörungen kommen.

Die NFL wird das lästige Thema nicht los, der Hymnenstreit spaltet das Land, so wie Trump. Dass ein Sportartikelhersteller Farbe bekennt, ist bemerkenswert. Auch die nach ihrer Schwangerschaft etwas kräftigere Serena Williams, zuletzt öffentlich wegen ihres Catsuits kritisiert, schmückt eine Anzeige. Der Text lautet: "Du kannst dem Superhelden seinen Anzug nehmen, aber nie seine Superkräfte."

 

Week 12
  • Spielplan
  • Tabelle
Houston Texans
Houston Texans
Texans
23
3
17
3
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
19
6
10
0
3
02:15
Fr, 21.11.
Beendet
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
19:00
So, 23.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
19:00
So, 23.11.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 23.11.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 23.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
19:00
So, 23.11.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
19:00
So, 23.11.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
19:00
So, 23.11.
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
22:05
So, 23.11.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
22:05
So, 23.11.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
22:25
So, 23.11.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
22:25
So, 23.11.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
02:20
Mo, 24.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
02:15
Di, 25.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNE119204:25:03:05:2292:20686.818
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF117405:12:32:24:3311:25259.636
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA114703:31:42:22:6226:269-43.364
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ102801:51:30:32:5209:268-59.200
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT106404:22:22:15:2246:23214.600
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL105502:33:22:03:3252:2511.500
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN103702:31:42:13:3228:334-106.300
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE102802:30:50:41:6162:234-72.200
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND108206:02:22:06:1321:206115.800
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC106404:22:21:14:2240:22614.600
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU116504:22:33:15:2243:18261.545
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN101900:51:40:40:8143:273-130.100
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN119206:03:22:16:2257:19265.818
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC117404:23:23:06:2246:2388.636
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC105504:11:41:22:4254:18173.500
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLV102801:41:40:32:5155:253-98.200
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI108204:14:12:17:1234:20133.800
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL104512:12:42:12:4296:2933.450
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS113802:31:51:11:6236:296-60.273
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG112902:30:61:31:7237:300-63.182
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Chicago BearsChicago BearsBearsCHI107303:14:21:25:2258:264-6.700
2Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP106313:23:11:04:2240:19644.650
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET106403:13:31:23:3292:21676.600
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN104601:43:22:12:3218:232-14.400
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTB106402:24:22:04:2252:2502.600
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR116503:23:32:14:2207:249-42.545
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL103702:31:40:32:4195:239-44.300
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS102801:41:41:12:6155:250-95.200
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR108204:14:12:13:2272:172100.800
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA107303:24:12:24:3294:193101.700
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR117402:25:24:17:2261:2529.636
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI103701:42:30:43:5224:256-32.300
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.