Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Schock! Florenz-Kapitän Astori mit 31 Jahren verstorben

Davide Astori wurde tot im Hotelzimmer aufgefunden
Davide Astori wurde tot im Hotelzimmer aufgefunden
04. März 2018, 12:38

Davide Astori, Kapitän des AC Florenz, ist im Alter von 31 Jahren verstorben. Im Land des viermaligen Weltmeisters herrscht große Trauer.

Der Tod von Italiens Fußball-Nationalspieler Davide Astori hat ganz Italien in einen Schockzustand versetzt: Der Kapitän des AC Florenz wurde am Sonntagmorgen in seinem Hotelzimmer tot aufgefunden. Medien vermuten, dass der 31-Jährige einem plötzlichen Herzstillstand im Schlaf erlegen ist. Der Abwehrspieler hinterlässt eine Tochter, die Liga sagte alle Spiele am Sonntag ab.

Astori befand sich mit seinen Teamkollegen im Hotel "La' di Moret" in Udine, um sich auf das Meisterschaftsspiel am Sonntagnachmittag bei Udinese Calcio vorzubereiten. Um die Mittagszeit bestätigte die Fiorentina den Tod des 14-maligen Internationalen. Ein Vereinssprecher wollte sich zu den möglichen Ursachen des Todes nicht äußern und verwies auf die Autopsie, die auf jeden Fall durchgeführt werde.

>> Reaktionen: Calhanoglu, Khedira und Co. zeigen sich geschockt

Der Weltverband FIFA, aber auch andere italienische Erstligisten kondolierten unmittelbar nach Bekanntwerden des Todes. "Unsere Gedanken sind mit der Familien und den Freunden von Astori", schrieb die FIFA.

Der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees von Italien CONI, Giovanni Malago, betonte: "Ich bin erschüttert. Diese Nachricht hat mich geschockt, ich bin einfach sprachlos." Er sei jetzt noch wichtiger denn je, dass die Spieler genauen Gesundheitschecks unterzogen werden. "Heute ist ein trauriger Tag für Italiens Fußball", meinte der CONI-Chef.

Astori war 2016 von Cagliari Calcio zu den Violetten, Ex-Klub von Mario Gomez, gewechselt. Für die Fiorentina bestritt Astori 58 Spiele. Außerdem stand er beim AC Mailand, dem AS Rom, Cagliari Calcio und US Cremonese unter Vertrag. "Die Fiorentina muss tief schockiert den Tod ihres Kapitäns Davide Astori nach einer plötzlichen Krankheit bekannt geben", hatte der AC Florenz getwittert.

Plötzlicher Tod kein Einzelfall

Im Fußball hatte es in den letzten vier Jahrzehnten immer wieder plötzliche Todesfälle von aktiven Profis gegeben. Zu den bekanntesten zählte der Kameruner Nationalspieler Marc-Vivien Foé (28), der im Juni 2003 beim Confed Cup im Halbfinale gegen Kolumbien zusammenbrach und später verstarb. Trainer der unzähmbaren Löwen war damals Winfried Schäfer.

Im Februar 1993 war der Rumäne Michael Klein während eines Lauftrainings mit dem Team von Bayer Uerdingen an Herzversagen verstorben. Im April 1998 erlitt Zweitliga-Profi Axel Jüptner von Carl Zeiss Jena einen Herzinfarkt und verstarb ebenfalls. Ursache war eine bis dahin unentdeckte Entzündung des Herzmuskels.

Für große internationale Schlagzeilen sorgten auch der Tod des ungarischen Nationalspielers Miklós Fehér, der bei der Erstligapartie zwischen Vitoria Guimaraes gegen seinen Klub Benfica Lissabon zusammengebrochen war. Der Spanier Antonio Puerta erlitt im August 2007 in der Begegnung seines Arbeitgebers, FC Sevilla, mit dem FC Getafe einen Kollaps. Nach mehrmaligem Herzstillstand und Organversagen starb er drei Tage später im Krankenhaus.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
2
1
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
2
0
20:45
Fr, 24.10.
Beendet
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
0
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
0
15:00
Sa, 25.10.
Beendet
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
3
2
US Lecce
US Lecce
Lecce
2
0
15:00
Sa, 25.10.
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
3
1
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
1
0
18:00
Sa, 25.10.
Beendet
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
1
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
0
20:45
Sa, 25.10.
Beendet
FC Turin
FC Turin
FC Turin
2
0
FC Genua
FC Genua
FC Genua
1
1
12:30
So, 26.10.
Beendet
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
2
1
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
2
0
15:00
So, 26.10.
Beendet
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
1
1
15:00
So, 26.10.
Beendet
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
2
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
2
1
18:00
So, 26.10.
Beendet
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
1
1
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
0
20:45
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel860215:8718
2AS RomAS RomAS Rom86028:3518
3AC MailandAC MailandAC Mailand852113:6717
4Inter MailandInter MailandInter850319:11815
5FC BolognaFC BolognaBologna842213:7614
6Como 1907Como 1907Como 190783419:5413
7AtalantaAtalantaAtalanta826012:6612
8Juventus TurinJuventus TurinJuventus83329:8112
9Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese833210:12-212
10Lazio RomLazio RomLazio Rom832311:7411
11US CremoneseUS CremoneseCremonese82519:10-111
12FC TurinFC TurinFC Turin83238:14-611
13Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo83148:9-110
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari82338:10-29
15Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma81433:7-47
16US LecceUS LecceLecce81347:13-66
17Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona80534:11-75
18AC FlorenzAC FlorenzFlorenz80447:12-54
19Pisa SCPisa SCPisa SC80445:12-74
20FC GenuaFC GenuaFC Genua80354:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC BolognaRiccardo Orsolini25
2SSC NeapelKevin De Bruyne34
Como 1907Nico Paz04
AC MailandChristian Pulišić04
5SSC NeapelFrank Anguissa03