Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Džeko: "Bayern kann sich höchstens selbst schlagen"

Noch lange nicht müde: Edin Džeko
Noch lange nicht müde: Edin Džeko
Foto: © getty, Richard Heathcote
13. November 2017, 10:30
sport.de
sport.de

15 Spiele, zehn Treffer - auch in der Saison 2017/2018 zählt Edin Džeko zu den gefährlichsten Angreifern des Kontinents. Der Ex-Wolfsburger in Diensten der Roma ist auch mit 31 Jahren noch lange nicht müde.

Im Interview mit dem "kicker" sprach der Bosnier, der mit seiner Landesauswahl die Qualifikation für die WM-Endrunde in Russland verpasst hat, über den Fußball in Italien, die Unterschiede zwischen den Top-Ligen und den Transferwahnsinn.

Vor dem Duell mit Erzrivale Lazio am kommenden Spieltag äußerte sich Džeko zum Stellenwert des Derby della Capitale in der ewigen Stadt. "Die Tifosi hier sind unglaublich fanatisch, und der Fußball trägt manchmal vielleicht eine zu bedeutende Rolle", bemerkte der Stürmer, der zugleich betonte, dass "das Gefühl, vor ihnen zu spielen, faszinierend" sei.

Überhaupt schwärmte der amtierende Torschützenkönig der Serie A vom italienischen "Calcio": "Ich habe hier Dinge gelernt wie nirgendwo sonst zuvor. Fantastisch, wie geschult jeder Trainer ist und akribisch bis in das kleinste taktische Detail alles ausarbeitet. Zweieinhalb Jahre Serie A haben mich als Fußballer ohne Frage verbessert."

Premier League? "Das Nonplusultra - totaler Fußball"

Vor seinem Wechsel nach Rom stand Džeko bereits beim VfL Wolfsburg und bei Manchester City unter Vertrag. Der Routinier hat große Unterschiede zwischen den Top-Ligen in Italien, England und Deutschland erkannt.

"In der Premier League ist es ausgeglichener, da sechs Teams das Zeug zum Titel haben. Das sieht in der Bundesliga anders aus, weil sich die Bayern höchstens selbst schlagen können", so der Kapitän der bosnischen Nationalmannschaft, der ein klares Urteil fällte: "England halte ich immer noch für das Nonplusultra. Vielleicht nicht in puncto Taktik oder Technik, doch alles läuft mit vollem Einsatz im zehnten Gang ab - totaler Fußball."

In der Serie A sei ein grundlegend anderer Stil gefragt. "In Italien duellieren sich die Teams vielmehr im Taktikstudium", erklärte Džeko, der die Turiner Dominanz anerkannte: "Hier ist Juve seit 2011 eine Nummer zu groß für die anderen. Sie haben zum Beispiel 90 Millionen Euro für Higuaín gezahlt. Wenn du solche Summen investierst und nicht gewinnst, dann stimmt etwas nicht."

Kein Verständnis für Ablösewahnsinn

Für die wahnwitzigen Summen, die zuletzt von Vereinen wie Paris Saint-Germain oder ManCity für frische Kräfte gezahlt wurden, zeigte der Goalgetter indes kein Verständnis.

"Kein Spieler dürfte eine solche Ablöse kosten. Vor sechs Jahren bekamen die Klubs für 30 Millionen einen Topstürmer, nun musst du 50 Millionen für einen Verteidiger zahlen. Aber so ist das jetzt eben, der Fußball hat sich entschieden, eine pure Businessrichtung einzuschlagen", kritisierte der politisch engagierte Profi, der einen Vergleich heranzog: "Manche Vereine leisten sich 100 Millionen für einen Spieler, mit demselben Geld könnte man woanders ein ganzes Land nach vorne bringen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
20:45
Fr, 07.11.
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
15:00
Sa, 08.11.
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
15:00
Sa, 08.11.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
18:00
Sa, 08.11.
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
20:45
Sa, 08.11.
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
12:30
So, 09.11.
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
15:00
So, 09.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
15:00
So, 09.11.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
18:00
So, 09.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
20:45
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel1071216:8822
2Inter MailandInter MailandInter1070324:121221
3AC MailandAC MailandAC Mailand1063115:7821
4AS RomAS RomAS Rom1070310:5521
5FC BolognaFC BolognaBologna1053216:8818
6Juventus TurinJuventus TurinJuventus1053214:10418
7Como 1907Como 1907Como 19071045112:6617
8Lazio RomLazio RomLazio Rom1043313:7615
9Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese1043312:15-315
10US CremoneseUS CremoneseCremonese1035212:12014
11AtalantaAtalantaAtalanta1027113:8513
12Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo1041511:12-113
13FC TurinFC TurinFC Turin1034310:16-613
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari102359:14-59
15US LecceUS LecceLecce102358:14-69
16Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma101455:12-77
17Pisa SCPisa SCPisa SC100647:14-76
18FC GenuaFC GenuaFC Genua101366:14-86
19Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona100556:16-105
20AC FlorenzAC FlorenzFlorenz100467:16-94
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Inter MailandHakan Çalhanoğlu25
FC BolognaRiccardo Orsolini25
3SSC NeapelFrank Anguissa04
US CremoneseFederico Bonazzoli04
FC BolognaSantiago Castro04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.