Suche Heute Live
Eredivisie
Artikel teilen

Eredivisie
Fußball
(M)

Powered by: weltfussball.de

Rampenlicht: Der Hunter ist wieder auf der Jagd

Zurück an alter Wirkungsstätte: Klaas Jan Huntelaar (l.) trifft für Ajax
Zurück an alter Wirkungsstätte: Klaas Jan Huntelaar (l.) trifft für Ajax
23. August 2017, 20:08

Viele bekannte Gesichter spielen weitgehend unbeachtet von der deutschen Presse im Ausland. Heute blickt sport.de auf eine lebende Schalke-Legende, einen griechischen Topscorer und einen Ex-Ingolstädter im gelobten Land.

Als Felix Magath Klaas Jan Huntelaar 2010 für den damaligen Vereinsrekord von 14 Millionen Euro zum FC Schalke lockte, verbanden nicht wenige Anhänger der Königsblauen große Hoffnungen mit dem noch größeren Namen. Was man für die satte Investition allerdings wirklich erwarten durfte, war unklar.

Nachdem der Hunter die erste niederländische Liga zwischen 2004 und 2008 in Grund und Boden geballert hatte, folgte der Angreifer dem Ruf von Ruhm und Geld und unterschrieb im Januar 2009 bei Real Madrid. An der Seite von Raúl, Iker Casillas und Co. fand der Oranje-Knipser allerdings nur bedingt sein Glück. Nach einem Halbjahr mit gerade mal 20 Einsätzen und acht Toren war das Missverständnis bereits wieder beendet - Huntelaar heuerte beim AC Milan an.

Clarence Seedorf, Alessandro Nesta, Ronaldinho: Die Namen der Teamkollegen waren kaum weniger klangvoll, zu alter Torgefahr fand Huntelaar aber auch in der Modemetropole nicht. Nach nur einem Jahr und der bescheidenden Ausbeute von sieben Ligatörchen brach der Rechtsfuß seine Zelte in Milan wieder ab und avancierte schließlich zum Schalker Rekord-Einkauf.

Der finanzielle Aufwand sollte sich für beide Seiten auszahlen. In der Nähe seiner Heimat platzte endlich wieder der Knoten. Zwölf Treffern in seiner Debütsaison ließ Huntelaar 2011/2012 wettbewerbsübergreifend beeindruckende 48 Buden in 48 Partien folgen, egalisierte dabei mit 29 Treffern den Schalker Bundesliga-Rekord von Klaus Fischer und stürmte als erster Niederländer zur Torjägerkanone. Eine Quote, die der Stürmer in den folgenden Jahren in Gelsenkirchen nicht mehr toppen konnte.

Im Sommer 2017 führte Huntelaars Weg zurück zum niederländischen Hauptstadtklub Ajax, mit dem er bereits zu Frühzeiten seiner Karriere große Erfolge feierte. "Es ist kein Geheimnis, dass Ajax mein Klub ist", frohlockte der Hunter und ließ Taten folgen. Bei seinem ersten Startelf-Einsatz nickte Huntelaar das Leder nach 38 Minuten zum 1:0 über die Linie - Ajax gewann 3:1 gegen Groningen. Ein erfolgreiches Wochenende, das der Niederländer in einem Tweet resümierte: "Sieg für Ajax, Tor erzielt, Sieg für Schalke".

Vom Lautern-Flop zum Fußballer des Jahres

Während die Schalker ihrem Stürmer vor allem aus sentimentalen Gründen hinterherschauen, werden die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern wohl eine Faust in der Tasche ballen, wenn sie an den Transfer von Kostas Fortounis denken. Im Sommer 2014 verschacherten die Pfälzer den Mittelfeldmann für die geradezu lächerliche Ablösesumme von 400.000 Euro an Olympiakos Piräus. Ein Deal, der sich für den 24-Jährigen auszahlte.

Seit dem Tapetenwechsel feierte Fortounis jedes Jahr die Meisterschaft, krönte sich 2016 zum Torschützenkönig des griechischen Oberhauses und wurde zum hellenischen Fußballer des Jahres gekürt. An der Seite von Ex-Nationalspieler Marko Marin sicherte er Olympiakos unlängst die Teilnahme an der Champions League. Nachdem Fortounis beim 2:1-Hinspielsieg gegen Salzburg-Schreck Rijeka traf, reichte auswärts ein Treffer von Marin, um die Quali zu besiegeln.

Im gelobten Land

Während Huntelaar und Fortounis inzwischen wieder in ihrer Heimat kicken, wählte der ehemalige Nürnberger und Ingolstädter Tomáš Pekhart zuletzt einen anderen Weg. Der Mittelstürmer, der für den Club und die Schanzer nie wirklich zum erhofften Torgaranten wurde, wechselte im Sommer zum israelischen Meister Hapoel Be'er Sheva.

Nachdem er sich zu Beginn des Jahres 2016 aus dem deutschen Fußball verabschiedete, schnürte der Tscheche allerdings erstmal die Schuhe für AEK Athen, wo er 2016 den Sieg im griechischen Pokal feiern konnte. Übrigens mit einem Finalsieg über Fortounis und Olympiakos. Einen festen Platz in der Startelf konnte sich der 1,94-Meter-Hüne jedoch nicht erkämpfen.

Das soll bei Hapoel Be'er Sheva nun anders werden. Beim 1:1 gegen Maccabi Netanya zum Liga-Auftakt spielte Pekhart schon einmal von Beginn an und bejubelte direkt sein erstes Tor. "Der Klub ist unglaublich fürsorglich, dass erinnert mich an Deutschland, wo alle immer sehr zuverlässig waren", erklärte der 28-Jährige sein neues Wohlgefühl.

weltfussball.de - Das Portal zum weltweiten Fußballgeschehen. Alle Spiele, alle Infos, alles live!

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sc Heerenveen
Sc Heerenveen
Heerenveen
3
1
NAC Breda
NAC Breda
NAC Breda
3
0
20:00
Fr, 24.10.
Beendet
Fortuna Sittard
Fortuna Sittard
Fortuna Sittard
1
0
FC Groningen
FC Groningen
Groningen
2
1
16:30
Sa, 25.10.
Beendet
Sparta Rotterdam
Sparta Rotterdam
Sp. Rotterdam
1
1
Telstar
Telstar
Telstar
0
0
18:45
Sa, 25.10.
Beendet
FC Volendam
FC Volendam
FC Volendam
3
1
Heracles Almelo
Heracles Almelo
Heracles
0
0
20:00
Sa, 25.10.
Beendet
PEC Zwolle
PEC Zwolle
PEC Zwolle
2
1
NEC Nijmegen
NEC Nijmegen
NEC Nijmegen
2
1
21:00
Sa, 25.10.
Beendet
Twente Enschede
Twente Enschede
FC Twente
0
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
12:15
So, 26.10.
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
14:30
So, 26.10.
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
Alkmaar
0
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
16:45
So, 26.10.
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
SBV Excelsior
SBV Excelsior
Excelsior
0
20:00
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Feyenoord RotterdamFeyenoord RotterdamFeyenoord981025:61925
2PSV EindhovenPSV EindhovenPSV Eindhoven971127:121522
3AZ AlkmaarAZ AlkmaarAlkmaar953119:12718
4FC GroningenFC GroningenGroningen1060416:14218
5Ajax AmsterdamAjax AmsterdamAjax944117:12516
6Sparta RotterdamSparta RotterdamSp. Rotterdam1051414:22-816
7NEC NijmegenNEC NijmegenNEC Nijmegen1043327:19815
8Twente EnschedeTwente EnschedeFC Twente942317:14314
9FC UtrechtFC UtrechtUtrecht941418:11713
10Sc HeerenveenSc HeerenveenHeerenveen1034318:18013
11Fortuna SittardFortuna SittardFortuna Sittard1041514:15-113
12Go ahead Eagles DeventerGo ahead Eagles DeventerGo ahead Eagles924315:16-110
13FC VolendamFC VolendamFC Volendam1024413:16-310
14NAC BredaNAC BredaNAC Breda1023513:19-69
15PEC ZwollePEC ZwollePEC Zwolle1023511:19-89
16SBV ExcelsiorSBV ExcelsiorExcelsior93068:17-99
17TelstarTelstarTelstar1021712:19-77
18Heracles AlmeloHeracles AlmeloHeracles101097:30-233
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Feyenoord RotterdamAyase Ueda011
2PEC ZwolleKoen Kostons06
Sparta RotterdamTobias Lauritsen26
4Feyenoord RotterdamSem Steijn15
NAC BredaSydney van Hooijdonk25