Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Totti-Abschied: "Habe den ganzen Tag geweint"

Francesco Totti  bestritt sein letztes Spiel in seiner Karriere.
Francesco Totti bestritt sein letztes Spiel in seiner Karriere.
Foto: © getty, Paolo Bruno
28. Mai 2017, 20:24

Nach 24 Profijahren, 785 Spielen und 306 Toren hat sich Francesco Totti mit einem wichtigen Last-Minute-Sieg von seinem Herzensklub AS Rom verabschiedet.

Der Weltmeister von 2006 gewann seine letzte Partie mit der Roma 3:2 (1:1) gegen den FC Genua und sicherte damit dem Klub von Nationalspieler Antonio Rüdiger am letzten Spieltag der Serie A die direkte Qualifikation für die Champions League.

"Der Moment ist gekommen", sagte Totti nach seinem emotionalen letzten Auftritt, "ich habe den ganzen Tag geweint. Dies war das einzige Trikot, das ich je getragen habe. Ich würde gerne noch 25 Jahre bleiben. Ich würde gerne ein Gedicht, ein Lied schreiben. Aber alles, was ich kann, ist meine Füße zu benutzen, um mich auszudrücken."

Der 40-Jährige, der am 28. März 1993 für die Römer sein Profidebüt gegeben und danach nie für einen anderen Klub gespielt hatte, wurde von den Fans begeistert gefeiert. Der größte Erfolg war der Meistertitel 2001. "Verdammt, ich kriege immer noch Gänsehaut, wenn ich an den 17. Juni 2001 denke", sagte Totti, "ab morgen werde ich erwachsen sein."

Totti: "Rom ist meine Leidenschaft"

Als er in der 54. Minute eingewechselt wurde, gab es Standing Ovations. Mit Totti gelang der notwendige Sieg, um Platz zwei zu behaupten.

Totti erzielte in 786 Spielen exakt 307 Tore für AS Rom. Fast 25 Jahre blieb der Weltmeister von 2006 dem Hauptstadt-Klub treu und brach fast jeden Vereinsrekord. 2001 wurde er italienischer Meister, gewann zweimal den Supercup und zweimal den Pokal.

"Ich fühle, dass meine Liebe zum Fußball damit nicht aufhören wird: Es ist eine Leidenschaft, meine Leidenschaft", hatte Totti schon vor dem Spiel in einer emotionalen Facebook-Nachricht verkündet. Er könne diese Passion einfach nicht abstreifen, schrieb der von den Fans hoch verehrte Roma-Star.

Perotti sichert Platz zwei

Diego Perotti erzielte in der Nachspielzeit das 3:2 (90.+1). Zuvor hatte Daniele De Rossi Rom mit 2:1 in Führung (74.), Darko Lazović aber nur fünf Minuten später ausgeglichen. In der ersten Hälfte hatten Pietro Pellegri für Genua (3.) und Edin Džeko für die Gastgeber (10.) getroffen.

Der Bosnier sicherte sich gleichzeitig den Gewinn der Torjägerkanone. Mit 29 Toren in 37 Spielen ist Džeko der gefährlichste Angreifer der Liga.

Napoli muss in die CL-Qualifikation

Der SSC Napoli gewann zeitgleich 4:2 (2:0) bei Sampdoria Genua, muss als Dritter aber in die Champions-League-Qualifikation. Dries Mertens, mit nunmehr 28 Treffern zweitbester Serie-A-Schütze, brachte die Neapolitaner in Führung (36.). Wenig später erhöhten Lorenzo Insigne (43.) und Marek Hamšík (49.) zu der komfortablen 3:0-Führung.

Fabio Quagliarella (50.) gelang für Genua zwar der Anschlusstreffer, José Callejón stellte allerdings kurzerhand auf 4:1 (65.). Den Schlusspunkt zum 4:2 markierte Ricardo Álvarez.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
US Lecce
US Lecce
Lecce
1
1
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
2
1
20:45
Fr, 19.09.
Beendet
Bologna FC
Bologna FC
Bologna
2
0
FC Genua
FC Genua
FC Genua
1
0
15:00
Sa, 20.09.
Beendet
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
1
1
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
18:00
Sa, 20.09.
Beendet
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
0
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
3
1
20:45
Sa, 20.09.
Beendet
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
1
1
12:30
So, 21.09.
Beendet
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
3
3
15:00
So, 21.09.
Beendet
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
0
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
0
15:00
So, 21.09.
Beendet
AC Florenz
AC Florenz
AC Florenz
1
1
Como 1907
Como 1907
Como 1907
2
0
18:00
So, 21.09.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
1
0
20:45
So, 21.09.
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
20:45
Mo, 22.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Juventus TurinJuventus TurinJuventus43108:4410
2AC MailandAC MailandAC Mailand43017:259
3SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel33006:159
4AS RomAS RomAS Rom43013:129
5AtalantaAtalantaAtalanta42209:368
6US CremoneseUS CremoneseCremonese42205:328
7Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari42115:327
7Como 1907Como 1907Como 190742115:327
9Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese42114:5-17
10Inter MailandInter MailandInter420211:746
11Bologna FCBologna FCBologna42023:306
12FC TurinFC TurinFC Turin41121:8-74
13Lazio RomLazio RomLazio Rom41034:403
14Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo41034:7-33
15Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona40312:6-43
16FC GenuaFC GenuaFC Genua40222:4-22
17AC FlorenzAC FlorenzAC Florenz40223:6-32
18Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma40221:5-42
19Pisa SCPisa SCPisa SC30121:3-21
20US LecceUS LecceLecce40132:8-61
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1AC MailandChristian Pulišić03
Inter MailandMarcus Thuram03
3Cagliari CalcioAndrea Belotti12
Inter MailandHakan Çalhanoğlu02
SSC NeapelKevin De Bruyne12
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.