Der vor gut einem Jahr gestorbene Johan Cruyff wird von seiner Heimatstadt Amsterdam geehrt. Das Ajax-Stadion wird in "Johan Cruijf Arena" umbenannt werden. Das teilte der niederländische Klub am Dienstag mit.
Die Stadt, der Verein und die Stadionbetreiber hätten dazu - passenderweise am 70. Geburtstag der Elftal-Legende - eine Übereinkunft unterzeichnet. Amsterdam folgt damit dem FC Barcelona, der Cruyff auch mit einem Stadionnamen, einem Museumsraum und einer Statue würdigte. Die Amsterdam ArenA soll in rund sechs Monaten den neuen Namen erhalten.
Der in der holländischen Metropole geborene Cruyff gilt als bester niederländischer Fußballer aller Zeiten. Er hatte seine erfolgreiche Karriere einst bei Rekordmeister Ajax begonnen.
Mit der Nationalmannschaft wurde er 1974 Vize-Weltmeister. Cruyff war am 24. März 2016 im Alter von 68 Jahren an Lungenkrebs gestorben.




























