Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Powered by: weltfussball.de

Serie-A-Check: 8-Minuten-Mann trifft FCB-Flop

Trifft derzeit wie am laufenden Band: Andrea Belotti
Trifft derzeit wie am laufenden Band: Andrea Belotti
Foto: © getty, Valerio Pennicino
23. März 2017, 11:27

Ein 40.000-Einwohner Dorf, das einen Neuanfang braucht. Ein Stürmer, der sein Arbeitspensum in acht Minuten absolviert und ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Heute im sport.de-Ligencheck: die italienische Serie A.

In Italiens oberster Spielklasse herrschen "deutsche Verhältnisse". Seit der Spielzeit 2011/12 liest sich die Tabellenspitze immerzu gleich. Bayerns italienisches Pendant: Juventus Turin. Die alte Dame ist auch 2017 auf dem besten Weg die Meisterschaft einzuheimsen - es wäre der sechste Ligatitel in Folge.

Neun Spieltage vor dem Ende steht eine Vorentscheidung zwar noch aus, mit acht Punkten Rückstand ist der AS Rom allerdings abgeschlagen. Auch das Rennen um die Plätze zwei und drei, immerhin qualifizierend für die Champions League, tragen die üblichen Verdächtigen unter sich aus: AS Rom (65 Punkte), SSC Neapel (63), Lazio Rom (57) sowie Inter Mailand (55).

Ähnlich deutlich sieht es am unteren Tabellenende aus. Schlusslicht Delfino Pescara konnte in 29 Spielen nur mickrige zwölf Punkte einfahren - von den letzten sieben Begegnungen gewannen die Hafenstädter nur eine. Nur unwesentlich besser sieht es beim FC Crotone (14 Punkte) und US Palermo (15) aus. Auf dem 17. Platz hat der FC Empoli mit 22 Zählern immerhin schon sieben Punkte Vorsprung. Den Tifosi droht ein maues Saisonfinale.

  • Die Überflieger: 

Atalanta Bergamo. In der Saison 2015/16 stand der Klub zwischenzeitlich auf dem 15. Platz, versank schlussendlich in den mittleren Niederungen der Tabelle. Unter dem neuen Trainer Gian Piero Gasperini läuft es aber wieder bei Atalanta.

Mittlerweile haben sich die Italiener sogar in den Dunstkreis der internationalen Plätze gespielt. Derzeit auf Rang sechs, punktgleich mit Inter Mailand auf dem fünften Platz, ist die Europa League in greifbarer Nähe.

Mittelfeldtalent Franck Kessiè spielt bei dem sportlichen Aufstieg der Lombarden eine große Rolle: der 20-Jährige wird als "neuer Yaya Touré" gehandelt und war Ende letzten Jahres unter anderem bei Schalke 04 im Gespräch. Zum Glück für Atalanta entschied sich der Youngster gegen einen Wechsel und blieb in Italien.

  • Die Tiefflieger: 

US Sassuolo Calcio. Die kleinste Stadt, die jemals in die Serie A aufstieg, als Tiefflieger zu bewerten, mag hart erscheinen, lässt das Fußballmärchen aus Emilien doch das Herz eines jeden Fans höher schlagen.

Dennoch, die Mannschaft von Trainer Eusebio Di Francesco spielt eine schwache Saison. Nach dem sechsten Platz und lediglich drei Punkten Rückstand auf einen Europa-League-Platz im letzten Jahr, ist der aktuelle 15. Rang eine Enttäuschung. Zumal Talente wie Domenico Berardi gehalten werden konnten - trotz intensiver Avancen von europäischen Top-Klubs wie Manchester United.

Licht am Ende des Tunnels ist aber erkennbar: Mit dem Abstieg wird Sassuolo nichts zu tun haben. 16 Punkte Vorsprung haben die Herren aus Norditalien auf den 18. US Palermo. In der kommenden Saison darf das 40.000-Einwohner-Städtchen wieder angreifen.

  • Der Aufsteiger: 

Andrea Belotti. Den Namen sollte man in Zukunft auf dem Zettel haben. Der 23-Jährige schießt in der Serie A derzeit alles kurz und klein. In 26 Begegnungen für den FC Turin netzte Belotti satte 22-mal, führt die Torschützenliste an.

Bisheriger Höhepunkt: Im letzten Heimspiel gegen seinen Ex-Klub Palermo drehte Belotti ein 0:1 der "Granata" im Alleingang. Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von gerade einmal acht Minuten.

Die Verantwortlichen um Torino-Präsident Urbano Cairo haben den Wert ihres Juwels längst begriffen: "Er ist jetzt 150 Millionen Euro wert", tönte der Klubboss zuletzt. "Gute" Nachrichten für interessierte Vereine: Die Ausstiegsklausel beläuft sich auf schlappe 100 Millionen Euro - also deutlich unter dem Wert, den Cairo so bejubelte.

  • Der Absteiger: 

Medhi Benatia. Beim FC Bayern wurde der Marokkaner nie wirklich glücklich, konnte sich unter Pep Guardiola nicht für einen Stammplatz empfehlen. Im Sommer folgte die Flucht zu Juve. Doch auch dort nahm die Karriere des 29-Jährigen bislang keine Fahrt auf.

27 Mal stand der Innenverteidiger im Kader, zum Einsatz kam er allerdings nur in 14 Partien. Gerade einmal 911 Minuten stand Benatia bislang auf dem Rasen. Sieht man vom 4:1-Sieg gegen US Palermo ab, absolvierte der Rechtsfuß zuletzt im November (!) ein Spiel über die vollen 90 Minuten.

Sein vorläufiger Rücktritt aus der Nationalmannschaft zeugt zwar von charakterlicher Größe, bescheinigt aber auch die sportliche Austauschbarkeit des Marokkaners. Im Sommer endet das Leihgeschäft. Ob die Verantwortlichen in Turin eine mögliche Kaufoption ziehen, ist fraglich. Auch die Bayern werden nicht heiß sein auf eine Rückkehr. Wohin die Reise geht? Unklar.

Mehr dazu:
>> Ligue-1-Check: Offensivfußball par excellence

Simon Lürwer

weltfussball.de - Das Portal zum weltweiten Fußballgeschehen. Alle Spiele, alle Infos, alles live!

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
20:45
Fr, 07.11.
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
15:00
Sa, 08.11.
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
15:00
Sa, 08.11.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
18:00
Sa, 08.11.
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
20:45
Sa, 08.11.
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
12:30
So, 09.11.
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
15:00
So, 09.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
15:00
So, 09.11.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
18:00
So, 09.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
20:45
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel1071216:8822
2Inter MailandInter MailandInter1070324:121221
3AC MailandAC MailandAC Mailand1063115:7821
4AS RomAS RomAS Rom1070310:5521
5FC BolognaFC BolognaBologna1053216:8818
6Juventus TurinJuventus TurinJuventus1053214:10418
7Como 1907Como 1907Como 19071045112:6617
8Lazio RomLazio RomLazio Rom1043313:7615
9Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese1043312:15-315
10US CremoneseUS CremoneseCremonese1035212:12014
11AtalantaAtalantaAtalanta1027113:8513
12Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo1041511:12-113
13FC TurinFC TurinFC Turin1034310:16-613
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari102359:14-59
15US LecceUS LecceLecce102358:14-69
16Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma101455:12-77
17Pisa SCPisa SCPisa SC100647:14-76
18FC GenuaFC GenuaFC Genua101366:14-86
19Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona100556:16-105
20AC FlorenzAC FlorenzFlorenz100467:16-94
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Inter MailandHakan Çalhanoğlu25
FC BolognaRiccardo Orsolini25
3SSC NeapelFrank Anguissa04
US CremoneseFederico Bonazzoli04
FC BolognaSantiago Castro04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.