Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Juve: Mit Higuaín zum Königsklassen-Titel

Gonzalo Higuaín soll Juve zu weiteren Titeln führen
Gonzalo Higuaín soll Juve zu weiteren Titeln führen
Foto: © getty, Jim Rogash
27. Juli 2016, 13:02

Mit Sonnenbrille und entspannt lächelnd winkt Gonzalo Higuaín den jubelnden Fans zu. Der Torjäger wird in Turin begeistert empfangen, Hunderte feiern ihn am Flughafen mit Sprechchören - die Fans von Juventus Turin haben große Hoffnungen in den Rekordtransfer.

Mit dem 90 Millionen Euro teuren Neuzugang vom SSC Neapel soll wieder der Titel in der Fußball-Königsklasse her. "Gonzalo Higuaín braucht keine Krone, um seinen Status als Nummer 1 zu beweisen: Es reicht die Euphorie der Juventus-Fans", urteilte die "Gazzetta dello Sport".

Higuaín selbst gab sich nach seiner Ankunft in Turin bescheiden. "Ich bin sehr glücklich, ich will trainieren und mich gut vorbereiten", versprach der Argentinier, dessen Name von Medien auch immer wieder in Zusammenhang mit dem FC Bayern gespielt worden war. Die Erwartungen in den neuen Juve-Star sind riesig. Immerhin erzielte der Torschützenkönig vergangene Saison 36 Ligatore in 35 Spielen und knackte damit sogar den Uralt-Rekord des Schweden Gunnar Nordahl von 35 Treffern aus dem Jahr 1950. Insgesamt traf er in der Serie A bislang 71 Mal. "Higuaín, der König der Tore. Juves Super-Angriff", schwärmte die "Gazzetta dello Sport".

"Willkommen bei Juve"

Für den Vize-Weltmeister zahlen die Bianconeri die festgeschriebene Ablösesumme von 90 Millionen Euro in zwei Raten. Damit wird Higuaín zum bislang teuersten Serie-A-Transfer vor Hernan Crespo und Gianluigi Buffon. Weltweit kosteten nur die Real-Profis Cristiano Ronaldo und Gareth Bale mehr. Pro Saison soll Higuaín 7,5 Millionen Euro verdienen, er unterschrieb einen Fünfjahresvertrag.

"Willkommen bei Juve! Es ist großartig, dich in unserem Team zu haben", schrieb sein zukünftiger Mannschaftskollege Sami Khedira auf Twitter. Der Weltmeister kennt Higuaín noch aus gemeinsamen Zeiten bei Real Madrid. Mit dem Stürmerstar will Juve nach dem Aus gegen den FC Bayern vergangene Saison und der Final-Niederlage zuvor nun auch einen neuen Angriff auf den Titel in Europas Königsklasse starten.

Titel ist der alten Dame kaum zu nehmen

"Dieses Mal wollen wir die Champions League gewinnen", versprach Trainer Massimiliano Allegri. Dem soll auch der Abschied von Paul Pogba nicht entgegenstehen. Der Wechsel des französischen Nationalspielers zu Manchester United für eine neue Rekordsumme jenseits der 100-Millionen-Grenze wird laut italienischen Medien immer wahrscheinlicher. "Pogba, weiterer Schritt in Richtung Manchester. Der Abschied steht bevor", schrieb "Tuttosport".

Dennoch geht Juve gestärkt in die neue Saison. Der sechste Scudetto in Serie scheint dem Club ohnehin kaum zu nehmen, nachdem er mit den Transfers von Higuaín und Miralem Pjanic vom AS Rom die Konkurrenz schwächen konnte. "Juve macht es wie Bayern München. Es kauft die stärksten Spieler der Rivalen", meinte "Tuttosport". 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
18:30
Di, 28.10.
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
20:45
Di, 28.10.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
18:30
Mi, 29.10.
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
18:30
Mi, 29.10.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
18:30
Mi, 29.10.
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
20:45
Mi, 29.10.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
20:45
Mi, 29.10.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
20:45
Mi, 29.10.
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
18:30
Do, 30.10.
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
20:45
Do, 30.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel860215:8718
2AS RomAS RomAS Rom86028:3518
3AC MailandAC MailandAC Mailand852113:6717
4Inter MailandInter MailandInter850319:11815
5FC BolognaFC BolognaBologna842213:7614
6Como 1907Como 1907Como 190783419:5413
7AtalantaAtalantaAtalanta826012:6612
8Juventus TurinJuventus TurinJuventus83329:8112
9Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese833210:12-212
10Lazio RomLazio RomLazio Rom832311:7411
11US CremoneseUS CremoneseCremonese82519:10-111
12FC TurinFC TurinFC Turin83238:14-611
13Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo83148:9-110
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari82338:10-29
15Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma81433:7-47
16US LecceUS LecceLecce81347:13-66
17Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona80534:11-75
18AC FlorenzAC FlorenzFlorenz80447:12-54
19Pisa SCPisa SCPisa SC80445:12-74
20FC GenuaFC GenuaFC Genua80354:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC BolognaRiccardo Orsolini25
2SSC NeapelKevin De Bruyne34
Como 1907Nico Paz04
AC MailandChristian Pulišić04
5SSC NeapelFrank Anguissa03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.