Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Handball
(M)

Kleins Abschied in Kiel: Tränen statt Titel

Dominik Klein verabschiedete sich von der großen Bühne
Dominik Klein verabschiedete sich von der großen Bühne
Foto: © imago sportfotodienst
29. Mai 2016, 14:59

Nach der bitteren Halbfinal-Niederlage beim Final Four der Champions League beendet der THW Kiel erstmals seit 13 Jahren eine Saison ohne Titel.

Als sich seine Mitspieler bei den Fans bedankten, stand Dominik Klein einige Meter entfernt alleine an der Mittellinie und kämpfte mit den Tränen. Seinen Abschied beim deutschen Rekordmeister THW Kiel hatte sich der Linksaußen nach zehn erfolgreichen Jahren ganz anders vorgestellt.

"Eine größere Enttäuschung gibt es eigentlich nicht", sagte Klein mit brüchiger Stimme. Die 28:31-Niederlage nach Verlängerung im Halbfinale beim Final Four der Champions League in Köln gegen den ungarischen Meister MVM Veszprém bedeutete für den Weltmeister von 2007 das bittere Ende seiner Kieler Zeit. Im Spiel um Platz drei gab es am Sonntag zudem eine 27:29-Niederlage gegen den französischen Meister Paris St. Germain.

Nach den Triumphen 2007, 2010 und 2012 hätte sich Klein gerne mit dem vierten Erfolg in der Königsklasse verabschiedet. Doch nachdem die schier unersättlichen Kieler Titeljäger sechs Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich hinnehmen mussten und das Drama seinen Lauf nahm, stehen sie erstmals seit 13 Jahren am Ende einer Saison mit leeren Händen da. In den abschließenden beiden Saisonspielen in der Bundesliga geht es nun darum, erneut die Teilnahme an der Königsklasse zu sichern.

Kein Titel in 2016

"Ohne Titiel ist es bitter, aber keine Überraschung", sagte Erfolgstrainer Alfred Gislason nach einer Spielzeit mit unglaublichem Verletzungspech. Es sei eine schwierige Saison gewesen, betonte Gislason, "mit viel Bastelarbeit". Dennoch hätte der THW sie krönen können. Domagoj Duvnjak warf die Kieler 99 Sekunden vor dem Ende mit 25:23 in Führung. "Da hatten wir so gut wie gewonnen. Am Ende haben wir die falschen Entscheidungen getroffen", sagte Gislason.

Bei angezeigtem Zeitspiel warf Europameister Christian Dissinger den letzten Kieler Angriff weit über das Tor. "Mit seiner Entscheidung war ich unzufrieden. Eine erfahrene Mannschaft bringt es möglicherweise nach Hause, auch wenn der Arm der Schiedsrichter oben ist", sagte Gislason.

Veszprém kam so aber noch einmal in Ballbesitz und durch Gaspar Marguc zum Ausgleich - auch weil sich Klein beim letzten Angriff der Ungarn verzockt hatte und der Rechtsaußen so vollkommen frei stand. "Das wird in den nächsten Tagen sehr weh tun. Man hatte vor Augen, dass man den Fans in Kiel noch einmal den Pokal präsentieren kann", sagte Klein, der im Sommer nach Nantes wechselt.

Appell des THW-Coaches

In Frankreich hat der 32-Jährige etwas weniger Belastung als in der Bundesliga. Nach einer Saison mit vielen Ausfällen fehlte dem THW in der Verlängerung gegen Veszprém auch die Kraft. Gislason kritisierte daher die Terminhatz für seine Spieler scharf. "Ich hoffe, dass die Liga langsam kapiert, dass es so nicht geht", sagte der Isländer und nahm auch die Abstellungen für die Nationalmannschaft ins Visier: "Die Belastung der Nationalspieler ist absurd. Eigentlich müsste ich an die Nationalspieler appellieren, auf Länderspiele zu verzichten".

Klein wollte sich darüber keine Gedanken machen. Er nahm Abschied von der großen Bühne Champions League. "Das war das letzte Mal in dieser tollen Arena, mit diesen tollen Fans", sagte Klein - und kämpfte erneut mit den Tränen.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kolstad Håndball
Kolstad Håndball
Kolstad
30
19
Sporting CP
Sporting CP
Sporting
34
15
18:45
Mi, 22.10.
Beendet
RK Zagreb
RK Zagreb
RK Zagreb
23
10
SC Pick Szeged
SC Pick Szeged
Pick Szeged
28
10
18:45
Mi, 22.10.
Beendet
HBC Nantes
HBC Nantes
Nantes
27
15
Aalborg Håndbold
Aalborg Håndbold
Aalborg HB
28
14
20:45
Mi, 22.10.
Beendet
Veszprém KC
Veszprém KC
Veszprém
31
12
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
32
16
18:45
Do, 23.10.
Beendet
Dinamo București
Dinamo București
Din. București
24
12
KS Kielce
KS Kielce
KS Kielce
28
14
18:45
Do, 23.10.
Beendet
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
36
19
RK Pelister
RK Pelister
Pelister
26
13
20:45
Do, 23.10.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris Handball
34
13
GOG Håndbold
GOG Håndbold
GOG Håndbold
36
20
20:45
Do, 23.10.
Beendet
Wisła Płock
Wisła Płock
Wisła Płock
24
9
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
34
16
20:45
Do, 23.10.
Beendet
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin6600210:1832712
2Aalborg HåndboldAalborg HåndboldAalborg HB6501192:1702210
3Sporting CPSporting CPSporting6402199:203-48
4HBC NantesHBC NantesNantes6303199:177226
5Veszprém KCVeszprém KCVeszprém6303186:18246
6KS KielceKS KielceKS Kielce6204195:199-44
7Kolstad HåndballKolstad HåndballKolstad6105165:212-472
8Dinamo BucureștiDinamo BucureștiDin. București6006168:188-200
  • Viertelfinale
  • Playoffs
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg6600195:1643112
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona6501189:1612810
3Wisła PłockWisła PłockWisła Płock6402185:17878
4SC Pick SzegedSC Pick SzegedPick Szeged6303186:18246
5GOG HåndboldGOG HåndboldGOG Håndbold6303196:205-96
6Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis Handball6204194:198-44
7RK PelisterRK PelisterPelister6105161:193-322
8RK ZagrebRK ZagrebRK Zagreb6006161:186-250
  • Viertelfinale
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen