Christian McCaffrey war der entscheidende Mann für die San Francisco 49ers beim 20:9-Heimsieg zum Abschluss von Woche 12 der NFL gegen sein Ex-Team, die Carolina Panthers. CMC machte damit vor allem einen schwierigen Abend von Brock Purdy wett.
Panthers @ 49ers: Auf einen Blick
- Christian McCaffrey ebnete den Weg mit einem Touchdown und über 100 Yards gegen sein früheres NFL-Team.
- Die Offense der 49ers erlebte einen schwierigen Abend, da Quarterback Brock Purdy eine ganz schwache erste Halbzeit hingelegt hat.
- Bryce Young auf der anderen Seite kam nach seiner Galavorstellung aus der Vorwoche wieder auf den Boden der Realität zurück und leistete sich ein paar kritische Fehler.
Panthers @ 49ers: Der Spielbericht
Christian McCaffrey glänzte in seinem ersten Spiel gegen die Carolina Panthers, die ihn im Draft 2017 an achter Stelle insgesamt gezogen hatten, und sorgte mit einem 12-Yard-Touchdown-Run zu Beginn der zweiten Hälfte bereits für die Vorentscheidung, ehe vor allem die eigene Defense den Rest besorgte.
Begonnen hatte das Monday-Night-Game im Levi’s Stadium von Santa Clara/Kalifornien schon vielversprechend für die Niners. Nachdem McCaffrey die ersten fünf Touches im Spiel alleine hatte, schloss Quarterback Brock Purdy den 15-Play-Drive, der mehr als die Hälfte des ersten Viertels (8:43 Minuten) andauerte, mit einem 12-Yard-Touchdown-Pass auf Jauan Jennings zur frühen Führung ab. Anschließend jedoch fiel die Offense in ein Loch.
Purdy warf drei Interceptions in Serie, zwei davon zu Cornerback Jaycee Horn – er verließ jedoch das Spiel noch in der ersten Halbzeit mit einer Gehirnerschütterung –, und hatte Glück, dass die Gäste daraus nahezu nichts machten. Ein mageres Field Goal aus 25 Yards durch Ryan Fitzgerald war die ganze Ausbeute Carolinas nach Purdys drittem Pick. Die Hausherren schlugen eine Minute vor der Pause mit einem 47-Yarder von Matt Gay zurück und führten zur Halbzeit 10:3.
Nach dem Seitenwechsel setzten die 49ers größtenteils nur noch auf McCaffrey und das Run Game mit ansonsten kurzen, sicheren Pässen von Purdy. Das Ergebnis waren der McCaffrey-Touchdown im ersten Niners-Drive der zweiten Hälfte und ein 29-Yard-Field-Goal zu Beginn des vierten Viertels. Zwischendrin legten die Panthers noch ihren besten Drive des Spiels hin, den Bryce Young mit einem 29-Yard-Touchdown-Pass auf Rookie Tetairoa McMillan sehenswert zum Ende des dritten Viertels abschloss.
Danach jedoch ging nicht mehr viel. Carolina rückte noch einmal bis zur 33-Yard-Linie vor, doch eine Interception von Ji’Ayir Brown beendete schließlich die Hoffnungen auf ein Comeback, zumal Fitzgerald rund drei Minuten vor Schluss auch noch einen Field-Goal-Versuch aus 57 Yards vergab.
Die 49ers bleiben damit bis auf 1,5 Spiele an den Rams in der NFC West dran, während die Panthers die Chance vergaben, Rang eins der NFC South von den Buccaneers zu übernehmen.
Carolina Panthers (6-6) @ San Francisco 49ers (8-4)
Ergebnis: 9:20 (0:7, 3:3, 6:7, 0:3) BOXSCORE
Panthers @ 49ers: Die wichtigsten Statistiken
- McCaffrey lief für 89 Yards auf dem Boden (TD) und fing zudem 7 Pässe für 53 Yards. Insgesamt kam er damit auf 142 Scrimmage Yards, sodass er nun schon zum zehnten Mal in dieser Saison mindestens 100 Scrimmage Yards erzielte. Das sind zwei weniger als der Franchise-Rekord, den er selbst 2023 aufgestellt hat.
- Die 49ers haben Young laut "Next Gen Stats" nur in 29,4 Prozent seiner Dropbacks geblitzt. Doch dabei kam der QB lediglich auf 3/8 Pässe für 14 Yards und zwei Interceptions. Unterm Strich lagen die Panthers damit bei -15,4 EPA gegen Blitz in diesem Spiel. Das waren die viertwenigsten Expected Points Added gegen Blitz in einem Spiel in dieser Saison.
- McCaffrey führt die NFL nach Woche 12 mit 81 Receptions an. Der letzte Running Back, dem dies nach einer kompletten Saison gelang, war der dreimalige Niners-Super-Bowl-Sieger Roger Craig in der Saison 1985.
Der Star des Spiels: Christian McCaffrey (Running Back, 49ers)
McCaffrey nahm das Team an einem gerade für Purdy schwierigen Abend auf seine Schultern und ebnete den Weg zu einem wichtigen Heimsieg. Er führte das Team mit 142 Scrimmage Yards an und erzielte den Touchdown zur Vorentscheidung. Vielmehr war nicht nötig, um diese Offense am Leben zu halten.
Der Flop des Spiels: Bryce Young (Quarterback, Panthers)
Wenn der gegnerische Quarterback drei Interceptions wirft und der eigene daraufhin nur drei Punkte fabriziert, dann war das einfach zu wenig. Das gilt besonders dann, wenn besagter QB in der Vorwoche noch für 448 Yards geworfen hat. Young machte nach der Gala der Vorwoche einen Schritt zurück und leistete sich zu viele Fehler. Der größte: die Interception nach Purdys erstem Pick an der gegnerischen 1-Yard-Linie. Diese Offense steht und fällt mit den Formschwankungen von Young, was dieses Mal das Problem war.
Das Highlight des Spiels
Die Panthers hätten früh im Spiel, direkt nach Purdys erster Interception, das Spiel ausgleichen können. Doch Ji'Ayir Brown hatte andere Pläne und schaffte diese Interception in der Endzone, die die Führung der 49ers bewahrte. Das vielleicht wichtigste Play im Spiel.




































