Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

NFL Predictions Woche 12

Die Eagles schaffen Sweep gegen einen Erzrivalen

Die Eagles treffen in Woche 12 auf die Cowboys
Die Eagles treffen in Woche 12 auf die Cowboys
Foto: © IMAGO/Eric Hartline
20. November 2025, 10:00

Woche 12 steht auf dem Programm und wir haben Rivalry Week in der NFL. Die Bears treffen womöglich auf ihren rechtmäßigen Owner, die Eagles wollen den Sweep gegen einen Erzrivalen perfekt machen und den Chiefs droht der nächste Ausrutscher.

Das sind die Predictions von sport.de-Redakteur Marcus Blumberg.

NFL Predictions Week 12

Eine Woche vor Thanksgiving stehen wegweisende Duelle an, ebenso Quarterback-Starts, mit denen keiner gerechnet hatte. Einige Favoriten stehen vor Pflichtaufgaben, während sich andere Big Names keine Patzer mehr leisten können. Diese Woche hat es wirklich in sich!

Bye Week: Broncos, Chargers, Commanders, Dolphins.

Buffalo Bills (7-3) @ Houston Texans (5-5) (Fr., 2:15 Uhr)

Diese Partie wird für die Bills sicher kein Zuckerschlecken. Dazu ist die Texans-Defense, die die NFL in EPA/Play gegen den Pass anführt, einfach zu gut. Die Bills haben jedoch ein äußerst effizientes Passspiel und zudem das zweiteffizienteste Run Game der Liga. Hier wird also Feuer mit Feuer bekämpft. Hinzu kommt, dass die Texans-Defense mit QB-Scrambles Probleme haben. Lassen sie Josh Allen also aus der Pocket, könnte das schwierig werden für die Texaner.

Auf der anderen Seite wird C.J. Stroud zum dritten Mal in Folge aufgrund seiner Gehirnerschütterung nicht spielen. Das dürfte dann ein klarer Vorteil für die Bills-Defense sein, auch wenn Mills zuletzt zwei Game-Winning Drives gelangen - aber gegen Jacksonville und Tennessee. Die Bills wirkten zuletzt nicht immer sattelfest, doch ein Duell mit Josh Allen gewinnt man vermutlich nicht mit seinem Backup-QB.

Tipp: Bills @ Texans 27:20

Video: NFL Sideline: Mahomes in der Krise?

Pittsburgh Steelers (6-4) @ Chicago Bears (7-3) (So., 19 Uhr)

Stand jetzt wissen wir nicht mal, ob der rechtmäßige Owner der Bears-Franchise überhaupt mitwirken kann. Aaron Rodgers nämlich hat eine Verletzung am linken Handgelenk und vor Freitag werden wir nicht wissen, wie sein Status ist. Entsprechend müssen wir uns mit der Idee anfreunden, dass Mason Rudolph mal wieder ran darf. Und das noch vor Thanksgiving! Yay ...

In jedem Fall aber bleiben die Steelers die übliche Wundertüte, die man nur schwer einschätzen kann. Es sei aber gesagt, dass die Bears-Defense kurze Pässe ziemlich gut verteidigt und jene sind nun mal das, was die Steelers am häufigsten spielen. Eine Statistik besagt, dass die Steelers im Schnitt -3,4 Air Yards "to the Sticks" werfen, was der niedrigste Wert der Liga ist.

Doch selbst damit bleibt diese Partie recht offen, denn Caleb Williams mag sich verbessert haben, doch gegen Pressure implodiert er immer noch zu häufig. T.J. Watt und Co. könnten hier also durchaus für Probleme sorgen. Derweil dürfte das Run Game der Bears den Steelers zusetzen. Und dann regieren am Ende Glück und Zufall, denn beide Teams sind Meister darin, enge Spiele zu gewinnen. Die Steelers sind 4-1 in One-Score-Games, die Bears sogar 5-1. Man könnte hier also auch einen "Major Fraud Alert" starten, wenn man böse ist ...

Ich gehe jedoch knapp mit dem Heimteam, denn Ben Johnson ist ein um Welten besserer Play-Caller als Arthur Smith und ein angeschlagener Rodgers in seiner aktuellen Verfassung - oder sogar Rudolph - ist eine tickende Zeitbombe. 

Tipp: Steelers @ Bears 20:23

New England Patriots (9-2) @ Cincinnati Bengals (3-7) (So., 19 Uhr)

Zwei Dinge, die vermutlich entscheidend sein könnten in diesem Spiel: Zum einen ist Drake Maye in diesem Jahr richtig gut aus einer sauberen Pocket. Er bringt dann 77,6 Prozent seiner Pässe an und hat schon zwölf Touchdowns (3 INT) geworfen. Zudem ist er auch einer der besten Scrambler aus einer sauberen Pocket. Die Bengals wiederum haben nur eine Pressure Rate von 28,5 Prozent und sind gewissermaßen ein offenes Scheunentor, wenn sie keinen Pressure generieren. Trey Hendrickson ist weiter verletzt, Shemar Stewart steht auf IR - das sind die Top-Pass-Rusher der Bengals ...

Auf der anderen Seite spielt Joe Flacco verheerend gegen Pressure (37,2 Passer Rating) und ist auch richtig schlecht gegen Blitz. Die Patriots blitzen zwar nicht sonderliche viel (24,7 Prozent der Dropbacks), sind damit aber äußerst effektiv und haben dann eine Pressure Rate von 48,5 Prozent. Zudem fällt Ja'Marr Chase aufgrund seiner Sperre für die Spuckattacke gegen Jalen Ramsey aus. 

Da spricht herzlich wenig für die Bengals.

Tipp: Patriots @ Bengals 24:13

New York Giants (2-9) @ Detroit Lions (6-4) (So., ab 18:45 Uhr live auf RTL+*)

Bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob Jaxson Dart rechtzeitig aus dem Concussion Protocol zurückkehrt. Es bestand jedoch Optimismus bei den G-Men. Doch sonderlich viel schlechter sah die Offense mit Jameis Winston jetzt auch nicht aus. 

Der entscheidende Faktor bleibt jedoch sowieso, in welcher Form sich die Lions zeigen. Bei der recht klaren Niederlage - auch wenn 9:16 auf dem Papier eng aussah - in Philadelphia wurde deutlich, dass den Lions mitunter die Konstanz fehlt. Die Offense hatte durch die Luft kaum Zugriff und die angeschlagene Secondary machte sich erneut bemerkbar. 

Letztlich sind die Lions aber auf dem Papier der klare Favorit, auch wenn die Giants zuletzt immerhin mitgehalten haben, selbst gegen ein Team wie die Packers.

Tipp: Giants @ Lions 20:30

Minnesota Vikings (4-6) @ Green Bay Packers (6-3-1) (So., 19 live bei RTL)

So richtig gut läuft das Ding mit J.J. McCarthy jetzt nicht. In den vergangenen zwei Spielen gegen die Ravens und Bears gelangen jeweils nicht mal 20 Punkte. McCarthy hat zwar zweifelsohne seine Momente - laut "PFF" liegt seine "Big-Time Throw"-Rate bei starken 5,71 Prozent -, doch leistet er sich auch diverse Plays, die zu Turnovern führen müssten (6,29 Prozent). Und er spielt generell eher unrunde Spiele.

Auf der anderen Seite jedoch ist auch Jordan Love nicht ganz sattelfest unterwegs. Er hat einen der größten Splits was den Unterschied zwischen sauberer Pocket (127,5 Passer Rating) und Leistung unter Druck (45,5) angeht und die Vikings belegen Rang 2 der NFL in Pressure Rate. Aber: viel von diesem Pressure kommt unter Brian Flores eben über den Blitz und dagegen gibt es keine effizientere Offense als die der Packers. Entsprechend kann man nicht pauschal sagen, dass die Vikings an dieser Stelle einen entscheidenden Vorteil haben.

Am Ende kann ich mir auch hier ein offenes Spiel mit einigen Wendungen vorstellen, doch die Packers spielen zuhause und ich traue McCarthy nicht über den Weg.

Tipp: Vikings @ Packers 16:24

Seattle Seahawks (7-3) @ Tennessee Titans (1-9) (So., 19 Uhr)

Der einzige Ansatzpunkt für die Titans in diesem Spiel dürfte Inside Pressure sein. Jeffery Simmons ist Tennessees beste Hoffnung, speziell dann, wenn Rookie-Guard Grey Zabel mit seiner Knieverletzung ausfallen würde. Darnold hatte damit immense Probleme bei der Niederlage gegen die Rams in Woche 11, was keine Neuigkeit ist, aber eben ein Reminder, dass er eben nur dann gut ist, wenn er keinen Druck im Gesicht hat. 

Denn wenn er sein Ding machen kann, gibt es kaum jemanden, der effektiver mit Deep Balls ist. Und die Titans sind eines der schlechtesten Teams der NFL in der Verteidigung von Pässen, die mindestens 20 Air Yards fliegen - laut "Next Gen Stats" geben sie damit im Schnitt +1,14 EPA pro Dropback ab! 

Andersrum kassiert Cam Ward Sacks in 10,6 Prozent seiner Dropbacks - der zweithöchste Wert der Liga. Und er verlor schon -97,8 Expected Points Added durch Sacks. Das sind -38,2 mehr als bei jedem anderen QB. Und er kassiert diese Sacks meist nicht mal gegen Blitzes. Die Seahawks wiederum haben die vierthöchste Pressure Rate der Liga und erzeugen ihre Pressures auch meist ohne Blitz. Match made in Heaven oder so ...

Tipp: Seahawks @ Titans 28:13

Indianapolis Colts (8-2) @ Kansas City Chiefs (5-5) (So., 19 Uhr)

Vor der Saison sah dies wie eine eindeutige Angelegenheit aus. Jetzt auf dem Papier eigentlich auch, nur andersrum ... Die Colts dürften vor allem im Run Game klare Vorteile haben gegen eine Defense, die hier nur mittelprächtig unterwegs ist. Durch die Luft stellten sich die Chiefs zuletzt meist solide an, auch wenn das gegen die Broncos eher schwach aussah. Der Pass Rush des Teams war derweil in der jüngeren Vergangenheit kein allzu großer Faktor mehr. 

Besonders auffällig ist, dass die Chiefs ziemlich anfällig sind gegen Play Action. Daniel Jones hat mit 34,7 Prozent zudem die höchste Play-Action-Rate seiner Karriere, das ist also ein Ansatz. Auf der anderen Seite verteidigen die Colts überdurchschnittlich, doch die Chiefs sind in der Regel auf dem Boden und durch die Luft eines der effizientesten Teams der Liga. Jedoch schwächelt Patrick Mahomes in diesem Jahr gegen Pressure und vor allem gegen den Blitz. Die Colts blitzen verhältnismäßig selten (25,7 Prozent der Dropbacks), könnten diese Zahl aber nun durchaus steigern, zumal mit Sauce Gardner nun die Qualität in der Secondary erhöht wurde.

Am Ende könnte viel darauf ankommen, wer zuerst den Ball bekommt und zuerst in Führung geht, denn sollten das die Colts sein, droht aufgrund ihres Run-Game-Vorteils eine frühe Entscheidung. Die Chiefs stehen mehr unter Druck, spielen jedoch zuhause, was ihnen ebenfalls einen Vorteil verschaffen sollte. Das Problem bei ihnen bleibt jedoch, dass sie enge Spiele nicht gewinnen. Sie sind 0-5 in One-Score-Games und haben kein Spiel gewonnen, in dem der Gegner mehr als 19 Punkte erzielte. Von den Colts erwarte ich da durchaus mehr.

Ohne feste Überzeugung tippe ich daher auf einen knappen Auswärtssieg.

Tipp: Colts @ Chiefs 27:24

New York Jets (2-8) @ Baltimore Ravens (5-5) (So., 19 Uhr)

Die Jets setzen nun auf Tyrod Taylor als Starting Quarterback. Und der zeigte sich in seinen bisherigen Einsätzen als solider Ballverteiler, der aber auch zu Fehlern neigt und gerade unter Druck sehr viel kürzere Pässe wirft als aus einer sauberen Pocket. Effizient ist er aber in beiden Situationen nicht. Am Ende wird es darauf ankommen, Fehler zu minimieren und das Run Game zu nutzen, denn dagegen sind die Ravens immer noch anfällig.

Was die Ravens-Offense angeht, wird auch hier das Run Game gegen eine Defense entscheidend sein, die durchaus Druck erzeugen kann, daraus aber zu selten etwas macht. Sie spielen unangenehme Coverage, stoppen das Passspiel aber zu selten. Auf dem Boden sind sie zudem anfällig. 

Es wird wohl erneut keine klare Sache, weil die Ravens sehr viele eigene Probleme haben, aber einen Heimsieg sollten sie schon erringen.

Tipp: Jets @ Ravens 17:24

Cleveland Browns (2-8) @ Las Vegas Raiders (2-8) (So., 22:05 Uhr)

Das Motto in Vegas wird an diesem Wochenende Defense sein. Denn hier treten zwei dysfunktionale Offenses gegen durchaus vorzeigbare Defensivreihen an. Die der Browns ist dabei natürlich imposanter, was allen voran an Myles Garrett liegt, der die Liga mit 15 Sacks anführt. Er hat dabei eine Pressure-to-Sack-Rate von 35,7 Prozent, was sein höchster Wert seit 2018 ist. Ihm gegenüber steht Geno Smith, der wiederum eine P2S-Rate von 24,8 Prozent hat, was der sechsthöchste Wert aller Quarterbacks ist.

Auf der anderen Seite wird vermutlich Shedeur Sanders seinen ersten Start bekommen, da Dillon Gabriel wohl nicht rechtzeitig aus dem Concussion Protocol herauskommen wird. Sanders' Debüt am vergangenen Sonntag verlief sehr überschaubar und zeigte deutlich, warum er bislang nicht zum Einsatz kam. Vielleicht hilft eine Woche Training mit der ersten Offense, doch man darf skeptisch sein. Der zweite Ansatzpunkt für die Raiders ist derweil das Run Game, das Offensive Coordinator Chip Kelly am vergangenen Montag gegen die Cowboys komplett ignoriert hat. 

Ashton Jeanty ist gut darin, Tackles zu durchbrechen, während die Browns gut darin sind, sowas zuzulassen. Vielleicht - nur als Idee - könnte man angesichts dessen dem Rookie ja doch mal den Ball geben ...

Insgesamt können wir gerne auch einfach allesamt so tun, als würde das hier gar nicht stattfinden, denn wenn es keiner sieht, ist es dann überhaupt passiert?!

Tipp: Browns @ Raiders 13:15

Jacksonville Jaguars (6-4) @ Arizona Cardinals (3-7) (So., 22:05 Uhr)

Jacoby Brissett hat in Woche 11 einen Rekord mit 47 Completions aufgestellt. Er warf für 452 und zwei Touchdowns (2 INT) ... und die Cardinals kamen 21:44 gegen die Niners unter die Räder. Nennen wir ihn von nun an einfach Footballs Antwort auf Tungsten Arm O'Doyle (googelt es!). Wenn nicht mal diese Glanzleistung reicht, um ein Spiel mit diesem Team zu gewinnen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Nun kommen die Jaguars, die selbst alles andere als verlässlich sind und bei denen ich durchaus überrascht war, dass sie die Chargers zerstört haben. Pass Rush spielte da natürlich eine Rolle, allerdings gegen eine Resterampe. Die Cardinals-O-Line ist jedoch auch nicht sonderlich stabil, selbst ohne größere Ausfälle. Am Ende sind es dann einfach diverse Kleinigkeiten, die eher für die Gäste sprechen, etwa Run Game, die eigene Offensive und die gute Passverteidigung. Trevor Lawrence traue ich auch nicht, aber wenn das Run Game funktioniert ...

Tipp: Jaguars @ Cardinals 24:21

Philadelphia Eagles (8-2) @ Dallas Cowboys (4-5-1) (So., 22:25 Uhr live bei RTL)

Es ist das Rematch des Season Openers, den die Eagles denkbar knapp gewonnen haben (24:20). Seither hat sich nicht wahnsinnig viel getan. Die Eagles-Offense sieht immer noch zusammenhangslos aus, während die Defense immerhin mit Jaelan Phillips nun wieder mehr Qualität auf der Edge-Position hat. Bei den Cowboys wiederum schlummert weiter Potenzial in der Offense, was aber angesichts der starken Secondary der Eagles womöglich verpuffen wird.

Und die Cowboys-Defense bleibt ein Desaster, auch wenn das gegen die Raiders mit Quinnen Williams besser aussah. Das waren aber die Raiders, die freiwillig beschlossen haben, einfach mal nicht zu laufen gegen die Nummer 30 der NFL, was Effizienz in der Laufverteidigung angeht. Die Eagles werden das vermutlich anders handhaben. 

Wer sich an Anfang September zurückerinnert, wird wissen, dass die Cowboys erst dann wirkungsvolle Defense spielten, als Defensive Coordinator Matt Eberflus beschloss, zu blitzen. Das war nach der Pause und brachte Jalen Hurts in Probleme. Allerdings blitzt Eberflus nicht gerne (26,3 Prozent der Dropbacks), weshalb ich nicht sicher bin, ob er dieses Mittel wieder einsetzen wird, denn generell steht man sich in Dallas gerne selbst im Weg.

Letztlich sehe ich für die Cowboys nur eine Chance, wenn es aufgrund des anstehenden Kneeland-Tributs besonders emotional wird. Aber ich bezweifle auch, dass die Eagles sich davon davon beeindrucken lassen.

Tipp: Eagles @ Cowboys 27:19

Atlanta Falcons (3-7) @ New Orleans Saints (2-8) (So., 22:25 Uhr)

Muss das wirklich sein? Die NFL-Spielplaner sind aber schon schlau! Die wussten, was das hier wird und haben sich offenbar gedacht, wenn wir das parallel zu Eagles-Cowboys platzieren, bekommt es eh keiner mit. Kluger Schachzug! 

Denn hier tritt Kirk "Kurt" Cousins gegen Tyler Shough an, Footballherz, was willst du weniger? Drake London fällt vermutlich auch noch aus und somit darf man gespannt sein, auf wie viele kreative Wege man Bijan Robinson den Ball in die Hände legen wird. Basierend auf den jüngsten Eindrücken wird dann aber dennoch Tyler Allgeier eine größere Rolle spielen ...

Die Saints wiederum haben zuletzt die Panthers geschlagen, die wiederum die Falcons geschlagen haben. Wollen wir diesen Circle of Doom nun komplettieren, ist klar, was passiert, oder? 

Doch schauen wir in die Daten: Die Falcons blitzen, bis der Arzt kommt (46,9 Prozent der Dropbacks) und Shough auf der anderen Seite hat nur 9/22 Pässe gegen Blitz an den Mann gebracht. Wenn er genug Snaps hätte, wäre dies die niedrigste Completion Percentage (40,9 Prozent) der Liga in dieser Saison. 

Am Ende würde mich im Superdome zwar absolut nichts überraschen, aber nach fünf Pleiten am Stück sollten die Falcons zumindest dort mal wieder gewinnen.

Tipp: Falcons @ Saints 17:15

Tampa Bay Buccaneers (6-4) @ Los Angeles Rams (8-2) (Mo., 2:20 Uhr)

Die Bucs befinden sich gerade in ihrem schwierigsten Teil der Saison und verloren zuletzt drei von vier Spielen gegen die Lions sowie die zwei Topteams der AFC East. Sie haben jedoch davor ihre ersten beiden Partien gegen NFC-West-Teams (49ers, Seahawks) gewonnen und nach Woche 12 wird der Schedule deutlich leichter. 

Um jedoch diese Hürde Los Angeles zu nehmen, wird einiges zusammenkommen müssen, denn die Rams haben nun fünf Spiele am Stück gewonnen. Baker Mayfield ist jedoch einer der gefährlichsten Passer gegen Zone und hat schon neun Touchdown-Pässe auf dem Konto bei nur einer Interception. Die Rams wiederum spielen Zone in 81,2 Prozent der Dropbacks (Rang 4 der NFL). Allerdings sind Mayfields Deep-Pässen nicht mehr so effektiv wie zu Saisonbeginn, was zweifelsohne an den Ausfällen von Leuten wie Mike Evans liegen mag. Die Rams lassen gegen Deep Balls aber ohnehin nicht viel zu.

Auf der anderen Seite spielt Matthew Stafford auf MVP-Niveau, während die Passverteidigung der Bucs derzeit einige Lücken aufweist. Sie sind jedoch weiter stark gegen den Run und sehr effektiv darin, Ballträger schon hinter der Line of Scrimmage zu kontaktieren. Das und Läufe durch die Mitte sind eigentlich die Stärken von Kyren Williams, dem so vielleicht der Zahn gezogen wird.

Beide sind sehr nah beieinander, doch die Ausfälle der Bucs lassen mich in hochklassigen Duellen gegen starke Gegner zweifeln.

Tipp: Buccaneers @ Rams 22:27

Carolina Panthers (6-5) @ San Francisco 49ers (7-4) (Di., 2:15 Uhr)

Ist Bryce Young auf einmal gut? Gegen die Falcons überragte er und machte das wohl beste Spiel seiner Karriere. Und das, obwohl Atlanta auch in der Partie sehr viel Druck auf ihn ausgeübt hat. Das wiederum werden die 49ers eher nicht liefern, sie sind aktuell das Schlusslicht in Pressure Rate. Doch verteidigen sie immerhin den Run recht solide und waren zuletzt auch in Coverage wieder halbwegs brauchbar unterwegs.

Auf der anderen Seite ist das Passspiel der 49ers immer noch sehr effizient und Brock Purdys Rückkehr in Woche 11 brachte einen zusätzlichen Schub - die 41 Punkte gegen Arizona waren die mit Abstand meisten der Saison. Und Christian McCaffrey dürfte besonders motiviert sein gegen sein Ex-Team - es wird sein erstes Spiel überhaupt gegen die Panthers seit dem Trade im Jahr 2022. 

Das heißt nicht, dass es eine klare Sache wird, aber die 49ers sollten das zuhause gewinnen.

Tipp: Panthers @ 49ers 21:27

NFL Predictions 2025 im Überblick
WocheBilanzAlle Prognosen zum Nachlesen
Woche 112-4Predictions Woche 1
Woche 213-3Predictions Woche 2
Woche 312-4Predictions Woche 3
Woche 49-6*Predictions Woche 4
Woche 55-9Predictions Woche 5
Woche 67-8Predictions Woche 6
Woche 712-3Predictions Woche 7
Woche 89-4Predictions Woche 8
Woche 98-6Predictions Woche 9
Woche 1010-4Predictions Woche 10
Woche 1111-4Predictions Woche 11
Woche 12  
Woche 13  
Woche 14  
Woche 15  
Woche 16  
Woche 17  
Woche 18  
Gesamt108-55*-
Gesamt 2024195-90(inklusive Playoffs)

*) Das Unentschieden aus Woche 4 fällt aus der Wertung.

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 12
  • Spielplan
  • Tabelle
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
02:15
Fr, 21.11.
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
19:00
So, 23.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
19:00
So, 23.11.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 23.11.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 23.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
19:00
So, 23.11.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
19:00
So, 23.11.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
19:00
So, 23.11.
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
22:05
So, 23.11.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
22:05
So, 23.11.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
22:25
So, 23.11.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
22:25
So, 23.11.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
02:20
Mo, 24.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
02:15
Di, 25.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNE119204:25:03:05:2292:20686.818
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF107305:12:22:24:2292:22963.700
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA114703:31:42:22:6226:269-43.364
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ102801:51:30:32:5209:268-59.200
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT106404:22:22:15:2246:23214.600
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL105502:33:22:03:3252:2511.500
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN103702:31:42:13:3228:334-106.300
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE102802:30:50:41:6162:234-72.200
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND108206:02:22:06:1321:206115.800
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC106404:22:21:14:2240:22614.600
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU105503:22:33:14:2220:16357.500
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN101900:51:40:40:8143:273-130.100
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN119206:03:22:16:2257:19265.818
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC117404:23:23:06:2246:2388.636
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC105504:11:41:22:4254:18173.500
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLV102801:41:40:32:5155:253-98.200
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI108204:14:12:17:1234:20133.800
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL104512:12:42:12:4296:2933.450
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS113802:31:51:11:6236:296-60.273
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG112902:30:61:31:7237:300-63.182
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Chicago BearsChicago BearsBearsCHI107303:14:21:25:2258:264-6.700
2Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP106313:23:11:04:2240:19644.650
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET106403:13:31:23:3292:21676.600
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN104601:43:22:12:3218:232-14.400
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTB106402:24:22:04:2252:2502.600
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR116503:23:32:14:2207:249-42.545
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL103702:31:40:32:4195:239-44.300
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS102801:41:41:12:6155:250-95.200
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR108204:14:12:13:2272:172100.800
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA107303:24:12:24:3294:193101.700
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR117402:25:24:17:2261:2529.636
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI103701:42:30:43:5224:256-32.300
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.