Backup Mac Jones kam in der laufenden NFL-Spielzeit schon auf deutlich mehr Spielzeit, als die San Francisco 49ers zu Saisonbeginn wohl gehofft hatten. Immer wieder musste der Ex-Patriot für den verletzten Brock Purdy einspringen, machte seinen Job zumeist prächtig. Das weckt offenbar großes Interesse bei der Konkurrenz.
In der TV-Sendung "The Insiders" auf NFL Network verriet Ian Rapoport, dass "viele, viele Teams" daran interessiert sind, den 27-Jährigen im Anschluss an die laufenden Saison zu verpflichten. Jones habe als Backup einen so guten Eindruck hinterlassen, dass ihm anderswo die Rolle als Starting Quarterback absolut zugetraut wird.
"Was Mac Jones in diesem Jahr für sich selbst und für die 49ers geleistet hat, war wirklich stark. Er hat sich wieder als Starting Quarterback etabliert, der auch enge Spiele gewinnen kann", so der renommierte NFL-Insider weiter, der allerdings noch unsicher ist, ob San Francisco den Spielmacher in der nächsten Offseason auch ziehen lassen wird.
Stimmen die 49ers einem Jones-Trade zu?
"Ich frage mich natürlich, ob sie ihn in dieser Offseason verkaufen werden", ergänzte er: "Aber es wird definitiv Interesse geben." Bei den 49ers steht Jones, der 2021 als First-Round-Pick in die Liga kam und in seiner ersten Saison für die New England Patriots gleich überzeugen konnte, dank eines Zweijahresvertrags über 8,4 Millionen Dollar noch bis 2026 unter Vertrag.
Bereits acht Einsätze konnte Jones in dieser Spielzeit bereits verbuchen. Der eigentliche Backup überzeugte mit einer Completion Rate von fast 70 Prozent, 2151 Passing Yards und 13 Touchdowns bei gerade einmal sechs Interceptions. Im Vergleich zu einer schwachen Vorsaison bei den Jacksonville Jaguars eine echte Steigerung.
Dennoch droht dem Mann aus Florida wieder die Bank, da Purdy vor seinem Comeback steht. "Ich fühle mich wirklich gut, bin gesund und freue mich darauf, zurück zu sein und die Jungs anzuführen. Ich bin sehr gespannt auf diese Woche. Bisher war es eine gute Woche. Natürlich müssen wir diese Woche stark abschließen, aber ich fühle mich wirklich gut", erklärte der Spielmacher.
Für die 49ers geht es am Sonntag, dann wohl mit Purdy, gegen die Arizona Cardinals. Eine Partie, die für die 49ers zur Pflichtaufgabe wird. Denn eine Niederlage können sich die Niners im Kampf um die Playoffs nicht erlauben. Mit einem Sieg derweil könnte man an den Rams oder Seahawks vorbeiziehen.


































