Die Green Bay Packers mussten im Monday Night Game der NFL eine bittere Niederlage einstecken. Eine weitere Hiobsbotschaft gab es zudem direkt nach der Pleite gegen die Philadelphia Eagles.
Denn wie "ESPN" in Erfahrung bringen konnte, erlitt Center Elgton Jenkins eine folgenschwere Verletzung. Wie ein Röntgenbild nach dem Spiel bestätigt haben soll, handelt es sich um eine Fraktur am Unterschenkel.
Eine offizielle Meldung gibt es zwar noch nicht, aber Head Coach Matt LaFleur zeigte sich schon im Anschluss an die Partie wenig optimistisch. "Es sieht nicht vielversprechend aus", lautete die Einschätzung des Übungsleiters.
Jenkins war kurz vor der Halbzeit vom Platz gefahren worden, nachdem Quarterback Jordan Love nach einem Tackle auf sein Bein gefallen war.

NFL: O-Line-Sorgen der Packers nicht in den Griff zu bekommen
Klar ist durch die Diagnose, dass Jenkins einige Wochen ausfallen wird. Für die Green Bay Packers ist das besonders bitter. Schon die gesamte Saison über haben die Packers mit Verletzungsproblemen in der Offensive Line zu kämpfen.
Diese schien man gerade in den Griff bekommen zu haben. Gegen die Eagles waren wieder alle Mann mit an Bord. Aber eben nur, bis sich Jenkins verletzte.
Jenkins war erst vor der Saison auf die Center-Position gewechselt. Noch in der vergangenen Spielzeit hatte er als Left Guard fungiert und sich als solcher sogar zu All-Pro-Würden spielen können.
Für die Position verpflichtete man jedoch Aaron Banks, der in dieser Saison ebenfalls schon Spiele verpasste. Jenkins wurde nun von Sean Ryhan ersetzt, der wohl auch in nächster Zeit spielen wird.
Für die Packers starten nach zwei Niederlagen in Serie nun die Wochen der Wahrheit, schließlich fiel man durch die Pleite auf den dritten Platz in der NFC North zurück. Mit den New York Giants steht am Sonntag allerdings ein Gegner auf dem Programm, den es - vor allem ohne Jaxson Dart - zu schlagen gilt, wenn man in die Playoffs möchte.



































