Bereits seit Woche zwei fehlt den Cincinnati Bengals ihr vermeintlich bester Spieler. Superstar-Quarterback Joe Burrow ist nun jedoch zurück und hat bereits ein möglichen Termin für sein Comeback vor Augen.
Am Montag trainierte der Spielmacher zum ersten Mal seit seiner Verletzung wieder, wenn auch nur limitiert. Damit ist nun ein dreiwöchiges Fenster geöffnet, in dem ihn die Bengals von der Injured Reserve List zurückholen können.
In dieses dreiwöchige Fenster fällt auch das Bengals-Spiel an Thanksgiving, wenn Cincy nach Baltimore reist, um es dort mit den Ravens aufzunehmen. Wie Burrow erklärte, ist das Spiel ein bedeutsames, weil er sich vor zwei Jahren in Baltimore eine schwere Handgelenksverletzung zuzog.
Ob er am 27. November allerdings wird mitwirken können, "werden die nächsten Wochen zeigen", erklärte der Spielmacher. "Da spielt vieles mit rein, es gibt jede Menge Variablen", so Burrow.
NFL: Kommt Burrow auch in aussichtsloser Lage zurück?
Eine dieser Variablen könnte womöglich auch die tabellarische Situation sein. Bis zu besagtem Thanksgiving-Spiel sind immerhin noch zwei Partien zu gehen. Sollten die Bengals beide verlieren, was ob der Gegner aus Pittsburgh und New England durchaus möglich erscheint, wäre die Chance auf die NFL-Playoffs verschwindet gering.
Eine Rückkehr von Joe Burrow würde dann wohl nur noch bedingt Sinn machen. Der Quarterback schloss in seiner Pressekonferenz zumindest nicht aus, dass zwei Niederlagen einen Einfluss auf sein Comeback hätten.
Zumal die Cincinnati Bengals aktuell ihre Spiele nicht auf Grund des Quarterbacks verlieren. Mit Backup Joe Flacco brachte man es in den letzten beiden Spielen jeweils auf mindestens 38 Punkte, verlor allerdings aufgrund einer haarsträubenden Defense-Leistung.
Und diese würde auch Joe Burrow nicht verhindern können.



































