Nach einer schwachen ersten Saisonhälfte mit nur zwei Siegen aus zehn Spielen haben die New York Giants die Reißleine gezogen und Head Coach Brian Daboll entlassen.
Das gaben die Giants am Montag bekannt. Offensive Coordinator Mike Kafka übernimmt interimsweise. Daboll ist nach Brian Callahan (Tennessee Titans) der zweite Head Coach, der in der laufenden Saison gefeuert wurde.
"Die letzten Spielzeiten waren schlichtweg enttäuschend, und wir haben unsere Erwartungen an dieses Franchise nicht erfüllt. Wir verstehen die Frustration unserer Fans und werden daran arbeiten, ein deutlich verbessertes Produkt zu liefern", hieß es in einem gemeinsamen Statement des Präsidenten John Mara und des Vorsitzenden Steve Tisch.
Daboll war 2022 mit großen Erwartungen nach New York gekommen, nachdem er als Offensive Coordinator der Buffalo Bills maßgeblich an der Entwicklung von Josh Allen beteiligt war. In seiner ersten Saison führte er die Giants mit einer Bilanz von 9-7-1 überraschend in die Playoffs und wurde zum Trainer des Jahres gewählt.
Doch der Höhenflug war nicht von Dauer. Nach einer enttäuschenden 3-14-Vorsaison und einem schwachen 2-8-Start in der laufenden Spielzeit wollen die Giants nun einen neuen Impuls setzen.
Während Dabolls Amtszeit ließen die Giants Saquon Barkley ziehen, Quarterback Daniel Jones stagnierte und wurde schließlich auf die Bank gesetzt. Der Quarterback erlebt inzwischen eine Renaissance bei den Indianapolis Colts, Barkley gewann mit den Philadelphia Eagles den Super Bowl. Beide Fälle warfen ein schlechtes Licht auf Daboll und das Front Office der Giants.
Trotz der sportlichen Misere ist die Situation in New York für mögliche Trainerkandidaten nicht uninteressant. Mit Jaxson Dart verfügt das Team über einen jungen Quarterback mit Potenzial. Auch Daboll dürfte durch seine erfolgreiche Vergangenheit bei den Bills wieder Chancen auf einen Posten als Head Coach bekommen.


































