Die Aufholjagd der Baltimore Ravens geht weiter. Das NFL-Team träumt nach dem dritten Sieg in Folge mehr und mehr von den Playoffs. Beim Gastspiel in Minnesota überzeugte die Defense und zudem half auch der Gegner mit.
Ravens @ Vikings: Auf einen Blick
- Die Baltimore Ravens gewinnen ihr drittes Spiel in Serie und sind nur noch ein Erfolg von einer ausgeglichenen Bilanz entfernt. Die Aufholjagd für die Playoffs ist in vollem Gange.
- Lamar Jackson wirkte nach seiner Verletzung wie auch schon in der Vorwoche etwas zurückhaltender, machte aber auch wenig Fehler.
- Anders die Vikings, die sich viele Ungenauigkeiten und Disziplinlosigkeiten das Leben schwer machten.
Ravens @ Vikings: Der Spielbericht
Die Baltimore Ravens startetet schlecht in die Partie. Lamar Jackson und seine Offense wurden schon nach drei Plays vom Platz geschickt. Wie es besser geht, zeigten die Vikings direkt im Anschluss. Denn die Gastgeber schlossen ihren ersten Drive mit einem Touchdown ab. Den Grundstein legte ein tiefer Pass von J.J. McCarthy auf Wide Receiver Jalen Nailor für 62 Yards.
Die Vikings-Defense hielt weiterhin sehr gut dagegen. Lediglich ein Field Goal sprang vorerst für die Ravens aus, die in den ersten vier Drives drei Mal mit einem 3&Out von Platz geschickt wurden.
Das Momentum wechselte jedoch, als J.J. McCarthy wieder tief attackierte, von Ravens-Safety Malaki Starks allerdings intercepted wurde. Baltimore spielte sich bis tief in die Redzone, traute sich aber bei 4&3 nicht, das Ganze auszuspielen. Am Ende ging es mit einem 9:10 aus Sicht von Baltimore in die Pause.
Und auch nach der Halbzeit war es vorerst die Ravens-Defense, die die Kohlen für einen wenig effektiven Lamar Jackson aus dem Feuer holte. Die Defense bescherte nämlich direkt einen Turnover zum Start in den zweiten Durchgang. Wieder gab es eine weitere Interception gegen J.J. McCarthy. Anschließend lieferte auch das Special Teams mit einen Fumble Recover nach Patzer von Myles Price.
Diesen Fehler nutzte die Ravens-Offense durch das kurze Feld dann zum ersten Touchdown. Und beinahe wäre es knüppeldick aus Sicht der Vikings gekommen, denn Price fumbelte beim Kickoff Return erneut, dieses Mal konnte sich Minnesota aber auf den freien Ball werfen.
Aus dem Drive machten die Vikings allerdings nichts, anders als die Ravens, die deutlich kreativer wirkten und die Führung weiter ausbauen konnten. Die Vikings schafften es zwar noch offensiv Akzente zu setzen, doch mehr als ein Anschluss war nicht mehr drin. Zwar bekam man den Ball sogar noch für einen möglichen langen Drive zurück, doch am Ende hielt die Defense der Ravens.
Baltimore Ravens (4-5) @ Minnesota Vikings (4-5)
Ergebnis: 27:19 (3:7, 6:3, 10:3, 8:6) BOXSCORE
Ravens @ Vikings: Die wichtigsten Statistiken
- Die Minnesota Vikings machten sich das Leben selbst schwer. Sie hatten am Ende 13 Strafen für 102 Yards, darunter acht False Starts.
- Auch deshalb mussten J.J. McCarthy und Co. oft in späte Downs gehen, hatten da aber Probleme. Nur drei von 14 Mal schaffte man beim dritten Versuch ein neues First Down.
Der Star des Spiels: Pass-Defense der Ravens
Die Defense der Baltimore Ravens musste in dieser Spielzeit häufig Kritik einstecken, doch heute war sie ein großer Teil der Siegformel. Vor allem die Passverteidigung lieferte immer wieder ab. Unter anderem hielt man Superstar Justin Jefferson bei nur 37 Yards und sicherte sich zwei Interceptions.
Der Flop des Spiels: J.J. McCarthy (Quarterback, Minnesota Vikings)
Zur Wahrheit gehört dabei aber auch, dass J.J. McCarthy sehr ungenau agierte. Immer wieder überwarf er seine Receiver und ließ oft den nötigen Touch vermissen. Einige Male blitzte sein Können auf, wenn er Plays verlängerte, doch am Ende war der junge Spielmacher zu inkonstant.



































