Die Denver Broncos haben sich im Thursday Night Game der NFL zu einem Sieg gegen die Las Vegas Raiders gemüht. Den Unterschied machte wieder einmal die starke Defense der Broncos, die der eigenen Offensivreihe unter der die Arme griff.
Raiders @ Broncos: Auf einen Blick
- Die Las Vegas Raiders blieben nach dem ersten Quarter ohne eigene Punkt, für deren drei hätte Kicker Daniel Carlson aber spät in der Partie aus 48 Yards sorgen und auf Unentschieden stellen können.
- Beide Teams spielten sehr unsauber und undiszipliniert, es hagelte deshalb Strafen auf beiden Seiten.
- Die Denver Broncos gewannen ihr siebtes Spiel in Serie und haben mit nun insgesamt acht Erfolgen für den Moment die meisten Siege in der NFL. Zudem sammelte man einen wichtigen Sieg im Kampf um die Division-Krone.
Raiders @ Broncos: Der Spielbericht
Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gästen aus Las Vegas, die zum Start einen soliden Drive zwar nicht abschließen konnten, in ihrer zweiten Angriffserie aber über das Feld marschierten und über Ashton Jeanty zum ersten Touchdown der Partie kamen.
Und die Broncos? Die kamen offensiv überhaupt nicht in die Partie und wurden bei ihren ersten vier Drives jeweils mit einem 3 & Out vom Rasen geschickt. Den fünften und ersten brauchbaren Drive vollendeten die Gastgeber dann aber mit einem kurzen Pass von Bo Nix auf Troy Franklin.
Mit eben diesem 7:7 ging es dann auch in die Pause. Eine Interception von Nix kurz vor der selbigen änderte daran nichts mehr, denn die Zeit war zu knapp für die Raiders, um noch einen weiteren Drive zu spielen.

Nach der Hälfte wurde das Spiel noch fahriger und fehlerbehafteter. So verschoss Will Lutz ein weites Field Goal, während die Raiders unterdessen eine Interception warfen und einen Blocked Punt kassierten. Eben dieser Blocked Punt entschied rückblickend das Spiel. Zwar konnten die Bronocos, die in der Folge innerhalb der Redzone starteten, kein Kapital in Form eines Touchdowns schlagen, doch immerhin eroberte man sich durch ein Field Goal erstmals in der Partie die Führung.
Und diese hielt bis zum Ende, denn die Broncos-Defense hatte die Raiders weiterhin im Griff. Die einzige Chance für Las Vegas bot sich, als man nach der zweiten Interception von Bo Nix plötzlich ein kurzes Feld vor sich hatte. Kicker Daniel Carlson hätte aus 48-Yards deshalb für den späten Ausgleich sorgen können, schoss aber Rechts vorbei.
Las Vegas Raiders (2-7) @ Denver Broncos (8-2)
Ergebnis: 7:10 (7:0, 0:7, 0:3, 0:0) BOXSCORE
Raiders @ Broncos: Die wichtigsten Statistiken
- Die Broncos und Raiders hatten zusammen 22 Flaggen, aber nur 20 First Downs. Es ist erst das zweite Mal seit 1950, dass es in einem Spiel mehr Flaggen als First Downs gibt
- Die Denver Broncos sammelten insgesamt sechs Sacks. Zum fünften Mal in dieser Saison hatten sie damit fünf oder mehr Sacks in einem Spiel.
- Denver hat nun acht Siege auf dem Konto, bei sieben dieser Siege lag man jedoch zunächst hinten. Man ist damit erst das dritte Team, dass sieben der ersten zehn Spiele gewinnt, während man zunächst einem Rückstand hinterherlaufen musste.
Der Star des Spiels: Die Defense der Broncos
Die wohl beste Defense der NFL erwischte einmal mehr einen Sahnetag und machte Raiders-Quarterback Geno Smith das Leben richtig schwer. Am Ende waren es sechs Sacks, elf Quarterback Hits, 22 Quarterback Pressures und eine Interception, die sich die Broncos auf die Fahne schreiben dürfen.
Der Flop des Spiels: Bo Nix (Quarterback, Denver Broncos)
Dass es jedoch eine solche Top-Leistung der Defense brauchte gegen ein Raiders-Team, das in dieser Saison nicht unbedingt Angst und Schrecken verbreitete, lag unter anderem an der erneut sehr überschaubaren Leistung von Quarterback Bo Nix. Dieser verlegte sich wieder einmal darauf, kurze Pässe zu werfen. Sobald er weiter als zehn Yards warf, wurde er ungenau.
Dadurch war die Offense leicht zu stoppen. Zudem sorgte Nix mit seiner zweiten Interception fast dafür, dass die Raiders zum Ausgleich kamen, obwohl ihnen offensiv wenig einfiel.



































