Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

NFL Predictions Woche 10

Prognose: Er wird zum X-Faktor in Berlin

Drake London könnte in Berlin ein größeres Problem bekommen
Drake London könnte in Berlin ein größeres Problem bekommen
Foto: © IMAGO/Anthony Nesmith
06. November 2025, 10:54

Woche 10 steht vor der Tür und damit auch das langersehnte NFL Berlin Game. In dem gibt es zwar einen klaren Favoriten, aber auch ein paar Fragezeichen. Derweil gewinnen die Ravens ein Prestigeduell, die Patriots marschieren weiter und die Rams nehmen Revanche.

Das sind die Predictions von sport.de-Redakteur Marcus Blumberg.

NFL Predictions Week 10

Woche 9 war chaotisch und brachte einmal mehr verrückte Ergebnisse. Diese sind zwar nicht auszuschließen, doch scheinen dieses Mal zumindest klare Tendenzen dagegen zu sprechen. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Berlin und was dort zu erwarten ist.

Bye Week: Bengals, Chiefs, Cowboys, Titans.

Ausgewählte NFL-Spiele am Sonntag begleitet sport.de ab 15:30 Uhr im Liveticker!

Las Vegas Raiders (2-6) @ Denver Broncos (7-2) (Fr., 2:15 Uhr)

Die Broncos sind der klare Favorit in diesem Spiel. Doch ganz chancenlos sind die Raiders eben doch nicht, denn laut "Next Gen Stats" hat Geno Smith die zweithöchste Success Rate gegen den Blitz in der NFL. Und die Broncos haben die vierthöchste Blitz-Rate der Liga. Sie allerdings lassen mit Blitz die niedrigste Success Rate der Liga zu. Ein Strohhalm, ich weiß. 

Die erste Erkenntnis aus dem Fakt, dass Pat Surtain fehlt, ist, dass die Broncos nun deutlich weniger Man Coverage spielen. Sie werden also mit vereinten Kräften auf Brock Bowers losgehen, der aber auch die einzige große Gefahr sein dürfte. 

Eines könnte noch interessant werden: Die Raiders sind durchaus gut darin, kurze Pässe zu verteidigen, speziell bei 3rd Down. Sie haben nur in 16,7 Prozent der Fälle ein neues 1st Down zugelassen, wenn der Pass vor den Marker geworfen wurde. Und wer ist Spezialist für kurze Pässe? Bo Nix ...

Dennoch sollten die Broncos das Spiel gewinnen, denn ihr Pass Rush ist weiter der beste der Liga und Geno Smith ist unter Druck richtig schwach unterwegs (42,6 Passer Rating).

Tipp: Raiders @ Broncos 17:28

Atlanta Falcons (3-5) @ Indianapolis Colts (7-2) (So., ab 14:30 live bei RTL/Berlin)

Eigentlich schien die Sache klar, doch dann kam Pittsburgh und wir müssen reden ... Die Colts haben sich in jedem Fall auf Daniel Jones festgelegt, ihre zwei nächsten Erstrundenpicks für Sauce Gardner nach New York getradet und damit klargemacht, dass Jones die Zukunft ist. Zwei Tage, nachdem er fünf Turnovers fabriziert hat. Mutig!

Der Schlüssel wird aber wohl im Run Game liegen, denn hier scheinen die Colts den größten Matchup-Vorteil zu haben. Jonathan Taylor hat die höchste Missed-Tackle-Rate aller Running Backs der Liga, während die Falcons-Defense die siebtniedrigste Missed-Tackle-Rate aufweist. Wahr ist aber auch, dass das Run Game der Colts das effizienteste der NFL ist, während die Falcons hier auf Rang 24 in der Defense liegen. 

Auf der anderen Seite läuft Bijan Robinson hauptsächlich außerhalb der Tackles (76,3 Prozent seiner Carries) und führt die Liga auch mit 477 Rushing Yards in diese Richtung an. Die Colts wiederum verteidigen dies knapp über Durchschnitt (3,2 Yards After Contact pro Carry). Sie sind derweil das zweitbeste Team gegen Runs innerhalb der Tackles (2,3). 

Was das Passspiel betrifft, liegen die Vorteile - wenn Jones sich fängt - klar bei den Colts, denn selbst unter Druck ist er sehr stabil unterwegs (106,5 Passer Rating), sollte also dem guten Pass Rush der Falcons gewachsen sein. Auf der anderen Seite hat Michael Penix Probleme unter Druck (63,6) und wird das Problem bekommen, dass Drake London wohl unter besonderer Bewachung von Sauce Gardner stehen wird. Er wird ziemlich sicher spielen und covert den besten Receiver des Gegners häufiger als jeder andere - und da er frisch ins Team kommt, dürfte dies wohl seine ideale Rolle sein, da die Abstimmung mit den Kollegen nicht innerhalb von wenigen Tagen zu etablieren ist.

Unterm Strich: Das sollte ein Colts-Sieg werden.

Tipp: Falcons @ Colts 20:27

New York Giants (2-7) @ Chicago Bears (5-3) (So., 19 Uhr)

Die Bears führen die Liga mit einer Turnover-Differenz von +13 an, was schon bemerkenswert ist. Im Vergleich dazu liegen die Giants bei -3 (Rang 17). Das könnte also ein Faktor sein, wenn die Fehlerquote ins Spiel kommt. Jaxson Dart wird zum Problem, sobald man ihn unter Druck setzt. Die Frage ist jedoch, ob die Bears das schaffen, denn ihr Pass Rush ist nicht der Rede wert. Und sollte das auch am Sonntag so sein, kann Dart einmal mehr für Gefahr sorgen.

Derweil ist die Bears-Offense in guter Verfassung und zählt mittlerweile in Sachen Effizienz zur Top 10 auf dem Boden und durch die Luft. Zudem gewannen die Bears eben auch fünf der vergangenen sechs Spiele, während die Giants-Defense gerade herzlich wenig stoppt und in drei Spielen in Serie stets mindestens 33 Punkte zugelassen hat. Insofern spricht hier bis auf das vorherrschende Chaos-Potenzial, für das Dart steht, wenig für einen Auswärtssieg.

Tipp: Giants @ Bears 23:28

Buffalo Bills (6-2) @ Miami Dolphins (2-7) (So., 19 Uhr live bei RTL)

Wer Spannung will, sollte sich womöglich ein anderes Spiel gönnen. In Miami Gardens hingegen wird es das Duell eines der Topfavoriten gegen ein Team, das mit der Saison eigentlich abgeschlossen hat. Die Dolphins haben sich von Jaelan Phillips getrennt und damit ihren Pass Rush weiter geschwächt. Besonders bitter ist das, wenn man bedenkt, dass Allen unter Druck in diesem Jahr bislang durchaus Schwächen gezeigt hat (51,9 Passer Rating).

Und damit fällt wohl auch der einzige Weg weg, der hier zu einem Erfolg für die Dolphins führen würde. Denn ansonsten bieten sich eigentlich keine Matchups an, die wirklich für Miami sprächen. Also wirklich keine. 

Tipp: Bills @ Dolphins 30:17

Baltimore Ravens (3-5) @ Minnesota Vikings (4-4) (So., ab 18:45 Uhr live auf RTL+*)

Die Ravens haben Lamar Jackson zurück, was die Offense wieder auf ein ganz anderes Level hievt. Der entscheidende Punkt hierbei ist: Jackson hat die höchste Success Rate (58,9 Prozent) und das höchste Passer Rating (136,4) gegen den Blitz. Und Defensive Coordinator Brian Flores' Defense hat die zweithöchste Blitz-Rate der NFL. Das könnte also zum Problem für die Hausherren werden.

Auf der anderen Seite bleibt J.J. McCarthy eine Wundertüte. Seine Connection mit Justin Jefferson passte schon ganz gut gegen die Lions, doch insgesamt hat er noch nicht genug gezeigt, um eine fundierte Prognose zu stellen, was da langfristig möglich ist. Die Ravens-Defense wiederum scheint sich in den vergangenen Wochen gefangen zu haben und gab seit Woche 6 nicht mehr 20 oder mehr Punkte ab. 

Wenn es dann hart auf hart kommt, sehe ich Lamar vor McCarthy.

Tipp: Ravens @ Vikings 23:20

Cleveland Browns (2-6) @ New York Jets (1-7) (So., 19 Uhr)

Der größte Matchup-Vorteil in diesem Spiel ist die Defense der Browns gegenüber der Offense der Jets. Und hier ist in erster Linie natürlich Edge Rusher Myles Garrett hervorzuheben, der zwar seine drittniedrigste Pressure Rate seit 2018 produziert (16,2 Prozent), damit aber immer noch auf Rang 15 der NFL liegt. Und er macht aus seinen Pressures in 29,4 Prozent der Snaps sogar einen Sack, womit er die zweitmeisten Sacks (10) der Linie zu Buche stehen hat. Er spielt hauptsächlich auf der rechten Seite und wird somit auf Left Tackle Olu Fashanu treffen, der seinerseits die zweithöchste Pressure Rate (16,5 Prozent) aller Left Tackles zulässt.

Jetzt könnte man noch erwähnen, wie schlecht Browns-QB Dillon Gabriel mit mittellangen und richtig langen Pässen ist, doch könnte diese Woche erstmals überhaupt was mit einer Completion per Deep Ball (20+ Air Yards) werden, denn der Hauptgrund für die starke Jets-Passverteidigung, Sauce Gardner, spielt nun bekanntlich für die Colts. Entsprechend tippe ich knapp auf die Gäste. 

Tipp: Browns @ Jets 16:13

New England Patriots (7-2) @ Tampa Bay Buccaneers (6-2) (So., 19 Uhr)

Drake Maye hat in den vergangenen zwei Wochen elf Sacks kassiert. Die Bucs wiederum generieren die vierthöchste Pressure Rate der NFL und blitzen zudem am siebthäufigsten. Maye ist allerdings sowohl unter Druck, als auch gegen den Blitz immer noch ein sehr gefährlicher Passer, der eine sehr niedrige Fehlerquote aufweist. Insofern wird dieses Matchup allein nicht ausreichen, um die Serie von sechs Siegen am Stück zu beenden, zumal New England auch noch 4-0 auswärts ist.

Die Bucs wiederum (2-1 zuhause) gehören trotz ihrer starken Bilanz in Sachen Effizienz eher zum unteren Durchschnitt in der Offense. Es ist vieles Stückwerk und vieles geht nur mit der Brechstange. Allerdings ist ihnen diese in Person von Mike Evans abhanden gekommen. Unklar ist zudem, ob Chris Godwin am Sonntag wieder spielen kann. Er verpasste schon Woche 8 gegen die Saints vor der Bye Week. Ebenso steht weiter ein Fragezeichen hinter Running Back Bucky Irving, obgleich die Laufverteidigung New Englands ohnehin so gut ist, dass auf diesem Wege ohnehin wenig zu erwarten ist.

Eigentlich spricht vieles für New England. Und dennoch ist dies der nächste Härtetest für Mike Vrabels Truppe, denn allzu viele gute Gegner hatten sie in diesem Jahr noch nicht. Tatsächlich ist dies erst der vierte Gegner in diesem Jahr, der Stand jetzt eine positive Bilanz hat. In diesen Spielen sind sie aber immerhin 2-1. Und da es einmal mehr auf Hero-Ball von Baker Mayfield hinausläuft, tippe ich auf New England.

Tipp: Patriots @ Buccaneers 27:24

New Orleans Saints (1-8) @ Carolina Panthers (5-4) (So., 19 Uhr)

Wer hätte gedacht, dass die Panthers in Woche 10 über .500 stehen würden? Ich jedenfalls nicht. Und dennoch beeindrucken sie vor allem zuhause (3-1) und haben ihre größte Stärke auf dem Boden, wo Rico Dowdle übernommen hat und den Weg bereitet. Und damit haben sie etwas, was die Saints nicht haben, nämlich irgendwas offensiv vorzuweisen, was nach Plan aussieht.

Die Saints-Offense, die nun auch noch Rashid Shaheed (Seahawks) verloren hat, ist trostlos und sah auch mit Tyler Shough nicht sonderlich funktional aus. Da ist natürlich der gelegentliche - völlig überraschende - Run von Taysom Hill aus dem Backfield als QB, doch abgesehen davon dürfte nicht viel zu erwarten sein. Chris Olave wird es wohl hauptsächlich mit Jaycee Horn zu tun haben und vielmehr Waffen fallen mir gerade nicht ein. 

Will sagen: die Panthers marschieren weiter.

Tipp: Saints @ Panthers 10:17

Jacksonville Jaguars (5-3) @ Houston Texans (3-5) (So., 19 Uhr)

C.J. Stroud fällt mit einer Gehirnerschütterung aus. Und das ist ein Problem für die Texans. Das war nämlich auch schon der entscheidende Unterschied im Spiel gegen die Broncos am vergangenen Sonntag, als er frühzeitig raus musste und die Broncos dann gegen Davis Mills nicht mehr viel zugelassen haben. Denn mit Stroud sah das gar nicht mal so schlecht aus für Houston - und das schon seit einigen Wochen.

Die Offensive Line steht recht stabil und die Playmaker, allen voran Nico Collins, befinden sich in guter Verfassung. Gegen die überdurchschnittliche Defense der Jaguars sollte also etwas möglich sein. Auf der anderen Seite haben die Jaguars eigentlich nur ihr Ground Game entgegenzusetzen, denn ihre Pass-Offense stockt weiter und die Texans stellen eben die effizienteste Passverteidigung der Liga. 

Mit Mills auf dem Feld sieht die Sache aber schon wieder anders aus. Ich gehe zwar dennoch auf die Texans, weil die ein insgesamt besseres Team haben, aber der Tipp ist sehr wacklig.

Tipp: Jaguars @ Texans 18:20

Video: Berlin ist bereit für die NFL

Arizona Cardinals (3-5) @ Seattle Seahawks (6-2) (So., 22:05 Uhr)

Die Cardinals bleiben bei Jacoby Brissett als Quarterback, was zuletzt durchaus brauchbar aussah. Jedoch zählt die Vorstellung vom Montagabend natürlich nur bedingt, schließlich ging es gegen die Cowboys ... Aber dennoch scheint das Zusammenspiel zwischen ihm und vor allem Marvin Harrison Jr. deutlich besser zu klappen als mit Kyler Murray, was bedenklich ist. Aber gut für die Cardinals in Seattle, schließlich ist die Passverteidigung des Teams zumindest mal angreifbar. 

Auf der anderen Seite dominierte die Cardinals-Front die der Cowboys und schaffte fünf Sacks gegen Dak Prescott - zwei davon gingen aufs Konto von Altmeister Calais Campbell, der durch die Mitte sogar drei QB-Hits geschafft hat. Auch das könnte zum Problem für die Seahawks werden, denn mit Inside Pressure hat Sam Darnold bekanntermaßen mehr Probleme als mit selbigem von außen. Insofern erwarte ich ein enges Spiel, auch wenn die Offense der Seahawks durch die Luft klare Vorteile hat.

Tipp: Cardinals @ Seahawks 20:24

Los Angeles Rams (6-2) @ San Francisco 49ers (6-3) (So., 22:25 Uhr)

In Woche 5 warfen die Rams ein absolut gewinnbares Spiel gegen die 49ers und Mac Jones mit zwei Fumbles und einer missglückten 4th-Down-Conversion in der Overtime weg. Ein weiterer Schlüssel für diesen Erfolg der angeschlagenen Niners war es, dass Cornerback Deommodore Lenoir Davante Adams im Griff hatte. Gegen ihn spielte er zehn Matchups und ließ keinen Catch bei nur einem Target zu. Dieses Matchup werden wir wohl auch in diesem Spiel wieder häufig sehen.

Auf der anderen Seite war es derweil bemerkenswert, dass die 49ers kaum Erfolg mit Runs in die Richtung von Edge Rusher Jared Verse hatten, der bereits zwölf Missed Tackles gesammelt hat - die meisten aller Verteidiger der NFL. Gegen die Niners waren es deren drei gegen Designed Runs. Allerdings gelangen ihm auch erstmals in seiner Karriere fünf Run Stops. 

Generell lässt sich über das Spiel damals sagen, dass die Rams die 49ers eigentlich im Griff hatten, doch die eigenen Fehler waren teuer. Wenn sie diese im Rückspiel abschalten, dann müsste ein Sieg drin sein, zumal weiterhin unklar ist, ob Brock Purdy zurückkehren wird.

Tipp: Rams @ 49ers 23:20

Detroit Lions (5-3) @ Washington Commanders (3-6) (So., 22:25 Uhr live bei RTL)

Das Rematch des Divisional Games aus dem Frühjahr steht an, doch leider kommt der damalige Sieger mit stumpfen Waffen daher. Mit dem Ausfall von Jayden Daniels und dem wahrscheinlichen Fehlen von Terry McLaurin muss schon viel passieren, um hier eine Überraschung herbeizuführen. Und das, obwohl es durchaus Ansätze gibt für die Hausherren.

Kein Quarterback (mindestens 100 Dropbacks) wurde in dieser Saison häufiger geblitzt als Marcus Mariota (43 Prozent). Und dennoch brachte er es bislang auf die fünftzehnhöchste Completion Percentage gegen den Blitz in der NFL. Die Lions wiederum blitzen häufig, werden damit aber in der Regel kalt erwischt und lassen im Schnitt 8,0 Yards pro Passversuch zu, was die zehntmeisten Yards sind. Und defensiv sind die Commanders zwar sehr anfällig gegen tiefe Pässe auf vertikalen Routes, doch Jared Goff hat das in diesem Jahr bislang noch nicht wirklich ausgenutzt und bringt bei solchen nur 44,1 Prozent der Pässe an - der zweitniedrigste Wert der Liga.

Unterm Strich jedoch werden die Lions dennoch zu ihren Punkten kommen, was ich bei den Commanders zumindest bezweifeln möchte. 

Tipp: Lions @ Commanders 25:13

Pittsburgh Steelers (5-3) @ Los Angeles Chargers (6-3) (Mo., 2:20 Uhr)

Normalerweise wäre dies eine klare Angelegenheit für die Chargers. Doch ihre Offensive Line ist arg ersatzgeschwächt und nun fällt auch noch Left Tackle Joe Alt für den Rest der Saison aus. Im Gegensatz dazu haben die Steelers in Woche 9 erst ihre vielleicht beste Defensivleistung des Jahres hingelegt und fünf Sacks gegen die gute O-Line der Colts und Daniel Jones gesammelt. Diesen Trend könnten sie in der aktuellen Verfassung der Chargers-Line fortsetzen.

Das dürfte dann auch ihre Schwäche gegen Downfield-Pässe - hier glänzt Justin Herbert - ein wenig auffangen. Und auf der anderen Seite ist Aaron Rodgers durchaus passabel, wenn es gegen Zone Coverage geht, vor allem, weil er meist schnelle, kurze Pässe wirft. Die Chargers spielen hauptsächlich Zone und sind dann nur schwer zu überwinden, besonders bei 3rd Down (Passer Rating: 73,5). 

Am Ende wird es also ziemlich eng zwischen beiden Teams, die beide 4-1 in One-Score Games sind. Doch aufgrund der O-Line der Chargers und der Tatsache, dass die Steelers dieser Tage sehr viel Glück haben, tippe ich auf die Überraschung. 

Tipp: Steelers @ Chargers 23:22

Philadelphia Eagles (6-2) @ Green Bay Packers (5-2-1) (Di., 2:15 Uhr)

Das Monday Night Game dieser Woche wird eine Art Benchmark für mehr oder minder freiwillige Veränderungen in beiden Teams. Während die Eagles die vergangenen Tage dazu genutzt haben, ihre Secondary aufzurüsten - per Trades kamen Slot-Corner Michael Carter II und Jaire Alexander -, müssen die Packers einen Weg finden, den schweren Verlust von Tight End Tucker Kraft (Kreuzbandriss) aufzufangen. Nominell wird nun Luke Musgrave mehr Snaps sehen, doch Kraft war die Lieblingsanspielstation für Jordan Love, der in dieser Saison gegen Man Coverage brillierte und auf 9,1 Yards pro Passversuch kommt. Doch 43,8 Prozent der Receiving Yards der Packers und 5/11 Touchdowns gegen Man kamen von Kraft! 

Die Eagles spielen sehr häufig Man und lassen in dieser Coverage kaum etwas zu. Wer wird also nun Loves Go-To-Guy gegen Man Coverage und generell sein? Christian Watson? Matthew Golden, der für Montag fraglich ist (Schulter)? Romeo Doubs? In jedem Fall wird sich Love auch die Frage stellen müssen, wie genau sich die Eagles künftig in der Secondary sortieren werden. Cooper DeJean könnte aus dem Slot nach außen rücken und Adoree' Jackson ersetzen, der angeschlagen ist. 

Haben die Eagles den Ball, dann sollten sie womöglich den Slot als Anspielstation meiden, denn die Packers drittwenigsten Receiving Yards an Slot-Receiver abgegeben. Outside-Receiver jedoch erzielten die elfmeisten Yards. Und da DeVonta Smith - A.J. Brown sowieso - ohnehin besser outside agiert, dürfte das ein leichter Fix für Montag sein, wenn Offensive Coordinator Kevin Patullo das mitbekommt ...

Es wird ein spannendes Spiel, doch kann ich Stand jetzt nicht am Ausfall von Kraft vorbeischauen und habe große Bedenken, was die Packers angeht, zumal sie gerade den Panthers unterlegen sind.

Tipp: Eagles @ Packers 26:23

 

NFL Predictions 2025 im Überblick
WocheBilanzAlle Prognosen zum Nachlesen
Woche 112-4Predictions Woche 1
Woche 213-3Predictions Woche 2
Woche 312-4Predictions Woche 3
Woche 49-6*Predictions Woche 4
Woche 55-9Predictions Woche 5
Woche 67-8Predictions Woche 6
Woche 712-3Predictions Woche 7
Woche 89-4Predictions Woche 8
Woche 98-6Predictions Woche 9
Woche 10  
Woche 11  
Woche 12  
Woche 13  
Woche 14  
Woche 15  
Woche 16  
Woche 17  
Woche 18  
Gesamt87-47*-
Gesamt 2024195-90(inklusive Playoffs)

*) Das Unentschieden aus Woche 4 fällt aus der Wertung.

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
02:15
Fr, 07.11.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN97204:03:20:14:2225:16659.778
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV82601:31:30:22:4132:210-78.250
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.