Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Doppelter Trade-Hammer sorgt für Aufsehen

So lief der Deadline Day in der NFL

Quinnen Williams wird in Zukunft bei den Dallas Cowboys spielen
Quinnen Williams wird in Zukunft bei den Dallas Cowboys spielen
Foto: © IMAGO/Vincent Carchietta
05. November 2025, 08:55
sport.de
sport.de

Die Trade Deadline der NFL ist verstrichen. Am letzten Tag gab es zunächst die Ruhe vor dem Sturm, bevor dann kurz nacheinander doch noch einige Blockbuster-Deals folgten.

Im Mittelpunkt dabei: die New York Jets, die sich komplett auf den Umbruch konzentrieren wollen und dafür einen regelrechten Ausverkauf ihrer Superstars starteten.

Den gesamten Deadline Day in der NFL mit allen Gerüchten und Infos gibt es hier zum Nachlesen im Ticker:

+++ 22:15 Uhr: Das war's! Jetzt aber wirklich! +++

Der Trade von den Chargers war offenbar der letzte des Tages und damit auch der Saison. Und damit endet auch der heutige Ticker. Vielen Dank fürs Mitlesen!

+++ 22:13 Uhr: Waddle zu teuer +++

Tatsächlich haben sich laut Schultz mehrere Teams nach Dolphins-Receiver Jaylen Waddle erkundigt. Der von Miami aufgerufene Preis war aber offenbar schlicht zu hoch.

+++ 22:08 Uhr: Hall macht seinem Unmut Luft +++

Dass Breece Hall nach dem Ausverkauf der Jets unbedingt auch weg wollte, war bekannt. Doch der Running Back bleibt laut Jordan Schultz ebenso wie Linebacker Quincy Williams und Defensive End Jermaine Johnson bei den Jets. Für das Trio kamen Angebote, doch diese konnten die Jets nicht überzeugen.

Breece Hall machte nun seinem Unmut Luft und schrieb auf X: "Mir ist schlecht wegen meiner Brüder. Ich freue mich für sie, aber Mann, mir ist gerade richtig schlecht!"

+++ 22:03 Uhr: Chargers verstärken sich in letzter Minute +++

Doch noch ein Deal! Wie Adam Schefter berichtet haben die Los Angeles Chargers in letzter Minute noch für Offensive Lineman Trevor Penning getradet. Penning kommt von den New Orleans Saints.

+++ 22:00 Uhr: Deadline ist erreicht! +++

Die Zeit ist um! Die Chance für mögliche Trades ist für diese Saison verstrichen. Sollten in den nächsten Minuten nicht noch irgendwelche Trades durchsickern, die vor wenigen Minuten getätigt wurden, war es das für diese Spielzeit.

+++ 21:57 Uhr: Sweat bleibt ein Titan +++

Wie Jordan Schultz berichtet, haben etliche Teams bei den Tennessee Titans ihr Interesse bekundet, für Defensive Tackle T'Vondre Sweat zu traden. Allerdings stießen die Teams dabei auf taube Ohren. Sweat bleibt ein Titan.

+++ 21:54 Uhr: Passiert noch was? +++

Die letzten Minuten laufen! Glühen die Telefone der General Manager oder war es das für dieses Jahr in Sachen Trades? Die nächsten 360 Sekunden werden Aufschluss geben.

+++ 21:40 Uhr: Gardner von Trade überrascht +++

Dass die NFL-Spieler bei den Trades wenig bis gar kein Mitspracherecht haben, ist kein Geheimnis. Das wird wieder einmal deutlich bei den Aussagen des Bruders von Sauce Gardner. Dieser erklärte laut "ESPN", Gardner habe erst kurz vor Abschluss des Deals per Anruf vom Trade erfahren und sei völlig überrascht gewesen. Er hege jedoch keinen Groll gegen die Jets. Das wiederum kommt wenig überraschend, schließlich darf Gardner jetzt um die Playoffs mitspielen.

+++ 21:28 Uhr: Wilson unverkäuflich?! +++

Wie Connor Hughes von "SNYtv" berichtet, hat sich mindestens ein Team bei den Jets nach Wide Receiver Garrett Wilson erkundigt. Dabei soll das Team aber auf taube Ohren gestoßen sein. Ein Wilson-Trade soll demnach nicht zur Debatte stehen.

+++ 21:20 Uhr: Gibt es einen Last-Minute-Deal? +++

Die Zeit rennt. Da sind es plötzlich nur noch 40 Minuten, bis die Deadline erreicht ist. Und aktuell hat sich das Geschehen, auch im Big Apple, etwas abgelühlt.

+++ 21:00 Uhr: Eine Stunde noch! +++

Und so sorgen die New York Jets dafür, dass die letzte Stunde bis zur Deadline besonders spannend bleibt. Denn abgesehen von den Jets blieb es dann doch einigermaßen ruhig bislang.

+++ 20:55 Uhr: Jets bleiben im Fokus +++

Es bleibt der Tag der New York Jets. Und auch Breece Hall bleibt ein Thema. Dieser will laut Jordan Schultz unbedingt weg, während Tom Pelissero berichtet, ein Trade sei nicht sonderlich wahrscheinlich.

Zudem geistert auch der Name Jermaine Johnson durch das Netz. Für den Edge Rusher wollen die Jets laut Jeremy Fowler von "ESPN" einen Zweitrundenpick haben.

+++ 20:43 Uhr: Hall vor dem Abgang? +++

Und nun enthüllt Dianna Russini, dass es womöglich sogar der angesprochene Breece Hall ist, der als nächstes die Jets verlassen könnte. Laut den Informationen haben einige Teams Interesse. Der geforderte Preis der Jets: Ein Drittrundenpick

+++ 20:35 Uhr: Was kommt da noch von den Jets? +++

Während Running Back Breece Hall mit der Strategie seines Teams nicht glücklich zu sein scheint - er postete auf X: "..." - sind die Jets angeblich noch immer nicht fertig. 

Wie Jordan Schultz berichtet, versuchen die Jets tatsächlich, einen weiteren Deal einzufädeln. Wie wäre es zum Beispiel mit Wide Receiver Garrett Wilson? Der dürfte schließlich das wohl strahlendste übrige Tafelsilber sein.

+++ 20:15 Uhr: Jetzt wissen wir mehr +++

Dianna Russini von "The Athletic" bringt Licht ins Dunkle. Die Dallas Cowboys zahlen für Williams einen Zweitrundenpick im kommenden Jahr und erst 2027 einen Erstrundenpick. Dieser wird dann der eigene Pick sein und nicht der Pick, den die Cowboys von den Packers für Micah Parsons bekommen haben.

+++ 20:07 Uhr: Nächster Blockbuster-Trade - Kompletter Ausverkauf der Jets +++

Wow! Die New York Jets haben zum absoluten Ausverkauf geladen. Wie Ian Rapoport berichtet, haben die Jets nun auch noch Defensive Tackle  Quinnen Williams abgegeben. An die Dallas Cowboys, die sich die Dienste von Williams einen der gerade angesprochenen Erstrundenpicks kosten lassen. Doch das soll noch nicht alles sein, was genau jedoch noch oben drauf kommt, ist noch unklar.

+++ 20:00 Uhr: Vier Teams mit zwei First Roundern +++

Durch den Mega-Trade um Sauce Gardner haben die New York Jets im kommenden Draft zwei Picks in der ersten Runde. Dasselbe gilt für drei weitere NFL-Teams: Die Cleveland Browns (2025 Draft-Trade für Pick 2 mit den Jaguars), die Los Angeles Rams (2025 Draft-Trade für Pick 26 mit den Falcons) und die Dallas Cowboys (Trade mit Green Bay für Micah Parsons). Die Cowboys und die Jets sind die einzigen Teams, die durch ihre Trades auch 2027 zwei Erstrundenpicks haben.

+++ 19:45 Uhr: Reaktionen auf Shaheed-Trade +++

Der Trade von Rashid Shaheed zu den Seattle Seahawks sorgte bereits für Reaktionen in den Sozialen Medien. Shaheeds neuer Mitspieler Jaxon Smith-Njigba machte auf X große Augen, Saints-Receiver Chris Olave reagierte prompt und erklärte: "Ihr bekommt einen großartigen Spieler."

+++ 19:34 Uhr: Das ging schnell! +++

Und da ist man auch schon fündig geworden! Die Bears haben einen neuen Pass Rusher. Von den Cleveland Browns wechselt Joe Tyron-Shoyinka in die Windy City! Die Kosten halten sich für die Bears in Grenzen. Lediglich ein Tausch eines Sechstrundenpicks gegen einen Siebtrundenpick ist vonnöten.

+++ 19:30 Uhr: Die Bears sind auf der Jagd +++

Wie Jordan Schultz berichtet, sind die Bears aktiv auf der Jagd. Da Beuteschema: Ein Pass Rusher soll es sein für die Mannen aus der Windy City, die in der Defense einige Verletzungssorgen haben.

+++ 19:13 Uhr: Das müssen die Seahawks hinlegen +++

Nun ist auch durchgesickert, was die Seattle Seahawks für Rashid Shaheed zahlen müssen. Die New Orleans Saints erhalten für den Wide Receiver einen Viert- und einen Fünftrundenpick von den Seahawks, berichtet Mike Garofolo.

+++ 19:08 Uhr: Zwei First Rounder sind nicht genug +++

Nun berichtet Tom Pelissero, dass die New York Jets für Sauce Gardner nicht nur zwei First Rounder bekommen. Zum Trade-Paket gehört auch noch Wide Receiver Adonai Mitchell, der in Zukunft im Big Apple spielen wird.

+++ 19:04 Uhr: Seahawks holen Shaheed +++

Im Trubel um den Gardner-Deal geht ein weiterer Trade beinahe unter. Die Seattle Seahawks haben nämlich ebenfalls zugeschlagen und sich die Dienste von Wide Receiver Rashid Shaheed sichern können. Shaheed trifft in Seattle auf seinen früheren Offensive Coordinator Klint Kubiak.

+++ 19:00 Uhr: Zwei First Rounder für Gardner +++

Den Berichten der NFL-Insider zufolge kassieren die New York Jets zwei Erstrundenpicks für Sauce Gardner. Jede Menge Draft-Kapital also für die Gang Green, um den bitter nötigen Umbruch voranzutreiben.

Die Indianapolis Colts hingegen bekommen einen der besten Cornerbacks der Liga und setzen damit so einiges auf die Karte Playoffs oder mehr.

+++ 18:54 Uhr: Mega-Trade!!! Colts holen Gardner!!! +++

Wow! Das kommt aus dem Nichts: Die Indianapolis Colts haben laut Rapoport und Schefter einen Blockbuster-Trade eingetütet und Top-Cornerback Sauce Gardner von den New York Jets losgeeist.

+++ 18:50 Uhr: Berlin Game steht vor der Tür +++

Am Sonntag ist es endlich soweit. Die NFL kehrt zurück nach Deutschland und ist erstmals mit einem Regular Season Game zu Gast in der Hauptstadt. Schon ab Donnerstag gibt es etliche Fan-Events für die deutschen Anhänger.

Hier gibt es alle Events im Überblick!

+++ 18:37 Uhr: Meyers-Deal offiziell +++

Die Jacksonville Jaguars haben nun den Trade um Jakobi Meyers offiziell gemacht, "vorbehaltlich der körperlichen Tests".

+++ 18:30 Uhr: Coach Esume nennt seine Shootingstars +++

Solange wir auf weitere Moves warten, schaut gerne Mal, wie das Fazit von RTL-Experte Patrick Esume zur Saison-Halbzeit ausfällt:

Video: Patrick Esume zieht Halbzeitfazit zur NFL-Saison

+++ 18:10 Uhr: Die Ruhe vor dem Sturm? +++

Noch sind es knapp vier Stunden bis zum Ende der Deadline um 22 Uhr. Mit Logan Wilson und Jakobi Meyer haben wir am heutigen Tag jedoch erst zwei Trades gesehen. Ungewöhnlich wenig. Aber vielleicht bringt der Meyers-Trade ja etwas Bewegung in die noch müde NFL.

+++ 17:50 Uhr: Die Deals der letzten Wochen +++

Nach dem Meyers-Trade hat sich Adam Schefter mal die Mühe gemacht, die Deals der letzten Wochen aufzulisten. Aber seht selbst:

+++ 17:40 Uhr: Mehrere Teams waren interessiert +++

Am Ende bekommen die Jacksonville Jaguars, doch nach Informationen von Diana Russini von "The Athletic" waren neben den Jags auch die Steelers und die Bills an Meyers interessiert.

Mit der Verpflichtung von Meyers reagieren die Jaguars unter anderem auf die Verletzung von Rookie Travis Hunter.

+++ 17:30 Uhr: Jaguars holen Meyers! +++

Und da ist der erste größere Trade des Tages. Wie Adam Schefter von "ESPN" berichtet, haben die Jacksonville Jaguars ihr Receiving-Corps verstärkt und mit Jakobi Meyers einen der großen Trade-Kandidaten verpflichtet.

Für Meyers, der am Wochenende mit den Raiders gegen die Jaguars spielte, schickt Jacksonville einen Viert- und einen Sechstrundenpick in die Stadt der Sünde.

+++ 17:22 Uhr: Neue Details zum Jones-Trade  +++

Während es heute in Sachen Trades weiter recht ruhig bleibt, nennt Tom Pelissero vom "NFL Network" neue Details zum Trade von Dre'Mont Jones. Demnach wird der Conditional Fünftrundenpick der Ravens ein Viertrundenpick, sollten die Ravens in die Playoffs kommen und Jones zu diesem Ziel zwei Sacks beitragen.

+++ 17:15 Uhr: Neuer Kicker für die Falcons +++

Die Atlanta Falcons haben in dieser Saison mit massiven Kicking-Problemen zu kämpfen. Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit reagierten die Falcons und holen laut Mike Garafolo einen neuen Kicker. Veteran Zane Gonzalez überzeugte im Training und wird am Sonntag in Berlin erstmals für Atlanta auflaufen.

Parker Romo, der beim 23:24 gegen die Patriots einen Extrapunkt verschoss, wurde entlassen.

Die Verpflichtung von Gonzalez heißt auch, dass der Berliner Lenny Krieg wohl kein Auftritt im heimischen Olympiastadion bekommen wird.

+++ 17:08 Uhr: Steelers holen Receiver und halten dennoch die Augen auf +++

Die Pittsburgh Steelers haben soeben offiziell bekanntgegeben, dass sie Wide Receiver Marquez Valdes-Scantling für den Practice Squad verpflichtet haben. Laut "CBS" halten sie aber auch auf dem Trade-Markt die Augen nach einem Passempfänger offen. Mögliche Kandidaten wären hier unter anderem Jakobi Meyers (Raiders) oder Rashid Shaheed (Saints).

+++ 17:00 Uhr: Dolphins offen für Waddle-Trade +++

Die Miami Dolphins spielen sportlich in dieser Saison keine Rolle. Ein größerer Umbruch scheint bevorzustehen und wurde mit der Entlassung von General Manager Chris Grier wohl schon begonnen.

Dessen interimistischer Nachfolger Champ Kelly und sein Team sind derweil offenbar offen, nach Jaelan Phillips weiter ihr Tafelsilber zu traden. Wie Jonathan Jones von "CBS" berichtet ist auch die Tür für Minkah Fitzpatrick, Bradley Chubb und Jaylen Waddle nicht geschlossen.

Für letzteren verlangen die Dolphins aber einen Erstrundenpick. Ob den jemand zahlt, darf zumindest Mal bezweifelt werden.

+++ 16:40 Uhr: Rüsten die Lions nach? +++

Laut "CBS Sports" kommen auch die Detroit Lions für einen späten Trade in Frage. In einem lokalen Radiosender habe Dan Campbell darüber gesprochen, nach der Verletzung von Left Guard Christian Mahogany für mehr tiefe im Kader zu sorgen.

+++ 16:29 Uhr: Cowboys noch nicht fertig?! +++

Den ersten Deal des Tages haben die Dallas Cowboys bekanntermaßen eingetütet. Doch damit nicht genug. Wie Owner und General Manager Jerry Jones bei "105.3 The Fan" verrät, wird es das an möglichen Deals wohl noch nicht gewesen sein. "Mit einer Frist sind sie in Arbeit, und das sollten sie auch besser sein, sonst verpassen Sie diesen Zug", so Jones. 

+++ 16:20 Uhr: Behält Schultz Recht? +++

NFL-Insider Jordan Schultz blickt in die Glaskugel. Für ihn sind die Seahawks und die Broncos zwei Teams, die er "besonders im Auge behält" und denen er einen Move der Marke "Heilige Scheiße" zutraut.

+++ 16:10 Uhr: Officially official +++

Die beiden jüngsten Trades sind nun offiziell. Die Bengals verabschieden sich in den Sozialen Medien von Logan Wilson, während die Ravens offiziell Dre'Mont Jones begrüßen.

+++ 16:00 Uhr: Bisher bleibt es ruhig +++

In Los Angeles ist es nun 7:00 Uhr, in New York bereits 9:00 Uhr. Der Tag hat in den USA also erst begonnen und noch scheinen es die NFL-Teams entspannt anzugehen. Abgesehen vom Logan-Trade blieb es bisher ruhig. Aber wir haben ja auch noch sechs Stunden bis zum Ablauf der Deadline.

+++ 15:50 Uhr: Njoku für die Packers interessant? +++

Am Sonntag mussten die Packers neben der bitteren Pleite gegen die Panthers auch den Verlust von Tucker Kraft hinnehmen. Muss für den Tight End nun Ersatz her? Schließlich war Kraft der beste Receiver der Packers und mit David Njoku von den Cleveland Browns ist ein talentierter Tight End einer der großen Trade-Kandidaten.

Am Ende ist das sicherlich vor allem auch eine Frage des Preises, schließlich haben die Packers für Micah Parsons schon kräftig in die Tasche gegriffen.

+++ 15:35 Uhr: Woolen-Trade unwahrscheinlich +++

Immer wieder wurde Cornerback Riq Woolen von den Seattle Seahawks als ein möglicher Trade-Kandidat gesehen. Wie "CBS Sports" jedoch berichtet, ist es "unwahrscheinlich", dass sich die Seahawks vom früheren Pro Bowler trennen. Woolen ist aktuell im letzten Jahr seines Rookie-Vertrages.

+++ 15:15 Uhr: Mischen die Chargers mit? +++

Die Los Angeles Chargers sind mitten drin im Kampf um die NFL-Playoffs. Da tut die schwere Verletzung von Offensive Tackle Joe Alt umso mehr weh, zumal man vor der Saison bereits Rashawn Slater verlor. Die Chargers brauchen also dringend Hilfe in der Offensive Line. Das Problem: Sie besitzen aktuell nur fünf Picks (Runde 1-4 und 6) im kommenden Draft und haben somit nicht viel anzubieten.

+++ 15:03 Uhr: Details zum Wilson-Deal +++

Wie Jeremy Fowler von "ESPN" nun berichtet, haben die Cowboys keine Anpassungen für Logan Wilsons Vertrag vorgenommen. Demnach wird Dallas die 2,684 Millionen Dollar, die Wilson für die restliche Saison zustehen ohne Umschichtungen zahlen.

+++ 14:45 Uhr: Blockbuster-Trades jederzeit möglich +++

Ein Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt, dass am Deadline Day noch einiges passieren kann. So wechselten beispielsweise Superstars wie Christian McCaffrey oder Von Miller kurz vor Toreschluss noch die Teams.

Die größten Trades am Deadline Day in den letzten 15 Jahren findet ihr hier!

+++ 13:25 Uhr: Das ist der Neue für die Cowboys +++

Bereits am Montag hatte Jerry Jones eine Verstärkung für die Defensive der Cowboys angekündigt (siehe Eintrag von 09:12 Uhr). Nun ist auch der Name des Neuzugangs durchgesickert: Laut NFL-Insider Ian Rapoport verstärken die Texaner sich mit Linebacker Logan Wilson, der von den Bengals kommt.

Dort war der Verteidiger zuletzt mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden und hatte daher um eine Luftveränderung gebeten. Nähere Details zu den Konditionen des Deals waren zunächst nicht bekannt. Laut Rapoport erhalten die Bengals für den Routinier einen Pick für die siebte Draft-Runde.

+++ 09:12 Uhr: Cowboys kündigen Trade an +++

Die 17:27-Pleite gegen die Arizona Cardinals offenbarte einmal mehr, dass die Dallas Cowboys eine Menge draufpacken müssen, um im Playoff-Rennen noch ein Wörtchen mitreden zu können. Noch vor der Trade-Deadline am Dienstag um 22 Uhr (MEZ) könnte sich im Kader der Texaner daher etwas tun.

"Im Moment ist viel los, was Trades angeht", sagte Eigentümer Jerry Jones in der "Stephen A. Smith Show" auf "SiriusXM Radio" am Montagabend und erklärte: "Wir haben definitiv einen Transfer getätigt und werden möglicherweise noch ein paar weitere Transfers vor Ablauf der Frist tätigen. Wir haben einen getätigt."

+++ 08:28 Uhr: Bengals bleiben bei Superstar knallhart +++

Die Cincinnati Bengals bleiben hartnäckig und verlangen einen Erstrundenpick für Hendrickson, trotz der nahenden Trade Deadline am Dienstag. Dies geht aus einem Bericht von Dianna Russini für "The Athletichervor. "Teams melden sich wegen mehrerer Spieler der Bengals", schrieb die Journalistin, "aber die Preise bleiben hoch".

Beriets vor der Saison hatte Cincinnati laut Medienberichten bei möglichen Angeboten auf eine Erstrundenwahl 2026 und einen "jungen Defensivspieler" bestanden. Ob sich jedoch ein Team kurz vor der Deadline noch auf diesen Preis einlässt, ist fraglich.

+++ 08:00 Uhr: Baltimore Ravens verstärken Pass Rush +++

Die Baltimore Ravens haben sich mit Dre'Mont Jones von den Tennessee Titans verstärkt. Laut "ESPN" kommt der Quarterback-Jäger  im Austausch für einen Fünftrunden-Pick in die Hafenstadt.

"Die NFL ist einfach zu verrückt, lol", schrieb er anschließend auf Social Media. "Danke, Titans-Familie, ich habe meine kurze Zeit in Nashville sehr geliebt und geschätzt  Ich bin bereit, als Raven in Lila und Schwarz zu rocken! #RavensFlock."

+++ 3. November: Eagles sichern sich Phillips +++

Und da ist es schon passiert. Wie unter anderem Ian Rapoport berichtet, wechselt Jaelan Phillips tatsächlich das Team. Er wird fortan für die Philadelphia Eagles auf Quarterback-Jagd gehen. 

Der Titelverteidiger lässt sich die Dienste des Pass Rushers einen Drittrundenpick im kommenden Draft kosten.

+++ 3. November: Dolphins-Star auf dem Sprung?+++

Schon am Sonntag machten sich die ersten heißen Trade-Gerüchte breit. Ganz offenbar sind die Miami Dolphins gewillt, den ein oder anderen Deal einzutüten. So scheint beispielsweise Pass Rusher Jaelan Phillips ganz oben auf der Verkaufsliste zu stehen.

+++ Was ist dieses Jahr zu erwarten? +++

Auch wenn in der NFL die Deadline bereits nach 50 Prozent der Saison ansteht, wird gerade in diesem Jahr mit einigen Moves rund um die Woche 9 zu rechnen sein.

Das hat im Großen und Ganzen zwei Gründe: Zum einen gibt es auch in diesem Jahr einige verletzte Superstars. So fallen beispielsweise mit Mike Evans (Schulter), Nick Bosa (Kreuzband), Fred Warner (Knöchel) oder auch Jayden Reed (Schulter) einige Stars von möglichen Playoff-Teams langfristig aus und werden teils in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Und das sind nur vier Namen auf einer längeren Liste an wichtigen Akteuren.

Zum anderen ist die Saison für viele Teams schon gelaufen. Nach der Hälfte der Regular Season haben gleich 13 Teams laut dem "Football Power Index" von "ESPN" nur noch Playoff-Chancen von unter 15 Prozent. Neun Teams davon wird sogar nur eine Chance von unter 5 Prozent eingeräumt.

Unter diesen Teams sind einige Franchises dabei, die sich mitten im Umbruch befinden oder unmittelbar vor einem solchen stehen. Für diese Kandidaten kann in den kommenden Jahren jegliche Draft-Munition sowie auch freier Cap Space von Vorteil sein.

+++ Was ist die Trade Deadline in der NFL? +++

In der NFL ist es üblich, dass es für einige Dinge feste Fristen und Termine gibt. Da wären beispielsweise die Free Agency im März oder die Roster Cuts Ende August. 

Die Trade Deadline fand früher traditionell nach Woche 8 statt, auf Grund des zusätzlichen Spiels, das die NFL vor wenigen Jahren einführte, wurde auch die Trade Deadline nach hinten verschoben. Seit der letzten Saison fällt sie auf den Dienstag nach Woche 9, also genau zur Halbzeit der Saison.

Im Prinzip erklärt der Name des Events das Wichtigste bereits. Nach der Deadline ist es den Teams nicht mehr gestattet, Trades zu machen. Bis zum Saisonende ist das nicht mehr möglich. Möchte man sein Team nach der Trade Deadline noch verstärken, müsste man dies auf dem Free-Agent-Markt oder der Waiver Wire versuchen. Auf Letztere müssen ab der Deadline alle Spieler, die danach noch entlassen werden, unabhängig davon, wie lange sie schon in der Liga sind. 

Mit der Trade Deadline beugt man einem Ungleichgewicht vor, das sich ergeben würde, wenn mögliche Playoff-Teams für einen Super-Bowl-Run mögliche Ausverkäufe von Teams ohne selbige Postseason-Chancen ausnutzen würden. Es gäbe spät in der Saison schlicht zu viele Trades.

Im Vergleich zu anderen US-Sport-Ligen ist die NFL allerdings recht früh dran, was ihre Deadline angeht. Die MLB und die NBA setzen ihre jährlichen Trade Deadline nach etwa 65 Prozent der Regular Saison fest, während die Deadline in der NHL nach 78 Prozent der Saison terminiert ist.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
02:15
Fr, 07.11.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN97204:03:20:14:2225:16659.778
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV82601:31:30:22:4132:210-78.250
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.