Die Indianapolis Colts sind in der NFL momentan das Maß aller Dinge. Kein anderes Team steht derzeit bei sieben Siegen. Head Coach Shane Steichen warnt dennoch vor verfrühter Euphorie.
In seiner dritten Saison in Indianapolis könnte Steichen mit seinem Team erstmals der Sprung in die Playoffs gelingen. Die Colts legten mit ihrem 7-1-Record einen Traumstart hin. Sie erzielten beispielsweise als einziges NFL-Team in jedem Spiel mindestens 20 Punkte und dürften aktuell in allen Power Rankings an der Spitze stehen.
Steichen müsste daher eigentlich auf Wolke sieben schweben. Der gebürtige Kalifornier steht allerdings weiterhin mit beiden Beinen fest auf dem Boden und stellte gegenüber dem "Indianapolis Star" klar, dass die heiße Phase der Saison demnächst erst anbricht.
"In dieser Liga will man immer schnell starten. Alle 32 Teams versuchen, schnell loszulegen und so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. September, Oktober - großartig. Aber ich denke, die Saison beginnt erst im November, Dezember", sagte Steichen.
Titelanwärter sollten in der Tat zur Höchstform auflaufen, wenn die NFL-Playoffs zum Jahresende ihre Schatten vorauswerfen und die Do-or-Die-Spiele anstehen. "Ab da wird es erst richtig spannend", betonte Steichen. "Man muss in den nächsten zwei Monaten sein Bestes geben."
NFL-Spielplan fordert die Colts
An kniffligen Bewährungsproben mangelt es den Colts in den kommenden Wochen überdies nicht. In der AFC haben sie den drittschwersten Restspielplan und müssen auswärts unter anderem noch bei den Pittsburgh Steelers, den Kansas City Chiefs und den Seattle Seahawks ran.

Eines ihrer "Heimspiele" tragen sie obendrein in Berlin aus, wenn sie auf die Atlanta Falcons treffen. In ihren ersten acht NFL-Spielen spielte Indy hingegen fünfmal vor heimischem Publikum und fuhr zudem erst zwei Siege gegen echte Contender (die Denver Broncos und die Los Angeles Chargers) ein.
Die restlichen - zugegeben meist recht deutlichen - Erfolge verbuchten sie gegen Teams mit negativem Record.



































