Die Los Angeles Chargers haben Woche 8 der NFL mit einem klaren 37:10-Heimerfolg über die Minnesota Vikings eröffnet. Drei Rookies erzielten Touchdowns, während der Gegner ein großes Problem nicht in den Griff bekam.
Vikings @ Chargers: Auf einen Blick
- Die Chargers beendeten eine Negativserie von drei Niederlagen aus den vergangenen vier Spielen mit einer dominanten Leistung, mit der sie schon vor der Pause für klare Verhältnisse sorgten.
- Justin Herbert war sehr effizient unterwegs und die Chargers freuten sich vor allem über drei Touchdowns von Rookies.
- Die Vikings bekamen derweil keinen Fuß auf die Idee und Carson Wentz, der angeschlagen spielte, stand unter Dauerbeschuss.
Vikings @ Chargers: Der Spielbericht
Die Chargers beendeten ihre jüngste Serie von drei Niederlagen in den vergangenen vier Spielen mit einer beeindruckenden ersten Hälfte. Sie erzielten Touchdowns in drei ihrer vier Drives vor der Pause und zogen damit schon klar davon. Den Vikings, bei denen Quarterback Carson Wentz mit einer Verletzung an der linken Schulter spielte, gelang derweil vor der Pause nur ein Field Goal.
Justin Herbert eröffnete mit einem 8-Yard-Touchdown-Pass auf Rookie-Tight-End Oronde Gardsden, Rookie-Running-Back Kimani Vidal erhöhte mit einem 3-Yard-Touchdown-Run im zweiten Viertel und nach einem vergebenen 49-Yard-Field-Goal-Versuch von Cameron Dicker - der Snap war zu hoch und brachte alle aus dem Rhythmus - fand Herbert noch Ladd McConkey für einen 27-Yard-Touchdown-Pass 45 Sekunden vor der Pause.
Nach einem erfolgreichen Dicker-Versuch aus 43 Yards kurz nach der Pause kamen die Vikings schließlich zu ihrem einzigen Touchdown - begünstigt von einer Interception von Herbert durch Joshua Metellus an der Chargers-26. Nach sechs Spielzügen fand Wentz schließlich Jordan Addison (4 YDS) in der Endzone. Da die Antwort darauf ein fast siebenminütiger Drive war, der mit einem 6-Yard-Touchdown-Pass von Herbert auf Tre Harris endete, war die Partie damit endgültig entschieden.
Für die Chargers war es der erste Sieg seit Woche 6, sie verloren jedoch Safety Derwin James schon im ersten Viertel mit einer Knöchelverletzung - Diagnose offen. Die Vikings wiederum mussten ab dem dritten Viertel auf Cornerback Jeff Okudah (Gehirnerschütterung) verzichten, während sich auch Left Tackle Christian Darrisaw (Knie) und Tight End Josh Oliver (Fuß) Verletzungen zuzogen.
Minnesota Vikings (3-4) @ Los Angeles Chargers (5-3)
Ergebnis: 10:37 (0:7, 3:14, 7:3, 0:13) BOXSCORE
Vikings @ Chargers: Die wichtigsten Statistiken
- Rookie-Hattrick: Drei der vier Chargers-Touchdowns kamen von Rookies - Zweitrundenpick Harris, Fünftrundenpick Gardsden und Undrafted Free Agent Vidal. Für Harris und Vidal waren es sogar die jeweils ersten Touchdowns in der NFL.
- Es war der 60. Sieg für Head Coach Jim Harbaugh in der NFL. Damit gesellte er sich zu Hall-of-Famer Norm Van Brocklin als die einzigen Menschen der NFL-Geschichte, die sowohl als Starting Quarterbacks als auch als Head Coaches jeweils mindestens 60 Spiele gewonnen haben.
- Justin Jefferson (7 REC, 74 YDS) hat in diesem Spiel die 8000-Receiving-Yards-Marke durchbrochen und mit 26 Jahren und 130 Tagen Hall-of-Famer Randy Moss als jüngsten Spieler überhaupt, dem dies gelang, abgelöst.
- Die Vikings waren auch statistisch komplett unterlegen und hatten nur zwölf 1st Downs (Chargers: 29) und 164 Total Yards (419). Zudem verwerteten sie nur 3/11 3rd Downs (9/13) und hatten keine 21 Minuten den Ball.
Der Star des Spiels: Justin Herbert (Quarterback, Chargers)
Herbert spielte ein nahezu perfektes Spiel. Er kam auf ein Total QBR von 96,2 und schaffte es nur in zwei Drives nicht, Punkte zu erzielen (vergebener Field-Goal-Versuch, Interception). Und er tat dies mit nur fünf verschiedenen Passempfängern im Spiel.
Der Flop des Spiels: Offensive Line (Vikings)
Die Line hatte kaum Antworten auf die Defensive Front der Chargers. Wentz stand unter Dauerbeschuss und kassierte fünf Sacks, sowie insgesamt acht QB-Hits. Zudem funktionierte auch das Run-Blocking kaum - die Vikings liefen nur für 3,1 Yards im Schnitt.
Das Highlight des Spiels
Das Ausrufezeichen vor der Pause! Herbert findet McConkey für einen 27-Yard-Touchdown-Pass. Der Ball flog laut "Next Gen Stats" 45,2 Air Yards und McConkey erreichte danach einen Top-Speed von 20,74 Meilen pro Stunde.





































