Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Australischer Shootingstar im Olympiastadion

NFL verkündet Halftime-Act fürs Berlin Game

Video: DAS ist der Halftime-Act vom NFL Berlin Game
23. Oktober 2025, 12:50
sport.de
sport.de

Der Halftime-Act des NFL Berlin Game 2025 steht fest: Laut exklusiven Informationen von sport.de und RTL/ntv wird The Kid LAROI beim ersten regulären Saisonspiel der US-Liga in Berlin die Halftime-Show im Olympiastadion performen.

Mit Milliarden von Streams und mehrfachen Platin-Auszeichnungen begeistert der australische Künstler Fans weltweit. Zu seinen bekanntesten Hits zählen Songs wie "Stay" (feat. Justin Bieber), "Without You" oder "Thousand Miles".

"Ich bin total begeistert, beim ersten NFL Regular Season Game in Berlin aufzutreten und ich weiß, dass die Stimmung im Stadion episch sein wird", sagte The Kid LAROI. "Es ist eine Ehre, Teil dieses historischen Ereignisses zu sein und mit meiner Musik vor so passionierten Fans aufzutreten. Wir werden diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Stadt machen."

"Einen Künstler wie The Kid LAROI für das erste Regular Season Game in Berlin zu gewinnen, unterstreicht unser Engagement, Unterhaltung auf Weltklasseniveau zu bieten", sagte Tim Tubito, Senior Director of Global Game Presentation and Entertainment bei der NFL. "Die Energie, die er und seine Musik mitbringen, passt perfekt zu der leidenschaftlichen Atmosphäre, die unsere großartigen deutschen Fans schaffen. Diese Halftime Show dürfte ein weiteres Highlight an einem ohnehin schon spannenden Tag voller Sport und Unterhaltung werden." 

"Wir freuen uns sehr, mit The Kid LAROI einen weltweit bekannten und gefeierten Künstler für unsere Halftime Show in Berlin präsentieren zu können. Seine weltweite Popularität und seine Energie passen perfekt zur Atmosphäre des 2025 NFL Berlin Game", sagte Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland.

Berlin ist Austragungsort des insgesamt fünften Regular-Season-Spiels in Deutschland und The Kid LAROI ist dabei der dritte Halftime-Act, der sich hierzulande bei einem NFL-Spiel die Ehre gibt. Los ging es im Jahr 2023 in Frankfurt mit einem Auftritt von Nico Santos und Kontra K. 2024 dann übernahm mgk in der Münchner Allianz Arena. 

RTL präsentiert das NFL Berlin Game zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons am Sonntag, den 9. November, live im Free-TV und auf RTL+ ab 14:30 Uhr.

NFL plant großes Rahmenprogramm

Rein sportlich dürfen sich die Zuschauer im Olympiastadion auf eine ansprechende Partie freuen, denn während die Indianapolis Colts derzeit die AFC mit ihrem neuen Quarterback Daniel "Indiana" Jones, Superstar-Running-Back und dem österreichischen Left Tackle Bernhard Raimann anführen, sind die Atlanta Falcons mit Youngster Michael Penix Jr. und Superstar-Running-Back Bijan Robinson ebenfalls noch gut im Playoff-Rennen vertreten.

Zudem plant die NFL rundum das Spiel zahlreiche Fan-Aktivierungen und alle Teams mit deutschen Marketingrechten werden wieder Fan-Pubs in diversen Berliner-Lokalen unterhalten. Zudem gibt es bereits jetzt und noch bis Mitte Dezember den derzeit größten NFL-Fanshop in Europa im "The Place" am Potsdamer Platz, in dem sich Fans schon jetzt mit Merchandise für das erste Berlin Game eindecken können. 

Zudem verkündete die NFL ebenfalls am Donnerstag, dass die deutsche Voval-Group German Gents die Nationalhymne vor dem Spiel singen wird. Norma Jean Martine wird im Anschluss die US-amerikanische Nationalhymne performen.

"Wir sind sehr glücklich, die NFL am 9. November in Berlin willkommen zu heißen und die deutsche Nationalhymne im Olympiastadion Berlin zu singen", sagen die German Gents. "Das ist ein großer Tag für deutsche Sportfans und ein historischer Moment für die Stadt. Wir können es kaum erwarten und freuen uns schon auf die Atmosphäre und das Event." 

"Als amerikanische Künstlerin mit engen Verbindungen nach Berlin ist es eine große Ehre für mich, die US-Nationalhymne beim ersten NFL Regular Season Game in Berlin zu singen", sagt Norma Jean. "Ich freue mich sehr, Teil eines so spannenden Ereignisses zu sein und diesen unvergesslichen Moment mit den leidenschaftlichen Fans im Stadion und vor den Fernsehern zu teilen."

Week 8
  • Spielplan
  • Tabelle
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
37
7
14
3
13
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
10
0
3
7
0
02:15
Fr, 24.10.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
18:00
So, 26.10.
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
18:00
So, 26.10.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
18:00
So, 26.10.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
18:00
So, 26.10.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
18:00
So, 26.10.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
18:00
So, 26.10.
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
18:00
So, 26.10.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
21:05
So, 26.10.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
21:25
So, 26.10.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
21:25
So, 26.10.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
01:20
Mo, 27.10.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
01:15
Di, 28.10.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP75201:24:02:03:2181:13348.714
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF64203:11:12:13:1167:13730.667
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA71601:20:41:21:5140:205-65.143
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ70700:50:20:20:4129:183-54.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT64202:12:11:13:1150:14010.667
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN73402:11:32:03:1136:214-78.429
3Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE72502:20:30:31:3113:152-39.286
4Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL61501:30:21:01:3144:194-50.167
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND76104:02:11:05:0232:14092.857
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC74303:21:11:02:1146:155-9.571
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU62401:11:31:12:1127:8839.333
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN71600:31:30:20:596:192-96.143
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN75203:02:20:13:2163:12736.714
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC85303:22:13:04:1188:17315.625
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC74303:11:21:12:2186:12462.571
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV72501:21:30:22:3103:180-77.286
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI75202:13:11:14:1170:1655.714
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL73312:01:32:12:3222:20616.500
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS73402:11:31:11:4180:17010.429
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG72502:10:41:21:3153:177-24.286
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP64113:01:11:03:0158:12533.750
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET75203:02:21:12:1215:15164.714
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI64202:12:10:23:2152:155-3.667
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN73401:22:21:01:2155:162-7.429
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB75202:13:11:03:2174:175-1.714
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR74303:01:31:02:1145:152-7.571
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL63302:11:20:22:3110:120-10.500
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS71601:30:30:01:4125:186-61.143
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR75202:13:13:05:1145:1387.714
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA75202:23:01:12:2193:13657.714
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR75202:13:10:10:2175:11758.714
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI72501:31:20:22:3153:154-1.286
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.